Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Deutscher Generalkonsul in der Türkei: Besuch bei Deniz Yücel ver…
> Der deutsche Generalkonsul darf den inhaftierten „Welt“-Korrespondenten,
> Deniz Yücel, nicht besuchen. Der Grund dafür sei unklar, hieß es vom
> Auswärtigen Amt.
Bild: Hat keinen Zugang zum Konsulat: Deniz Yücel (Plakat bei einer Unterstüt…
Berlin epd | Dem deutschen Generalkonsul in der Türkei ist ein Haftbesuch
bei dem „Welt“-Korrespondenten Deniz Yücel verweigert worden. Ein Sprecher
des Auswärtigen Amts sagte am Freitag in Berlin, Gründe dafür seien nicht
genannt worden. Die konsularische Betreuung von Inhaftierten sei eigentlich
klar geregelt. Der deutschen Seite sei unverständlich, warum Generalkonsul
Georg Birgelen die Gefangenen nicht regelmäßig besuchen könne.
In der Türkei sitzen mehrere Deutsche unter anderem wegen Terrorvorwürfen
in Untersuchungshaft. Yücel, der die deutsche und die türkische
Staatsbürgerschaft besitzt, war am 14. Februar in Polizeigewahrsam genommen
worden, nachdem er sich selbst den Behörden gestellt hatte.
Von dem zuletzt am vergangenen Sonntag am Istanbuler Flughafen
festgenommenen Ehepaar befindet sich der Mann nach Auskunft des Auswärtigen
Amts weiter in Polizeigewahrsam, inzwischen aber nicht mehr am Flughafen,
sondern in einer Haftanstalt. Bisher habe man keinen Kontakt zu dem Mann,
sagte der Sprecher.
Die Beziehungen zwischen der Türkei und der Bundesrepublik haben sich unter
anderem wegen der Inhaftierungen in den vergangenen Monaten deutlich
verschlechtert.
15 Sep 2017
## TAGS
Schwerpunkt Deniz Yücel
Schwerpunkt Deniz Yücel
Türkei
Schwerpunkt Pressefreiheit
Auswärtiges Amt
Axel Springer
Schwerpunkt Deniz Yücel
Minority Report
Schwerpunkt Deniz Yücel
Schwerpunkt Deniz Yücel
## ARTIKEL ZUM THEMA
Kommentar Springers Türkei-Kampagne: Moralisch gewinnen? Nö!
Springer-Chef Döpfner fordert DAX-Unternehmen auf, in der Türkei für die
Freilassung der zu Unrecht Inhaftierten zu weben. Die wollen nur nicht
mitmachen.
Einsatz für Deniz Yücels Freilassung: Anzeigen und Stellung nehmen
David Kaye, UN-Sonderbeauftragter, setzt sich beim Europäischen Gerichtshof
für Menschenrechte für Deniz Yücel ein. Axel Springer will DAX-Konzerne
mobilisieren.
Kolumne Minority Report: Klingt das nach „Free Willy“?
Warum wir Freiheit für alle 161 derzeit in der Türkei inhaftierten
Journalist*innen fordern, wenn wir „Free Deniz“ sagen.
Kolumne Psycho: Korso im Kopf
Deniz, ich hoffe, dass Du an deinem Geburtstag nur allein bist und – trotz
der Einzelhaft – nicht einsam. Das ist ein großer Unterschied.
Happy Birthday Deniz: „Glückwunsch, du rotzfreches Vorbild“
Am 10. September wird der in der Türkei inhaftierte ehemalige taz-Redakteur
Deniz Yücel 44 Jahre alt. Über 200 Leser wollen ihm zum Geburtstag
gratulieren.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.