| # taz.de -- Bundeswehr sucht nach Ursachen: Soldat nach Fußmarsch verstorben | |
| > Es war ein warmer Tag, gut 27 Grad, als vier Offiziersanwärter bei einem | |
| > Fußmarsch kollabierten. Einer starb zehn Tage später im Krankenhaus. | |
| Bild: Das Gepäck soll leicht gewesen sein, sagt die Bundeswehr | |
| Munster dpa | Nach dem Tod eines Offiziersanwärters, der bei einem | |
| Fußmarsch im niedersächsischen Munster bewusstlos zusammengebrochen war, | |
| sucht die Bundeswehr nach den Ursachen. Der Mann war zehn Tage nach seinem | |
| Kollaps am Samstag in einer Klinik gestorben. Wie die Bundeswehr weiter | |
| mitteilte, war der Mann am 19. Juli, einem warmen Sommertag, bei einem | |
| Marsch vormittags nach drei Kilometern unvermutet zusammengebrochen. Wie | |
| aus der Truppe verlautete, soll die gesamte Marschstrecke an dem Tag zwölf | |
| Kilometer betragen haben. | |
| Am Sonntag sagte der Presseoffizier des Ausbildungszentrums Munster, Armin | |
| Hensel, der Deutschen Presse-Agentur: „Es ist üblich, dass alle Soldaten | |
| schrittweise an Belastungen herangeführt werden.“ | |
| Am Nachmittag waren an dem Tag drei weitere Soldaten zusammengebrochen, die | |
| laut Bundeswehr inzwischen stabil beziehungsweise auf dem Weg der Besserung | |
| sind. | |
| „Es gab eine Mittagspause mit Essen und Trinken von mehreren Stunden“, | |
| sagte der Presseoffizier. Am Nachmittag habe es sich um einen weiteren | |
| Eingewöhnungsmarsch von sechs Kilometern ohne Zeitbegrenzung mit wenig | |
| Gepäck gehandelt. | |
| Dem Presseoffizier zufolge wurden aus Datenschutzgründen keine näheren | |
| Angaben zum Alter oder zur Herkunft des gestorbenen Soldaten gemacht. Er | |
| war laut Hensel seit dem 3. Juli Soldat, stand also am Anfang der | |
| Ausbildung. Die Bundeswehr sprach seinen Hinterbliebenen ihr tiefes | |
| Mitgefühl aus. | |
| Der Stellvertretende Generalinspekteur hat den Inspekteur Heer sowie den | |
| Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr beauftragt, die | |
| Ausbildungsbedingungen sowie die medizinischen Einflussfaktoren zu | |
| untersuchen. Die Höchsttemperatur am 19. Juli hatte im Raum Munster 27,7 | |
| Grad Celsius betragen. Insgesamt waren an diesem Tag der Bundeswehr zufolge | |
| 43 Offizieranwärter in die Ausbildung eingebunden. | |
| 30 Jul 2017 | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Soldaten | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Mali | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Toter Offiziersanwärter in Munster: Friendly Fire nach dem Marsch | |
| Die Soldaten, die nach einer Übung kollabierten, mussten Strafmärsche | |
| absolvieren. Die Sepsis, an der einer starb, könnte damit zusammenhängen. | |
| Kollabierte Bundeswehrsoldaten: Zur Strafe marschieren | |
| Offiziersanwärter müssen in der Ausbildung weite Märsche absolvieren. | |
| Einige kollabierten und es gab einen Todesfall. Nun wurden Details bekannt. | |
| Kollabierter Bundeswehrrekrut: Marschieren mit chemischer Hilfe | |
| Der bei einem Marsch gestorbene Soldat hatte womöglich Aufputschmittel | |
| genommen. Der Missbrauch solcher Mittel bei der Bundeswehr ist bereits | |
| länger bekannt. | |
| Militär in Deutschland und Österreich: Zwei tödliche Märsche | |
| In Deutschland und Österreich sterben junge Rekruten. Das Bundesheer weist | |
| jede Schuld von sich. Der Fall bei der Bundeswehr ist komplett ungeklärt. | |
| Ermittlung nach Bundeswehr-Marsch: Toter Soldat beschäftigt Staatsanwalt | |
| Vier Offiziersanwärter brechen bei einem Fußmarsch völlig erschöpft | |
| zusammen. Einer von ihnen stirbt. Jetzt untersucht die Staatsanwaltschaft | |
| den Fall. | |
| UN-Mission in Mali: Bundeswehr-Helikopter abgestürzt | |
| In Mali ist ein Hubschrauber der Bundeswehr abgestürzt. Nach Angaben der UN | |
| war es ein Unfall. Beide Piloten sind dabei getötet worden. | |
| Prozess wegen Bundeswehrritualen: Stiefelsack für den Täufling | |
| Vier Soldaten klagen gegen ihre Entlassung. Sie sollen in Pfullendorf an | |
| entwürdigenden Aufnahmeritualen teilgenommen haben. | |
| Bundeswehr an Schulen: Der Leutnant als Lehrer | |
| Jugendoffiziere gestalten Unterricht an Leipziger Schulen mit. Ein schmaler | |
| Grat zwischen Pädagogik und Werbung für den Dienst an der Waffe. |