| # taz.de -- Türkischstämmige Österreicher: Der Doppelpass-Verdacht | |
| > Die doppelte Staatsbürgerschaft ist in Österreich nicht erlaubt. Die | |
| > rechtspopulistische FPÖ behauptet, Zehntausende hätten sie trotzdem. | |
| Bild: Nach dem türkischen Verfassungsreferendum kochte die Doppelpass-Debatte … | |
| Wien taz | Werden illegale Doppelstaatsbürger Österreichs Nationalratswahl | |
| am 15. Oktober entscheiden? Die rechtspopulistische FPÖ drängt jedenfalls | |
| darauf, dass die Behörden noch vor der Wahl jene Personen aus der Liste der | |
| Wahlberechtigten streichen, die sich nach ihrer Einbürgerung | |
| unzulässigerweise den Pass ihres Ursprungslandes zurückgeholt haben. | |
| Am 17. Mai hatte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache dem Innenministerium eine | |
| Liste von rund 100.000 Namen von Wahlberechtigten übergeben, bei denen | |
| dieser Verdacht bestehen soll. Derzeit spricht die FPÖ von 20.000 | |
| Verdachtsfällen. | |
| Die Diskussion über Doppelstaatsbürgerschaften war im vergangenen April | |
| hochgekocht. In Österreich lebende Türken hatten bei einem Referendum | |
| gerade den umstrittenen Verfassungsänderungen von Präsident Recep Tayyip | |
| Erdoğan zu 73 Prozent zugestimmt. Das ist nicht nur weit höher als bei den | |
| türkischen Communitys in anderen EU-Staaten – sondern auch eine deutlich | |
| höhere Zustimmungsrate als in der Türkei selbst. In Österreich wurde das | |
| allgemein als Zeichen für mangelnde Integration gedeutet. | |
| Wenige Tage nach dem Referendum erklärte Peter Pilz, damals Abgeordneter | |
| der Grünen, ihm sei eine Liste mit 107.877 Namen zugespielt worden, aus der | |
| hervorgehe, dass Tausende türkischstämmige Österreicher einen illegalen | |
| Zweitpass besäßen. Es dürfte sich um dieselbe Liste handeln, die später | |
| auch der FPÖ vorlag. | |
| ## Ausnahmen für Kinder | |
| Pilz wollte diese Namen nicht öffentlich machen, solange keine Garantie | |
| bestehe, dass Unschuldige nicht verfolgt werden. FPÖ-Chef Strache warf ihm | |
| vor, zu verschleiern, dass sich zahlreiche Grüne und SPÖ-Abgeordnete auf | |
| der Liste befänden. | |
| Die doppelte Staatsbürgerschaft ist in Österreich grundsätzlich nicht | |
| erlaubt. Es gibt aber eine Reihe von Ausnahmen, allen voran Personen aus | |
| Kunst und Wissenschaft wie die Opernsängerin Anna Netrebko, an deren Arbeit | |
| im Land öffentliches Interesse besteht. | |
| Weitere Ausnahmen gelten für Kinder, deren Eltern bei der Geburt | |
| unterschiedliche Staatsbürgerschaften besaßen. Die müssen sich in der Regel | |
| mit Vollendung des 18. Lebensjahres für eine der Staatsbürgerschaften | |
| entscheiden. Wird jemand eingebürgert, muss er oder sie die alte | |
| Staatsbürgerschaft zurücklegen. Es gibt aber zahlreiche Länder, darunter | |
| die Türkei, die danach unbürokratisch den alten Pass zurückgeben. Medien | |
| berichteten, dass auf türkischstämmige Bürger dahingehend regelrecht Druck | |
| ausgeübt werde. | |
| Das Innenministerium sei für die Vollziehung des Staatsbürgerschaftsrechts | |
| nicht zuständig, so dessen Sprecher Karl-Heinz Grundböck. Das Ministerium | |
| habe daher die Datensätze an die zuständigen Landesregierungen | |
| weitergeleitet. Ein vom Innenministerium beauftragter Gutachter, der | |
| Wahlrechtsexperte Gerhard Strejcek, erklärte am Mittwoch im Radio Ö1, dass | |
| Massenstreichungen vermeintlicher Doppelstaatsbürger nicht ohne Weiteres | |
| möglich seien. Für jede Streichung müsse ein eigener Antrag gestellt | |
| werden, jeder Fall sei einzeln zu prüfen. | |
| ## Konkrete Verdachtsfälle melden | |
