| # taz.de -- Kommentar Unruhen am Tempelberg: Die Hetze des Großmuftis | |
| > Mit den Protesten gegen Metalldetektoren am Zugang zum Tempelberg handelt | |
| > Jerusalems muslimische Führung völlig verantwortungslos. | |
| Bild: Beten aus Protest | |
| Metalldetektoren gehören zum Alltag in Israel. Der Griff in die Tasche, um | |
| Kleingeld, Schlüssel und das Handy abzulegen, durch das Kontrolltor zu | |
| gehen, um anschließend alles wieder einzustecken, ist nicht nur am | |
| Flughafen längst Automatismus, sondern auch in Behörden, vielen | |
| Einkaufszentren und an den Zugängen zur Klagemauer in Jerusalems Altstadt, | |
| dem heiligsten jüdischen Pilgerort. Der Schutz der eigenen Sicherheit ist | |
| das Ziel, deshalb macht jeder mit. Fast jeder. | |
| Am Tempelberg in Jerusalems Altstadt gibt es wieder Unruhen, lautstarke | |
| Proteste, kreischende Frauen, Rangeleien und Verhaftungen. Grund dafür ist | |
| nicht, dass am Freitag auf dem heiligen muslimischen Plateau [1][fünf | |
| Menschen starben] – fünf Araber. Die palästinensischen Muslime | |
| demonstrieren, weil Israels Polizei nach dem Anschlag Metalldetektoren | |
| aufstellte. Egal, was die israelische Regierung entscheidet, die | |
| Palästinenser müssen immer erst einmal protestieren. | |
| Jeder soll das Recht haben, anderer Meinung zu sein, nur ist eine | |
| Demonstration nicht gleich eine Demonstration. Wenn es um den Tempelberg | |
| geht, ist die Aufregung schnell groß. Auch Mohammed Hussein, Großmufti von | |
| Jerusalem, kennt das Potential des heiligen Geländes, Konfliktsituationen | |
| eskalieren zu lassen. Sein wütender Aufruf, den Tempelberg sofort und ohne | |
| die Metalldetektoren für die Gläubigen zu öffnen, ist unverantwortlich, | |
| gefährlich und hetzerisch. Die drei Attentäter vom letzten Freitag hatten | |
| Schusswaffen bei sich. Israels Aufgabe ist es, weitere Schießereien zu | |
| verhindern, damit sich muslimische Gläubige sicher fühlen können, wenn sie | |
| zum Gebet in die Al-Aksa-Moschee gehen. Nichts anderes sollen die | |
| Metalldetektoren gewährleisten. | |
| Schon die Straßenreiniger der Stadtverwaltung dienen dem Mufti als Indiz | |
| dafür, dass Israel den Status quo auf dem Tempelberg verändern will, wenn | |
| sie mit ihren Besen, Greifzangen und Mülltonnen auf das Areal rings um den | |
| Felsendom ziehen. Der muslimische Prediger müsste es besser wissen, denn | |
| das Gegenteil ist der Fall. Israels Regierung hält auch nach dem Attentat | |
| eisern an der geltenden Regel, die Muslimen Gebetsrechte, Juden aber nur | |
| Besuchsrechte einräumt, fest – wohl wissend, dass alles andere | |
| katastrophale Konsequenzen haben könnte. | |
| 17 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tempelberg-in-Jerusalem/!5431021 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Tempelberg | |
| Ost-Jerusalem | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Jerusalem | |
| Israel | |
| Islam | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politologe aus Palästina über Tempelberg: „Israel verschärft die Situation… | |
| Zakaria Odeh betont die symbolische Bedeutung des Tempelbergs. Und erklärt, | |
| warum die Saudis und Ägypter in der aktuellen Krise so zurückhaltend sind. | |
| Eskalation in Israel: Anschlag im Westjordanland | |
| Bei Protesten sterben drei Palästinenser, später kommt es zu einem | |
| verheerenden Übergriff im Westjordanland. Abbas friert die Beziehungen zu | |
| Israel ein. | |
| Zusammenstöße am Tempelberg: Palästinenser in Jerusalem erschossen | |
| Nach dem Tod zweier israelischer Polizisten nehmen die Spannungen weiter | |
| zu. Am Freitag wurden bis zu 200 Menschen verletzt. | |
| Nach Anschlag am Tempelberg: Kein Zutritt für Männer unter 50 | |
| Die Polizei in Israel untersagt jungen muslimischen Männern den Zutritt zur | |
| Altstadt in Jerusalem. Vor einer Woche waren dort zwei Polizisten | |
| erschossen worden. | |
| Debatte Islam in Deutschland: Hass und leiser Zuspruch | |
| Eine neue Gemeinde in Berlin zeigt, wie ein progressiver Islam aussehen | |
| könnte. Einer, der die Tabus der muslimischen Welt offensiv angeht. | |
| Nach dem Anschlag in Jerusalem: Die Sicherheitslage ist prekär | |
| Der Tempelberg ist wieder zugänglich, die Kontrollen wurden verschärft. Das | |
| Attentat könnte Auslöser einer neuen Gewaltwelle sein. | |
| Tempelberg in Jerusalem: Mehrere Tote bei Anschlag | |
| In Ost-Jerusalem haben drei Angreifer zwei Polizisten erschossen, bevor sie | |
| selbst getötet wurden. Der Tempelberg wurde abgeriegelt. |