| # taz.de -- Trauerfeier für Thailands König Bhumibol: Abschied vom Symbol der… | |
| > Mit der Einäscherung von König Bhumibol endet eine Ära. Sein Nachfolger | |
| > hat sich große Macht gesichert, die Militärjunta die Rolle als Aufpasser. | |
| Bild: Thailänderinnen trauern während der Einäscherungszeremonie in Bangkok … | |
| Bangkok taz | Hunderte schwarzgekleidete Thais starren auf die | |
| Liveübertragung der rund 75 Millionen Dollar teuren | |
| Einäscherungsfeierlichkeiten für König Bhumibol Adulyadej auf der | |
| Riesenlandwand der Luxus-Shopping-Mall EM-Quartier. Manchem schießen Tränen | |
| in die Augen, als der prunkvolle, von 216 Männern gezogene goldene | |
| Begräbniswagen ins Bild kommt. Auf ihm steht die reich verzierte, mannshohe | |
| Urne des vor einem Jahr verstorbenen Königs. | |
| Andere werfen nur einen kurzen Blick auf die Videotafel, bevor sie zum | |
| Einkaufen in der Mall verschwinden. Shoppen geht an diesem 26. Oktober, an | |
| dem eine Ära zu Ende geht, nur bis 15 Uhr. Zum Abschied vom „Vater der | |
| Nation“, der trotz zahlreicher Putsche und gewaltsamer Niederschlagungen | |
| politischer Proteste in seiner 70-jährigen Regentschaft als | |
| stabilisierender Faktor galt, schließen die Geschäfte, sind Vergnügungen | |
| und Alkohol tabu. | |
| Dass der als Halbgott verehrte Bhumibol nach der Vorstellung der Thais an | |
| einem Donnerstag zu den Göttern auf den mythischen Berg Meru zurückkehrt, | |
| ist kein Zufall. Donnerstage stehen für Religion und Frömmigkeit und | |
| Thailand gründet sich auf den Dreiklang „Monarchie, Nation und Religion“. | |
| „In diesem Wertesystem spielt das Volk keine Rolle“, kritisiert Vichak | |
| Panich, Autor des Buches „State, Dhamma, Confusion“. Religion ist der eine | |
| Kitt, der Thailand zusammenhalten soll. Der andere ist das „System | |
| Monarchie“ aus Militär und Elite in Bangkok. | |
| ## Generäle setzten auf die Monarchie | |
| Als Bhumibol 1946 König wurde, war die Monarchie an einem Tiefpunkt. Als in | |
| den 1950er Jahren in Südostasien kommunistische Bewegungen erstarkten, | |
| wurde die thailändische Armee mit US-Hilfe zum Bollwerk gegen den | |
| Kommunismus. Als Symbol der nationalen, antikommunistischen Einheit setzten | |
| die Generäle auf die Monarchie. | |
| „So begann die symbiotische Beziehung zwischen Militär und Monarchie“, | |
| schreibt Thitinan Pongsudhirak vom Institut für Sicherheits- und | |
| internationale Studien in Bangkok. | |
| Thailand ist eine durch und durch militarisierte Gesellschaft. Selbst | |
| Türsteher am Eingang zum EM Quartier tragen goldverzierte weiße Uniformen, | |
| knallen für Besucher zackig die Hacken zusammen. | |
| Am oberen Ende der Hierarchie steht General Prayut Chan-o-cha als Chef der | |
| Junta, die sich 2014 an die Macht putschte. Bald nach dem 26. Oktober | |
| sollen die verbotenen politischen Parteien wieder agieren dürfen, im Herbst | |
| 2018 sollen Wahlen stattfinden. Vorsorglich hat sich die Junta in der | |
| Verfassung für 20 Jahre ihre Rolle als Aufpasser festgeschrieben. | |
| ## Der neue König: Unbeliebt und schwer einzuschätzen | |
| Und der neue, im Volk unpopuläre König Maha Vajiralongkorn sicherte sich | |
| mit einer von ihm durchgedrückten Verfassungsänderung eine fast | |
| absolutistische Macht. „Er hat mehr Machtbefugnisse als sein Vater“, sagt | |
| ein westlicher Diplomat in Bangkok. „Was er damit will, weiß keiner.“ | |
| König Maha Vajiralongkorn fliegt nur zu offiziellen Anlässen wie jetzt aus | |
| seinem Domizil in Tutzing bei München ein. Dort lebt der in der deutschen | |
| Presse wegen seines Hangs zum Luxus als „Prinz Protz“ titulierte Monarch | |
| mit seiner Geliebten. „Es gibt kaum eine Kommunikation zwischen der | |
| Regierung und dem König“, sagt der westliche Diplomat. „Die Elite ist | |
| zunehmend verunsichert.“ | |
| Das darf man in Thailand nicht öffentlich sagen und schreiben. Der König | |
| ist sakrosankt, geschützt durch ein harsches Gesetz gegen | |
| Majestätsbeleidigung, das die Junta massiv gegen ihre Kritiker einsetzt. | |
| Seit einem Jahr tragen die Thais Schwarz. Es ist schwer, die Grenze | |
| zwischen echter und verordneter Trauer auszumachen. „Wer kein Schwarz | |
| trägt, muss mit Repressionen rechnen“, sagt die Mitarbeiterin eines Hotels | |
| Bangkok, die ihren Namen nicht lesen will. | |
| Die Demokratieaktivistin Nuttaa „Bow“ Mahattana trägt auch ein schwarzes | |
| T-Shirt, auf dem eine gelbe „44“ gedruckt ist. Dieser Verfassungsartikel | |
| garantiert Juntachef Prayuth unumschränkte Macht. Bow, Moderatorin des | |
| regierungskritischen TV-Senders Voice TV 21, ist fassungslos über die | |
| Geduldigkeit ihrer Landsleute. „Die lassen sich alles gefallen. Kaum einer | |
| muckt auf, protestiert.“ | |
| 27 Oct 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Harald Bach | |
| ## TAGS | |
| Thailand | |
| König Bhumibol Adulyadej | |
| Maha Vajiralongkorn | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Militärjunta | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in Thailand: Der General und die Zeichen der Zeit | |
| Der thailändische Verteidigungsminister Prawit Wongsuwan trägt verdächtig | |
| teure Uhren. Dass die bloß geliehen sind, glaubt ihm niemand. | |
| Kommentar Prozess gegen Expremier: Keine Gerechtigkeit in Thailand | |
| In Thailand ist die Justiz Erfüllungsgehilfin der Generäle. Ungewiss ist, | |
| wie lange beide noch gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit regieren | |
| können. | |
| Debatte Militärdiktatur in Thailand: Regime der Angst | |
| Drei Jahre nach dem Putsch ist Thailand im Würgegriff eines übermächtigen | |
| Militärs – und seines verhassten Königs. | |
| Thailändische Militärjunta greift ein: Abschuss der Pressefreiheit | |
| Die Militärjunta geht mit Dekreten und Gesetzen künftig noch drastischer | |
| gegen kritische Journalisten vor. Auch Facebooknutzern drohen Strafen. | |
| Thailands undemokratische Verfassung: Änderungen nur für den König | |
| Mit seiner Unterschrift legitimiert der neue Monarch Vajiralongkorn die | |
| juntafreundliche Verfassung. Sie wurde eigens für ihn geändert. | |
| Thailands König ist tot: Monarch des Establishments | |
| Bhumibol setzte sich für die Demokratie ein, umgab sich aber mit | |
| Hardlinern. Zuletzt nutzten Konservative ihn, um Oppositionelle zu | |
| verfolgen. |