| Werner Sedlak, Leiter der zuständigen Abteilung in Wien, bestätigt, dass | |
| nach einem Bereinigungsverfahren rund 18.500 Namen auf der Liste | |
| übriggeblieben seien. Denen würde jetzt nachgegangen. Die türkischen | |
| Behörden gäben keine Auskunft, deshalb seien sie auf Hinweise von anderen | |
| Behörden und Zeugenaussagen angewiesen. Insgesamt würden jährlich zwischen | |
| 600 und 700 Feststellungsverfahren eingeleitet, sagt Sedlak: „Und das | |
| betrifft keinesfalls nur Türken.“ | |
| Wie überführt man aber jetzt einen Doppelpassträger? FPÖ-Chef Strache hatte | |
| vor dem Türkei-Votum angeregt, man solle den türkischen Wahlberechtigten | |
| vor den Konsulaten auflauern. Das wies Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) | |
| damals zurück. Jedermann kann den Behörden aber konkrete Verdachtsfälle | |
| melden. Die müssen binnen vier Tagen überprüft werden. Sollte sich der | |
| Verdacht als stichhaltig erweisen, dann wird der Verlust der | |
| österreichischen Staatsbürgerschaft festgestellt. Der tritt nämlich | |
| automatisch ein. | |
| Im vergangenen Jahr hatte die FPÖ, deren Kandidat knapp unterlegen war, die | |
| zweite Runde der Bundespräsidentenwahl wegen kleinerer Unregelmäßigkeiten | |
| erfolgreich angefochten. Doch sowohl Experte Strejcek als auch der | |
| Verfassungsrechtsprofessor Theo Öhlinger halten es aber für wenig | |
| aussichtsreich, eine Wahl wegen unerlaubter Doppelstaatsbürgerschaften | |
| anfechten zu wollen. Öhlinger: „Die Zahl ist wohl kaum so groß, dass sie | |
| für die Frage der Zuteilung eines Mandats eine Rolle spielen könnte.“ | |
| 10 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Doppelpass | |
| FPÖ | |
| Österreich | |
| Wahl Österreich | |
| Österreich | |
| Christian Kern | |
| Wahl Österreich | |
| Seenotrettung | |
| Wahl Österreich | |
| Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einbürgerungsrecht in Österreich: Der Weg zum Ösi-Sein | |
| Österreichs SPÖ will eine vereinfachte Einbürgerung im Land lebender | |
| Ausländer. Die rechten Parteien halten mit mit absurd falschen Zahlen | |
| dagegen. | |
| Wahl in Österreich: Die Liste mit dem Glamourfaktor | |
| Die Opernballorganisatorin, eine Ex-Stabhochspringerin und andere | |
| Quereinsteiger: ÖVP-Chef Kurz setzt bei der Bundesliste auf Promis. | |
| Berater von Österreichs Kanzler in Haft: Der geschasste Spindoktor | |
| Tal Silberstein berät erfolgreich Politiker in aller Welt. Jetzt wurde er | |
| in Israel unter dem Vorwurf der Geldwäsche festgenommen. | |
| Österreichs Bundeskanzler Christian Kern: „Wir waren immer Avantgarde“ | |
| Warum sind europäische Mitte-links-Parteien in der Krise? Österreichs | |
| Bundeskanzler Christian Kern sagt: Uns ist der Gesellschaftsentwurf | |
| abhandengekommen. | |
| Wahlkampf in Österreich: Wohltaten für alle | |
| Im Programm der SPÖ geht es vor allem um soziale Gerechtigkeit. Themen wie | |
| Zuwanderung und Asyl kommen nur am Rande vor. | |
| Identitäre gegen Flüchtlingsrettung: Rumschwimmen, bis das Geld alle ist | |
| Rechte Gruppen wollen die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer behindern. | |
| Doch dümpelt ihr Schiff seit einer Woche vor Suez herum. | |
| Grüne in Österreich: Peter Pilz will's wissen | |
| Eigentlich wollte er in Rente gehen. Nun plant der Grünen-Abgeordnete Peter | |
| Pilz, bei der Parlamentswahl mit einer eigenen Liste anzutreten. | |
| Parteichef der ÖVP in Österreich: Kurzer Prozess | |
| Sebastian Kurz wurde mit fast 99 Prozent zum neuen ÖVP-Chef gewählt. Der | |
| Außenminister will die Partei bei der Neuwahl im Herbst zum Erfolg führen. |