| # taz.de -- Die Wahrheit: Der Kotzbrocken und der Rebell | |
| > Mick Jagger kann einfach keine Ruhe geben. Jetzt hat der ebenso steinalte | |
| > wie steinreiche Rolling Stone auch noch ein Lied über den Brexit | |
| > geschrieben. | |
| Bild: Begehrtes Konzert: Die Rolling Stones beim Start ihrer Europa-Tour am 9. … | |
| Ich erinnere mich noch genau, wie mein Grundschulfreund Sebastian Anfang | |
| der sechziger Jahre von einer neuen Band erzählte, deren Mitglieder | |
| Lippenstift trugen und in Schlafanzügen auftraten. Sebastian hatte eine | |
| ältere Schwester und war deshalb besser als ich über neue Musiktrends | |
| informiert. Es ging natürlich um die Rolling Stones, und wir waren von | |
| ihrem rebellischen Auftreten fasziniert. | |
| Vom Rebellentum hat sich die Band vor langer Zeit stillschweigend | |
| verabschiedet. Sänger Mick Jagger ist von der Queen zum Sir befördert | |
| worden. Dennoch kann er nicht in Würde altern. Nachdem Premierministerin | |
| Theresa May im März den offiziellen Antrag auf den Austritt aus der | |
| Europäischen Union in Brüssel eingereicht hatte, schrieb Jagger ein Lied. | |
| „Ich hatte ein Mädchen in Lissabon, ich hatte ein Mädchen in Rom, nun muss | |
| ich zu Hause bleiben“, heißt es in „England Lost“. Okay, im Englischen | |
| reimt sich Rome auf home, aber besser wird das Lied dadurch nicht. Außerdem | |
| plant weder die britische Regierung noch die Europäische Union, Engländern | |
| nach dem Brexit die Ausreise zu verwehren. Bei Jagger könnten sie aber | |
| ruhig eine Ausnahme machen. | |
| Wenn Musiker sich mit Politik beschäftigen, kommt fast immer Murks dabei | |
| heraus. Jagger war lautstarker Fan von Margaret Thatcher und wurde öfter | |
| von ihr zu Privataudienzen in die Downing Street eingeladen. Der Eiserne | |
| Kotzbrocken war, wenn es darauf ankam, proeuropäisch. Ist Jagger deshalb | |
| wegen des Brexit besorgt, wie er behauptet? Oder ist es pure Heuchelei? | |
| Kurz vor dem Referendum im vorigen Jahr hatte er in einem Interview mit | |
| Rupert Murdochs „Sky News“ erklärt, dass der Brexit langfristig vorteilhaft | |
| für das Vereinigte Königreich sein werde. Hat ihn der Zeitgeist, den er | |
| laut Musikzeitschriften mit dem Lied eingefangen habe, zum | |
| Meinungsumschwung bewogen? | |
| „England Lost“ reflektiere die Verletzlichkeit von England: „Ich wollte | |
| England finden, aber es war nicht da. Ich glaube, ich habe es hinten in | |
| meinem Sessel verloren. Ich will nicht mehr über Immigration reden. Du | |
| kannst nicht rein, und du kannst nicht raus.“ In dem Song stecke viel | |
| Humor, sagt Jagger. Tatsächlich? Es muss sich um englischen Humor handeln. | |
| Seine Sorgenfalten wegen England sind rührend. 1971 war ihm das Land | |
| schnuppe. Er zog nach Frankreich, um Steuern zu sparen, die ihm die | |
| damalige Labour-Regierung abknöpfen wollte. Die Stones verlagerten ihren | |
| Hauptsitz nach Amsterdam, weil die niederländischen Steuern auf Tantiemen | |
| viel niedriger sind als in der englischen Heimat. So musste die Band auf | |
| ein Einkommen von 450 Millionen Dollar lediglich 1,6 Prozent Steuern | |
| berappen. Nur Apple zahlt noch weniger Steuern. | |
| Die Plattenfirma wollte das Lied eigentlich erst nächstes Jahr | |
| veröffentlichen, aber Jagger hatte es eilig. „Ich wollte nicht warten, bis | |
| der Song seine Wirkung verloren hat und nichts mehr bedeutet.“ Sorry, Sir | |
| Mick, aber das tut er jetzt schon nicht. | |
| 14 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Mick Jagger | |
| Konzert | |
| Irland | |
| Diät | |
| Nordirland | |
| Windsors | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachspiel für Stadtpark-Konzert: Freikarten bringen Stein ins Rollen | |
| 100 Freikarten für die Rolling Stones gingen an die Genehmigungsbehörde. | |
| Nun durchsuchte die Polizei das Bezirksamt. Der Vorwurf: Bestechung | |
| Die Wahrheit: Der Schildawald | |
| Um es kurz zu machen: Irland führt so manches im Schilde. Doch lesen Sie | |
| selbst … | |
| Die Wahrheit: Zehn ganze Portionen am Tag | |
| „Nach zwei Tagen komme ich mir vor wie eine Komposttonne. Wozu ewig leben, | |
| wenn man dafür auf Laub herumkauen muss? …“ | |
| Die Wahrheit: Mumien, die auf Ziegen reiten | |
| Einem Mitglied des nordirischen Oranier-Ordens ist etwas Schlimmes | |
| aufgefallen: Ein katholischer Brauch hat sich bei den Protestanten | |
| eingeschlichen. | |
| Die Wahrheit: Langweiler mit schlechten Manieren | |
| Queengemahl Prinz Philip hatte seinen letzten Auftritt. Endlich: Er hat in | |
| seiner Dienstzeit Menschen auf allen Kontinenten beleidigt. | |
| Die Wahrheit: Männer und Würstchen | |
| Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zu ihrem Geburtstag fünf | |
| identische Glückwunschkarten bekommen? Eine bewegende Frage, indeed … | |
| Die Wahrheit: Inzestuöse Stammbäume | |
| Alles Unschöne über Rhodri Colwyn Philipps, Lord St. Davids of Lydstep | |
| Haven in the County of Pembroke, Baron Hungerford … usf. lesen Sie hier. |