| # taz.de -- Theodor-Wolff-Preis für Pressefreiheit: Yücel erhält ersten Sond… | |
| > Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein Theodor-Wolff-Sonderpreis im | |
| > Namen der Pressefreiheit vergeben. Mit ihm wurde der inhaftierte Deniz | |
| > Yücel geehrt. | |
| Bild: Dilek Mayatürk-Yücel nahm den Preis für ihren Mann Deniz entgegen | |
| Berlin epd | Der in der Türkei inhaftierte Korrespondent der Tageszeitung | |
| Die Welt, [1][Deniz Yücel], ist mit dem Theodor-Wolff-Sonderpreis | |
| ausgezeichnet worden. Die erstmals vergebene Würdigung solle ein Zeichen | |
| für die Pressefreiheit setzen, die in der Türkei und an vielen anderen | |
| Orten der Welt mit Füßen getreten werde, teilte der Bundesverband Deutscher | |
| Zeitungsverleger (BDZV) mit. Mit dem Theodor-Wolff-Preis wurden am | |
| Mittwochabend in Berlin vier Journalisten in vier Kategorien geehrt. Die | |
| Auszeichnungen sind mit jeweils 6.000 Euro dotiert. | |
| Yücel ist seit Ende Februar wegen des Vorwurfs der Terrorpropaganda in | |
| Untersuchungshaft. Seine Ehefrau [2][Dilek Mayatürk-Yücel] nahm laut BDZV | |
| die Auszeichnung deshalb entgegen. Der Autor habe über seinen Anwälte | |
| [3][mitteilten lassen], er interpretiere die Auszeichnung als große Ehre | |
| und als „Zeichen der Anteilnahme mit meinen zahlreichen türkischen | |
| Kolleginnen und Kollegen, die größtenteils unter ähnlich absonderlichen | |
| Anschuldigungen, aber seit sehr viel längerer Zeit dieses und andere | |
| Gefängnisse des Landes füllen“. | |
| In der Sparte „Lokales“ ging der Preis an Anja Reis von der Berliner | |
| Zeitung für ihr Portrait „die Deutschmacherin“ über eine Mitarbeiterin im | |
| Berliner Bürgeramt Neukölln, die darüber entschiedet, wer die deutsche | |
| Staatsbürgerschaft erhält. Die Auszeichnung in der Kategorie „Meinung“ | |
| erhielt der Tagesspiegel-Autor Hans Monath. | |
| Sieger in der Kategorie „Reportage“ wurde Marc Neller von der Welt am | |
| Sonntag mit seinem Beitrag „Der Code des Bösen“, der die Geschichte eines | |
| weltweiten Hacks erzählt. Nicolas Richter von der Süddeutschen Zeitung | |
| erhielt den Preis in der Kategorie „Thema des Jahres“, bei dem es in diesem | |
| Jahr um Populismus ging. In seinem Text „Klingt verrückt“ hatte Richter den | |
| möglichen Aufstieg Donald Trumps vorhergesagt. | |
| ## Theodor Wolff war ein Verfolgter | |
| Der Theodor-Wolff-Preis gehört zu den renommiertesten Journalistenpreisen. | |
| Der Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des Berliner | |
| Tageblatts, Theodor Wolff. Wolff musste 1933 vor den Nationalsozialisten | |
| ins französische Exil fliehen, wurde dort verhaftet und der Gestapo | |
| ausgeliefert. Er starb 1943 im Jüdischen Krankenhaus in Berlin. | |
| 22 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5407228/ | |
| [2] /!5412209/ | |
| [3] /!5407256/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesregierung fordert Anklageschrift: Das Schweigen der Ermittler | |
| Das Auswärtige Amt will, dass endlich klar benannt wird, warum Deniz Yücel | |
| in der Türkei in Haft sitzt. Doch das kann noch dauern. | |
| Die Vereinten Nationen und Pressefreiheit: Keine Straffreiheit mehr | |
| Als erstes Parlament der Welt fordert der Bundestag einen | |
| UN-Sonderbeauftragten für Journalisten. Was könnte der ausrichten? | |
| Feiern für die Pressefreiheit: Beistand für den „Agentterrorist“ | |
| Mit einer ausdrücklich unterhaltsamen Gala erinnern Freunde und | |
| Unterstützer am Donnerstag in Hamburg an den inhaftierten Journalisten | |
| Deniz Yücel | |
| Verhaftete Journalistin in der Türkei: Der stille Staat | |
| Die Bundesregierung ist verärgert. Die türkischen Behörden hätten sie nicht | |
| über die Inhaftierung von Meşale Tolu informiert. | |
| Tag der Pressefreiheit: Jilet Ayse weiß Bescheid | |
| Emanzipatorisch: „Auf die Presse!“ hieß die Kundgebung am Brandenburger Tor | |
| für die Freilassung aller inhaftierten Journalisten. | |
| Deniz Yücels Botschaft aus dem Gefängnis: „Niemand kann mich ausliefern“ | |
| Der inhaftierte „Welt“-Korrespondent fordert einen rechtsstaatlichen | |
| Prozess. Die Anschuldigungen gegen ihn seien „abenteuerlich“. |