| # taz.de -- Nach Anschlag am Tempelberg: Kein Zutritt für Männer unter 50 | |
| > Die Polizei in Israel untersagt jungen muslimischen Männern den Zutritt | |
| > zur Altstadt in Jerusalem. Vor einer Woche waren dort zwei Polizisten | |
| > erschossen worden. | |
| Bild: Sicherheitsmaßnahmen am Tempelberg | |
| Jerusalem afp | Nach dem tödlichen Angriff auf zwei Polizisten in der | |
| Jerusalemer Altstadt hat Israel Männern unter 50 Jahren den Zugang für die | |
| Freitagsgebete untersagt. Der Zugang zur Altstadt und zum Tempelberg sei | |
| nur Männern ab dem Alter von 50 Jahren sowie allen Frauen gestattet, | |
| erklärte die israelische Polizei am Freitag. | |
| Zuvor hatte Israel bereits Metalldetektoren und Überwachungskameras | |
| angebracht. Seitdem weigerten sich viele Palästinenser, die Al-Aksa-Moschee | |
| auf dem Tempelberg zu betreten. | |
| Vergangene Woche hatten drei arabische Israelis in der Jerusalemer Altstadt | |
| zwei israelische Polizisten erschossen, sie wurden daraufhin von | |
| Sicherheitskräften getötet. Als Reaktion hatte Israel den Zugang zum | |
| Tempelberg ohne Rücksprache mit der muslimischen Frommen Stiftung (Wakf) | |
| zunächst geschlossen. Diese verwaltet die jüdischen und muslimischen | |
| Gläubigen gleichermaßen heilige Stätte. Israel ist für die Sicherheit | |
| zuständig. | |
| Am Sonntag wurde der Zugang zum Tempelberg wieder ermöglicht. Die | |
| installierten Metalldetektoren verschärften jedoch die Spannungen an dem | |
| Ort. | |
| Der Tempelberg (Arabisch: Al-Haram Al-Scharif) ist das drittwichtigste | |
| Heiligtum des Islams nach Mekka und Medina. An ihm befindet sich auch die | |
| jüdische Klagemauer, einziger Überrest des von den Römern im Jahr 70 | |
| zerstörten Zweiten Jüdischen Tempels. | |
| 21 Jul 2017 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Tempelberg | |
| Jerusalem | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Jerusalem | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise in Israel und Palästina: Metalldetektoren werden abgebaut | |
| Der Konflikt hatte sich immer weiter zugespitzt, nun lenkt Netanjahu ein: | |
| Einsatzkräfte entfernen die umstrittenen Metalldetektoren am Tempelberg. | |
| Politologe aus Palästina über Tempelberg: „Israel verschärft die Situation… | |
| Zakaria Odeh betont die symbolische Bedeutung des Tempelbergs. Und erklärt, | |
| warum die Saudis und Ägypter in der aktuellen Krise so zurückhaltend sind. | |
| Krise in Israel und Palästina: Israel unschlüssig über Detektoren | |
| Das Sicherheitskabinett beriet bis zum Montagmorgen über die | |
| Tempelberg-Krise. In Jordanien kam es zu einem tödlichen Vorfall an der | |
| israelischen Botschaft. | |
| Eskalation in Israel: Anschlag im Westjordanland | |
| Bei Protesten sterben drei Palästinenser, später kommt es zu einem | |
| verheerenden Übergriff im Westjordanland. Abbas friert die Beziehungen zu | |
| Israel ein. | |
| Zusammenstöße am Tempelberg: Palästinenser in Jerusalem erschossen | |
| Nach dem Tod zweier israelischer Polizisten nehmen die Spannungen weiter | |
| zu. Am Freitag wurden bis zu 200 Menschen verletzt. | |
| Aufruhr in Jerusalem: Muslime gegen Israels Kontrolle | |
| Die Fatah hat einen „Tag des Zorns“ ausgerufen. Vor den Zugängen zu den | |
| Moscheen auf dem Tempelberg wird die Konfrontation geprobt. | |
| Kommentar Unruhen am Tempelberg: Die Hetze des Großmuftis | |
| Mit den Protesten gegen Metalldetektoren am Zugang zum Tempelberg handelt | |
| Jerusalems muslimische Führung völlig verantwortungslos. | |
| Nach dem Anschlag in Jerusalem: Die Sicherheitslage ist prekär | |
| Der Tempelberg ist wieder zugänglich, die Kontrollen wurden verschärft. Das | |
| Attentat könnte Auslöser einer neuen Gewaltwelle sein. | |
| Tempelberg in Jerusalem: Mehrere Tote bei Anschlag | |
| In Ost-Jerusalem haben drei Angreifer zwei Polizisten erschossen, bevor sie | |
| selbst getötet wurden. Der Tempelberg wurde abgeriegelt. |