| # taz.de -- Fahrzeug fährt Soldaten in Paris an: Verdächtiger festgenommen | |
| > Mehrere Menschen wurden verletzt, als ein Fahrzeug in einem Pariser | |
| > Vorort in eine Soldatengruppe fuhr. Die Pariser Anti-Terror-Abteilung | |
| > ermittelt. | |
| Bild: Polizeiabsperrung im Pariser Vorort Levallois-Perret, wo die Soldaten ang… | |
| Levallois-Perret afp | Sechs französische Soldaten sind bei einer | |
| Autoattacke auf eine Militärpatrouille nahe Paris verletzt worden. Ein | |
| Verdächtiger wurde Stunden später nach einer wilden Verfolgungsjagd in | |
| Nordfrankreich angeschossen und festgenommen, wie am Mittwoch aus | |
| Ermittlerkreisen verlautete. Polizisten stoppten seinen Wagen auf einer | |
| Autobahn Richtung Calais, der Fahrer wurde durch Polizeischüsse verletzt. | |
| Die Anti-Terror-Abteilung der Pariser Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen | |
| wegen terroristisch motivierter Mordversuche auf. | |
| Bei dem 1980 geborenen Festgenommenen handle es sich mutmaßlich um den | |
| Täter, hieß es aus Justizkreisen. „Er war im gesuchten Auto und hat | |
| versucht zu fliehen.“ Die Identität des Mannes müsse aber noch zweifelsfrei | |
| festgestellt werden. Auch müsse geprüft werden, ob tatsächlich er die | |
| Soldaten angefahren habe. | |
| Die Polizei hatte den Wagen auf der Autobahn A16 zwischen den | |
| nordfranzösischen Städten Boulogne-sur-Mer und Calais aufgespürt. Bei der | |
| Flucht rammte der flüchtige Fahrer mindestens ein Auto, Spezialeinheiten | |
| der Polizei eröffneten daraufhin das Feuer. | |
| Die Autoattacke auf die Soldaten hatte sich am Mittwochmorgen gegen acht | |
| Uhr im nordwestlich an Paris angrenzenden Levallois-Perret zugetragen. Das | |
| Auto rammte Soldaten, die im Zuge der Anti-Terror-Mission „Sentinelle“ | |
| (Wache oder Wachposten) patrouillierten. | |
| ## Kein Unfall | |
| Von den sechs verletzten Soldaten erlitten sechs „schwerere“ Verletzungen, | |
| schwebten aber nicht in Lebensgefahr, wie Verteidigungsministerin Florence | |
| Parly mitteilte. | |
| Die Soldaten hatten gerade ein Gebäude verlassen, in dem die | |
| Stadtverwaltung von Levallois-Perret der Armee Räume überlassen hat. | |
| Innenminister Gérard Collomb sagte, ein Auto habe sich den Soldaten erst | |
| langsam genähert und dann beschleunigt, „um sie rammen zu können“. Der | |
| Minister sagte weiter: „Wir wissen, dass es Absicht war und kein Unfall.“ | |
| „Ich habe einen unglaublichen Lärm gehört“, sagte ein Anwohner der | |
| Nachrichtenagentur AFP. Von seinem Balkon aus habe er dann zwei Soldaten | |
| auf dem Boden liegen sehen. Schnell seien zahlreiche Einsatzfahrzeuge von | |
| Polizei und Rettungskräften eingetroffen. Der Tatort wurde weiträumig | |
| abgeriegelt. | |
| Verteidigungsministerin Parly verurteilte die Autoattacke als „feige Tat“. | |
| Der Angriff werde nicht die „Entschlossenheit der Soldaten“ mindern, sich | |
| für die Sicherheit der Franzosen einzusetzen, erklärte die Ministerin und | |
| sprach den verletzten Soldaten ihren Beistand aus. | |
| ## Soldaten als Ziel | |
| Im Zuge des Inlandseinsatzes „Sentinelle“ patrouillieren in Frankreich 7000 | |
| Soldaten unter anderem vor Synagogen, Flughäfen, Bahnhöfen und | |
| Touristenattraktionen wie dem Pariser Eiffelturm, um Anschläge zu | |
| verhindern. „Sentinelle“ wurde nach den islamistischen Anschlägen auf die | |
| Satirezeitung „Charlie Hebdo“ und einen jüdischen Supermarkt im Januar 2015 | |
| in Paris ins Leben gerufen. | |
| Immer wieder sind die Soldaten aber selbst Ziel von Angriffen geworden. | |
| Zuletzt zückte am Samstagabend ein Angreifer am Eiffelturm ein Messer und | |
| schrie „Allah ist groß“. Der 19-Jährige ließ sich aber von | |
| patrouillierenden Soldaten widerstandslos festnehmen. Er wurde in eine | |
| psychiatrische Klinik eingewiesen. | |
| In Frankreich sind seit Anfang 2015 bei islamistischen Anschlägen 239 | |
| Menschen getötet worden. Seit den Pariser Anschlägen vom 13. November 2015 | |
| mit 130 Toten herrscht in dem Land der Ausnahmezustand. Er soll nach dem | |
| Willen von Staatschef Emmanuel Macron Anfang November auslaufen. Bis dahin | |
| sollen aber Gesetzesverschärfungen im Anti-Terror-Kampf beschlossen werden. | |
| 9 Aug 2017 | |
| ## TAGS | |
| Paris | |
| Soldaten | |
| Antiterrorkampf | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Paris | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| IS bekennt sich zu Anschlag: Tödlicher Terror in Frankreich | |
| Eine Geiselnahme in einem Supermarkt endet für zwei Menschen tödlich, drei | |
| werden verletzt. Der Täter, der sich zum IS bekennt, wird erschossen. | |
| Französisches Antiterrorgesetz: Im Namen der Sicherheit | |
| Der Ausnahmezustand in Frankreich ist beendet. Neue Paragrafen verschärfen | |
| zugleich die Möglichkeiten der Polizei, Verdächtige zu überwachen. | |
| Nach mutmaßlichem Anschlag in Paris: Terror-Fahnder verdächtigen Algerier | |
| Die französische Polizei nimmt einen Verdächtigen fest. Er soll mit seinem | |
| Auto in eine Gruppe Soldaten gerast sein. Sechs Menschen wurden dabei | |
| verletzt. | |
| Neues Anti-Terror-Gesetz in Frankreich: Der Notstand wird Alltag | |
| Ein neues umstrittenes Anti-Terror-Gesetz hat in Frankreich die erste Hürde | |
| genommen. Sonderbefugnisse aus dem Notstand sollen dann permanent gelten. | |
| Kommentar Macrons Grundsatzrede: En Marche durch die Institutionen | |
| Macron versprach den Franzosen eine „Revolution“. Tatsächlich baut er ein | |
| paar politische Posten ab und seine eigene Machtfülle aus. | |
| Mögliches Attentat in Paris vereitelt: Schüsse am Louvre | |
| In Paris ist wohl ein Attentat verhindert worden. Ein Mann griff mit einer | |
| Machete einen Soldaten an. Der schoss daraufhin und verletzte den | |
| Angreifer. |