| # taz.de -- Rekord-Kartellstrafe für Google: In der Shopping-Falle | |
| > Googeln ist zum Synonym für die Online-Suche geworden. Doch der US-Gigant | |
| > hat seinen Einfluss missbraucht, meint die EU-Kommission – und handelt. | |
| Bild: Der Konzern hat sich zu sehr im eigenen Glanz gesonnt und muss jetzt eine… | |
| Brüssel dpa | Die EU-Kommission belegt Google wegen seiner Shopping-Suche | |
| mit einer Rekord-Wettbewerbsstrafe von 2,42 Milliarden Euro. „Google hat | |
| (…) seine marktbeherrschende Stellung als Suchmaschinenbetreiber | |
| missbraucht“, erklärte die zuständige Kommissarin Margrethe Vestager am | |
| Dienstag in Brüssel. Der US-Konzern habe „seinen eigenen | |
| Preisvergleichsdienst in seinen Suchergebnissen ganz oben platziert und | |
| Vergleichsdienste der Konkurrenz herabgestuft“. | |
| Die Geldbuße ist mehr als doppelt so hoch wie die bislang höchste | |
| Kartellstrafe von 1,06 Milliarden Euro, die die europäischen | |
| Wettbewerbshüter 2009 dem Chipkonzern Intel aufgebrummt hatten. Die | |
| EU-Kommission verlangt, dass Google das beanstandete Verhalten innerhalb | |
| von 90 Tagen abstellt. Sonst drohen Zwangsgelder von bis zu 5 Prozent des | |
| durchschnittlichen weltweiten Tagesumsatzes seiner Muttergesellschaft | |
| Alphabet. | |
| In der Shopping-Suche von Google werden prominent die von Händlern beim | |
| Internet-Konzern platzierten ausführlichen Anzeigen mit Fotos, Preisen und | |
| Links präsentiert. Diese Anzeigen sind Teil auch einer ganz normalen | |
| Google-Suche. Die EU-Kommission und einige Preissuchmaschinen betrachten | |
| das als Bevorzugung eigener Google-Dienste. | |
| Der US-Internetgigant konterte in dem bereits seit 2010 laufenden Verfahren | |
| bisher, die mit Fotos und Details „verbesserten“ Suchergebnisse in der | |
| Shopping-Suche erleichterten den Nutzern die Auswahl und den Kontakt zu | |
| Händlern. | |
| 27 Jun 2017 | |
| ## TAGS | |
| Online-Shopping | |
| Onlinehandel | |
| Online-Werbung | |
| Shopping | |
| Kartell | |
| Internet | |
| Steuerflucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Marktmächtiger Suchgigant: US-Regierung verklagt Google | |
| Die US-Regierung wirft Google vor, seine beherrschende Stellung im | |
| Suchmaschinenmarkt zu nutzen, um Konkurrenten „abzuschotten“ – und klagt. | |
| Gewinnrückgang bei Alphabet: Rekordstrafe setzt Google-Mutter zu | |
| 28 Prozent weniger als im Vorjahr: Die hohe Strafe der EU-Kommission wegen | |
| Wettbewerbsverzerrung lässt Alphabets Gewinn schrumpfen. | |
| Suchbegriffe des Jahres bei Google: Europameister im Suchschlitz | |
| Was hat die Google-Nutzer in Deutschland 2016 interessiert? Ein Blick auf | |
| die Suchbegriffe mit den größten Zuwächsen zeigt: Fußball, Brexit, US-Wahl. | |
| EU und USA streiten über Steuerdumping: Apple soll zahlen | |
| Die EU-Kommission will gegen die Steuervermeidung von US-Multis wie Amazon | |
| und Google durchgreifen. Nun droht Washington mit Eskalation. |