| # taz.de -- Besetzung in Berlin-Friedrichshain: Verfestigte Wohnsituation | |
| > Seit Monaten ist die Alte Teppichfabrik besetzt. Das Gelände ist | |
| > mittlerweile abgeriegelt, geräumt wird bislang aber nicht. Zeit für einen | |
| > Blick auf die Gemengelage. | |
| Bild: An der alten Fabrik steht zwar eine Hundertschaft, doch geräumt wird bis… | |
| Still liegt das große Backsteingebäude in der Sonne. Von Bewohnern ist | |
| nichts zu sehen, dass das Haus besetzt ist, merkt man kaum – wäre da nicht | |
| das Drumherum: ein neu aufgestellter Bauzaun, daneben steht eine ganze | |
| Reihe von Polizeifahrzeugen. Die Beamten haben sich rund um das Gelände | |
| postiert, auf dem Grundstück selbst streifen Mitarbeiter einer | |
| Sicherheitsfirma umher. Vor fast zwei Wochen hatte es auf dem Gelände einen | |
| Polizeieinsatz gegeben, als Besetzer und Sicherheitsleute aneinandergeraten | |
| waren. Seitdem ist die Situation unverändert: Sechs Besetzer, die | |
| nachweisen konnten, dass sie hier schon länger wohnen, dürfen hier ein und | |
| aus gehen (siehe Kasten). Ansonsten ist das Gelände abgeriegelt; geräumt | |
| wird bislang aber nicht. Was wollen die verschiedenen Konfliktparteien? Die | |
| taz hat nachgefragt. | |
| ## Das sagen die Besetzer | |
| Direkt erst mal gar nichts, eine Mailanfrage der taz bleibt unbeantwortet. | |
| Allerdings äußern sie sich über ein Blog: „Ihr Konzept von einer Stadt der | |
| Reichen geht uns am Arsch vorbei“, schreiben sie dort, „wir nehmen uns das | |
| 500qm Loft für lau und kämpfen weiter für ein kollektives Leben, das wir | |
| selber bestimmen“. Nach eigenen Angaben haben sie das nach dem Ende der | |
| vorherigen Nutzung als Eventlocation leer stehende Gebäude bereits vor | |
| mehreren Monaten besetzt und planen bislang nicht, es so bald wieder zu | |
| verlassen. Auf Verhandlungen haben sie dabei offenbar wenig Lust: „Wir | |
| fordern nichts und verhandeln nicht um kleine Brotkrumen, die sie uns | |
| zuwerfen. Wir nehmen uns das, was eh uns allen gehört.“ | |
| ## Das sagt der Eigentümer | |
| Seit Anfang Juni 2017 gehört das Gebäude der Freien Besitzgesellschaft mbH | |
| mit Sitz im fränkischen Rottendorf, zu der auch das Modelabel S. Oliver | |
| gehört. Ihre Pläne für das Gebäude: Auf 2.500 Quadratmetern soll Gewerbe | |
| einziehen, außerdem sollen 35 Mietwohnungen geschaffen werden. Genauere | |
| Angaben über die geplante Nutzung macht die Firma, die für die | |
| Kommunikation in dieser Sache den ehemaligen Regierungssprecher Bela Anda | |
| beauftragt hat, nicht. Von der Besetzung habe die Firma Mitte Juli | |
| erfahren. Laut Anda hat es seitdem einen Gesprächsversuch mit den Besetzern | |
| gegeben, der aber abgebrochen wurde, weil „die Meinungen verhärtet | |
| blieben“. Ein Räumungstitel liege bislang nicht vor, der Eigentümer habe | |
| inzwischen aber Räumungsklage eingereicht. Eine Sprecherin des Landgerichts | |
| wollte das am Mittwoch weder bestätigen noch dementieren. | |
| ## Das sagt die Polizei | |
| Momentan sei die Polizei Tag und Nacht mit einer Hundertschaft vor Ort, | |
| bestätigt Polizeisprecher Winfrid Wenzel. „Wir müssen verhindern, dass dort | |
| weitere Menschen einziehen, außerdem hatte es ja bereits tätliche Angriffe | |
| auf Sicherheitsdienstleister und Polizisten gegeben“, begründet er den | |
| Einsatz, der „bis auf Weiteres“ weiterlaufen werde. Mit dem Eigentümer | |
| stehe die Behörde in Kontakt, ob und wann eine Räumung erfolgen könne, sei | |
| aber gerade noch unklar. | |
| ## Das sagt die Security | |
| Der Sicherheitsmann am Zaun ist sich sicher: „So schnell kriegen die die | |
| Besetzer hier nicht raus.“ Die seien schlau, hätten gute Anwälte – und der | |
| Eigentümer habe sich offenbar nicht gut über die Situation informiert: „Als | |
| wir hier eingesetzt wurden, hieß es, wir dürfen niemanden aufs Gelände | |
| lassen – erst später wurde klar, dass einige von denen sehr wohl hier | |
| raufdürfen.“ Er ist sauer, seine Kollegen seien „verheizt“ worden, zu der | |
| Eskalation am 28. Juli hätte es nicht kommen müssen, wenn sie nicht falsche | |
| Anweisungen gehabt hätten. Nun seien sie rund um die Uhr vor Ort, „immer | |
| mit acht Mann, das kostet“. Das Sicherheitsunternehmen gehört dem | |
| ehemaligen Kickboxer Michael Kuhr, der derweil über den Berliner Kurier | |
| verlauten lässt, er sei sich sicher, „am Ende als Sieger aus diesem Kampf“ | |
| hervorzugehen. | |
| ## Das sagt die Politik | |
| Bezirk und Land halten sich bisher weitgehend aus dem Konflikt heraus. | |
| Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) war am Mittwoch bis | |
| Redaktionsschluss für eine Stellungnahme nicht zu erreichen, laut Polizei | |
| ist der Bezirk aber in Gespräche zwischen dem Eigentümer und den Behörden | |
| involviert. | |
| 9 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| ## TAGS | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Hausbesetzung | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Besetzung | |
| Hausbesetzung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das war die Woche in Berlin III: Polizeilich geräumte Träume | |
| Die martialischen Bilder von der Räumung der Teppichfabrik in | |
| Friedrichshain schrecken ab – offenbar sollen wir uns an so etwas gewöhnen. | |
| Hausbesetzung in Berlin beendet: 200 Polizisten räumen ein leeres Haus | |
| Mit einem Großaufgebot und Sondereinheiten stürmt die Polizei eine von | |
| linken Aktivisten besetzte Fabrik. Doch es ist niemand zuhause. | |
| Alte Teppichfabrik in Friedrichshain: Es darf geräumt werden | |
| Seit Monaten ist die leerstehende Alte Teppichfabrik in Friedrichshain | |
| besetzt. Der Räumungsklage des Eigentümers gab das Gericht nun statt. |