| # taz.de -- Sturm Harvey in den USA: Houston, wir haben ein Problem | |
| > Regensturm „Harvey“ tobt weiter durch Texas. Leise beginnt die Debatte | |
| > über den Einfluss des Klimawandels auf das Ausmaß der Katastrophe. | |
| Bild: Opfer der Hochwasserkatastrophe werden in Sicherheit gebracht | |
| Berlin taz | Der Tropensturm „Harvey“, der momentan die texanische | |
| Metropole Houston mit seinen Regenmassen verwüstet, zieht sich nach | |
| Meldungen des Nationalen Hurrikanzentrums der USA zum Golf von Mexiko | |
| zurück – aber nur, um dort Kraft und Wasser zu tanken. Dann soll der Sturm | |
| erneut die Küste in östlicher Richtung treffen und den US-Staat Louisiana | |
| mit heftigen Winden und Regen überziehen. Nur langsam beginnt angesichts | |
| der Rettungsaktionen in den USA die Debatte, welchen Anteil der Klimawandel | |
| und die US-Klimapolitik an der Katastrophe haben. | |
| US-Präsident Donald Trump besuchte am Dienstag die Katastrophenregion. Der | |
| US-Präsident versprach Hilfe der Bundesregierung auf dem „langen und | |
| schwierigen Weg zum Wiederaufbau“. Das Weiße Haus geht davon aus, dass eine | |
| halbe Million Menschen Anspruch auf staatliche Unterstützung haben. | |
| In der Metropole der US-Gas- und Ölindustrie kämpfen weiter Helfer und | |
| Nationalgarde gegen die Fluten. Die Zahl der Toten durch „Harvey“ ist nach | |
| offiziellen Angaben inzwischen auf mindestes 18 gestiegen. Noch immer | |
| gelten viele Menschen als eingeschlossen, etwa 8.000 sind in | |
| Notunterkünften untergebracht. Der Regen soll auch in den nächsten Tagen | |
| weitergehen. | |
| Bereits jetzt gilt er für den Klimabeauftragten des Staates Texas, John | |
| Nielsen-Gammon, als „größtes flächenhaftes Regenereignis in der Geschichte | |
| der USA“. Der Einfluss des Klimawandels ist für ihn klar, schreibt er in | |
| einer Mail an die taz: „Extremer Regen nimmt als direkte Folge höherer | |
| Temperaturen zu. Ich habe ein Ansteigen der extremen Regenfälle von sieben | |
| Prozent in Texas in den letzten 100 Jahren errechnet.“ | |
| Der Klimaforscher und lautstarke Kritiker der US-Regierung, Michael Mann, | |
| schrieb im britischen Guardian: „Es ist eine Tatsache: Der Klimawandel hat | |
| Harvey tödlicher gemacht.“ Vor allem die Tatsache, dass sich der Sturm über | |
| Houston festgesetzt hat, stehe mit den veränderten Windströmungen in | |
| Verbindung, die von Modellen für den Klimawandel vorausberechnet worden | |
| seien. | |
| Durch den Sturm und die Evakuierungen sind etwa ein Dutzend Raffinerien und | |
| petrochemische Anlagen in und bei Houston heruntergefahren worden. Etwa 30 | |
| Prozent der US-Raffinieriekapazitäten könnten durch den Sturm stillgelegt | |
| werden, schätzen Analysten. Prompt sind die Börsenpreise für künftige | |
| Benzinlieferungen um fast drei Prozent gestiegen – die Preise für Rohöl | |
| dagegen etwa um diesen Betrag gefallen, weil die Nachfrage der Raffinerien | |
| eingebrochen ist. | |
| 30 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| USA | |
| Sturm Harvey | |
| Hochwasser | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Monsun | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| USA | |
| Katrina | |
| Katrina | |
| Barack Obama | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Wissenschaft und Klimaskeptiker: Mehr Action fürs Klima! | |
| Angesichts mächtiger „Klimaskeptiker“ wie Trump wird Klimapolitik immer | |
| wichtiger. Dafür braucht es aber eine konsequente Klimabildung. | |
| Überschwemmungen in Südasien: Mehr als 1.500 Tote im Monsun | |
| Seit der zweiten Augusthälfte regnet es heftig. Zeitweise stand je ein | |
| Drittel von Bangladesch und Nepal unter Wasser. Bisher ertranken mehr als | |
| 1.500 Menschen. | |
| Hochwasserkatastrophe in Texas: Warnungen ignoriert | |
| Klimaveränderung und eine falsche Stadtplanung haben einen beträchtlichen | |
| Anteil an den Folgen von Harvey. Wissenschaftler warnen schon länger. | |
| Trump auf Visite im Katastrophengebiet: US-Präsident will Vorbild sein | |
| Donald Trump verspricht Opfern des Regensturms Harvey schnelle Hilfe. | |
| Vakante Stellen beim Katastrophenschutz will er nicht auffüllen. | |
| Sturm Harvey in den USA: Houston im Chaos, Louisiana bedroht | |
| Im Süden der USA wütet der Tropensturm Harvey weiter – eine Entspannung ist | |
| nicht in Sicht. 30.000 Menschen sollen in Notunterkünfte gebracht werden. | |
| Arte-Doku über New Orleans und Katrina: Die Stadt hat den Blues | |
| Vor gut zehn Jahren zerstörte der Hurrikan Katrina die Stadt in Louisiana. | |
| Eine Dokumentation zeigt, wie die Menschen jetzt damit leben. | |
| Zehn Jahre nach Hurrikan „Katrina“: „Einfach so weg“ | |
| Biloxi im US-Bundesstaat Mississippi lag im Zentrum von „Katrina“. Kein | |
| Haus blieb erhalten, viele Einwohner verließen ihre Stadt. Ein Ortsbesuch. | |
| New Orleans 10 Jahre nach Katrina: Obama lobt und tadelt | |
| Zehn Jahre nach dem Hurrikan lobt Präsident Obama den Wiederaufbau der | |
| zerstörten Stadt. Die Kritik an seinem Vorgänger Georg W. Bush bleibt. |