| # taz.de -- Hass gegen Prominenten-Kinder: Alessio geht es nicht gut | |
| > Die Sprüche, die über Promis kursieren, sind hämisch. Noch fieser wird | |
| > es, wenn sie sich gegen ihre Kinder richten. | |
| Bild: Über Sarah und Pietro Lombardi wird im Netz gehöhnt – ihr Kind leidet… | |
| Den Geburtstag der Eltern vergessen? Nicht in den Club gekommen? Geräumte | |
| NoG20-Camps in Hamburg? Egal: Hauptsache, Alessio geht es gut. Der zum Mem | |
| gewordene Spruch über das Kind von Sarah und Pietro Lombardi mag bis zum | |
| Get-no ausgereizt sein, denn das Wohlergehen des zweijährigen | |
| B-Promi-Kindes galt lange als Fels in der Brandung. | |
| Seine inzwischen voneinander getrennten Eltern betonten während des medial | |
| ausgeschlachteten Break-ups immer wieder, dass Alessios Wohl für sie | |
| Priorität habe. Aber kann es Alessio überhaupt gut gehen, wenn sein Vater | |
| so ein übergriffiger Typ ist, der seine Exfrau schubst und anbrüllt? | |
| Nun sprach Sarah Lombardi in einem InTouch-Interview Klartext. Alessio geht | |
| es nicht gut, denn der Hohn über sie und ihren Ex ergießt sich auch über | |
| ihr Kind. Das ganze Internet macht sich lustig über Alessio, seine Figur | |
| und seine Frisur (weil er einen Undercut hat, als gäbe es ein Gesetz, dass | |
| Kinder Trends verweigern und hässliche Haarschnitte tragen müssen). | |
| Die Härte der öffentlichen Bewertung trifft nicht zum ersten Mal | |
| Promi-Nachwuchs. Je umstrittener die Eltern, desto rauer der öffentliche | |
| Ton über die Kinder, so scheint es. Zielscheibe für Hass ist auch Barron | |
| Trump. So wurde der zu diesem Zeitpunkt zehnjährige US-Präsidentensohn von | |
| der „Saturday Night Live“-Autorin Katie Rich als erster potenzieller | |
| homeschool-shooter der USA, also ein zu Hause unterrichteter Amokläufer, | |
| bezeichnet. Angesichts der Kritik löschte die Satirikerin ihren Tweet | |
| jedoch. | |
| ## Von Pathologisierung zu Vergewaltigungswitzen | |
| Wild sind auch die Spekulationen darüber, ob Barron Trump Autismus hat | |
| oder nicht. Sollte es so sein, scheint es an Donald Trumps Politik im Zuge | |
| der Krankenversicherungsreformen nichts zu ändern. Die Tatsache, dass er | |
| eine Frau und eine Tochter hat, macht ihn auch nicht zum Feministen. So | |
| oder so ist es irgendwie eklig, fremde Kinder aufgrund ihrer Zappeligkeit | |
| zu pathologisieren. | |
| In der Reihe geschmackloser Witze über Barron steht weiterhin jener, in dem | |
| es heißt, er würde später ein sehr guter Date-Rapist werden, weil er einen | |
| kleinen Penis haben müsse. Mag sein, dass der Frauenhass seines Vaters ihm | |
| anerzogen wird. Mag aber auch sein, dass er sich davon emanzipiert. Das | |
| rechtfertigt trotzdem keine Sprüche über die vermeintliche Größe seiner | |
| Genitalien. | |
| Vielleicht vergessen Leute, dass er ein elfjähriger Junge ist und wenig bis | |
| nichts für die beschissenen Politiken seines Vaters kann. Vielleicht haben | |
| die Leute das aber auch auf dem Schirm und haten trotzdem – oder deshalb. | |
| So zum Beispiel Blue Ivy, die fünfjährige Tochter von Beyoncé und Jay-Z. | |
| Amy Poehler ließ die Figur Julie Klausner in ihrer Serie „Difficult People“ | |
| vor zwei Jahren folgendes twittern: „I can’t wait for Blue Ivy to be old | |
| enough for R. Kelly to piss on her.“ Ein Witz über sexualisierte Gewalt und | |
| Pädophilie, das scheint für die Schauspielerin und Comedienne mit ihrer | |
| feministischen Vermarktungsstrategie vereinbar. | |
| Der Grad der Prominenz der Eltern ist dabei nicht ausschlaggebend. Die | |
| linke Feministin Lotta Peng zählt weniger als 3.000 Follower auf Twitter | |
| und schreibt darüber, wie sie ihr Kind genderneutral erzieht. Die Wut von | |
| antifeministischen Hatern ergoss sich als Shitstorm über sie und KleinPeng. | |
| Grund: So eine Erziehung könne man keinem Kind zumuten. Gewaltfantasien | |
| aber schon? | |
| Das öffentliche Leben als Promi-Kind ist belastend genug. Der zusätzliche | |
| Hohn ist unnötig und geschmacklos. Und bevor jemand fragt: Nein, Alessio | |
| geht es nicht gut. | |
| 5 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Hengameh Yaghoobifarah | |
| ## TAGS | |
| Hate Speech | |
| Gewalt gegen Kinder | |
| Cybermobbing | |
| Autismus | |
| Soziale Netzwerke | |
| Hosen runter | |
| Kolumne Habibitus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fidget-Spinner-Gate: Trend für den Arsch? | |
| Das Stimming-Spielzeug erobert den Markt und erscheint sogar mit | |
| LED-Lichtern oder als Analplug. Was das über uns aussagt. | |
| Diskussion um „Hate Speech“: Hass bleibt privat | |
| Online-Netzwerke müssen endlich gegen Hetze und Hasskriminalität vorgehen. | |
| Dazu zwingt sie ein Gesetz. Zufrieden damit ist niemand. | |
| Kolumne Hosen runter: „So ein durch triebenes Luder!!!!“ | |
| Pietro hat angeblich Sarah Lombardi geschubst. Und auf Facebook sind viele | |
| Frauen sehr sauer – auf Sarah. Das macht traurig. | |
| Kolumne Habibitus: Von Beyoncé lernen | |
| 103 Euro, die es absolut wert waren: Unsere Autorin sieht eines von nur | |
| zwei Deutschlandkonzerten der großen Beyoncé und ist hingerissen. |