| # taz.de -- Trainerentlassung beim BVB: Tischtuchel zerschnitten | |
| > Borussia Dortmund trennt sich trotz des Pokalsiegs von Trainer Thomas | |
| > Tuchel. Zuvor gab es monatelang Differenzen. | |
| Bild: Verlässt Lüdenscheid-Nord: Thomas Tuchel | |
| Berlin taz | Es wird ja dieser Tage viel über den modernen Fußball geredet. | |
| Aber diese Premiere am Dienstag um 12.48 Uhr kam dann doch etwas | |
| unerwartet. Thomas Tuchel verkündete [1][via Twitter seinen eigenen | |
| Rausschmiss] bei Borussia Dortmund. Er schrieb: „Ich bin dankbar für zwei | |
| schöne, ereignisreiche und aufregende Jahre. Schade, dass es nicht | |
| weitergeht.“ Besonders war das auch deshalb, weil Tuchel sich zur | |
| Verkündung dieser Botschaft erst zwei Stunden zuvor einen Account zugelegt | |
| hatte. Dem Twitter-Neuling war es wohl enorm wichtig, seinem Verein | |
| zuvorzukommen. | |
| Die Beziehung zwischen dem Trainer Tuchel und Borussia Dortmund war bereits | |
| in den vergangenen Wochen voller Schrägheiten und Absonderlichkeiten. | |
| Insofern passte dieser Alleingang und Schlusspunkt in die Geschichte eines | |
| völlig gestörten Verhältnisses. | |
| Der joviale Kumpeltyp und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und der | |
| asketische, vernunftgesteuerte Tuchel sind in den letzten beiden Jahren nie | |
| warm miteinander geworden. Zum öffentlichen Bruch kam es allerdings erst | |
| infolge des Anschlags auf den Dortmunder Mannschaftsbus am 11. April, als | |
| das Champions-League-Spiel gegen den AS Monaco anstand. | |
| Watzke trat für die Neuansetzung des Spiels nur 24 Stunden später ein und | |
| stilisierte die Entscheidung als notwendige Maßnahme im Kampf gegen den | |
| weltweiten Terror hoch. „Unmenschlich“ aber fand Tuchel diese Anforderung | |
| an seine Spieler und ihn, sich so kurz nach dem glücklich überstandenen | |
| Mordanschlag auf Fußball zu konzentrieren. Und er ließ mit dieser Aussage | |
| Watzke reichlich schlecht aussehen. Tuchel hingegen erhielt von allen | |
| Seiten viel Lob für sein Krisenmanagement und seinen Umgang mit der | |
| Mannschaft. | |
| ## Wohl gesetzte Nadelstiche | |
| Es folgte eine Schlammschlacht. Anonyme Spielerzitate wurden von der | |
| Süddeutschen Zeitung veröffentlicht, die auch Tuchel ins schlechte Licht | |
| rückten. Angeblich sprachen ihm einzelne Spieler seine menschlichen | |
| Qualitäten ab und prangerten an, Tuchel würde das Team taktisch | |
| überfordern. | |
| Als Watzke Anfang Mai vor dem wichtigen Bundesligaspiel gegen Hoffenheim | |
| [2][öffentlich den Zwist mit Tuchel einräumte], ließ dieser seinen Chef | |
| wieder geschickt ins Leere laufen. Er verbiete sich, erklärte er damals, | |
| vor sportlich so entscheidenden Partien, auf dieses Thema einzugehen. | |
| Tuchel war in einer komfortablen Position. Welcher Verein mit einem | |
| Champions-League-Platz [3][und dem Pokalsieg vor Augen] entledigt sich | |
| schon seines Trainers? Der 43-Jährige schien in den vergangenen Wochen auch | |
| eine gewisse Lust daran zu entwickeln, mit wohl gesetzten Nadelstichen den | |
| Konflikt bloß nicht erlahmen zu lassen. Keine noch so provokante Frage an | |
| ihn blieb unkommentiert. | |
| Auch wenn er immer wieder bedauerte, dass die großartigen Leistungen seiner | |
| Mannschaft durch die Fokussierung auf ihn und Watzke in den Hintergrund | |
| treten würden, so nutzte er auch die Pressekonferenz nach dem Pokalsieg | |
| gegen Eintracht Frankfurt, um ausführlich und wortgewandt das gute | |
| Verhältnis zwischen ihm und seiner Mannschaft zu beschreiben. Und auch da | |
| sprach er von einer Kampagne derer, die einen gegenteiligen Eindruck | |
| erwecken wollten. Tuchel hatte in den letzten Wochen die | |
| Kommunikationsherrschaft inne, für den ebenso eitlen Watzke war das nicht | |
| mehr weiter hinnehmbar. | |
| ## Kommt jetzt Favre? | |
| Dem Verein ist jedoch natürlich daran gelegen, die Entlassung von Tuchel | |
| nicht als Konsequenz eines unerbittlichen Männerstreits erscheinen zu | |
| lassen. „Der BVB legt großen Wert auf die Feststellung, dass es sich bei | |
| der Ursache der Trennung keinesfalls um eine Meinungsverschiedenheit | |
| zwischen zwei Personen handelt. Das Wohl des Vereins Borussia Dortmund, den | |
| viel mehr als nur der sportliche Erfolg ausmacht, wird grundsätzlich immer | |
| wichtiger sein als Einzelpersonen und mögliche Differenzen zwischen | |
| diesen.“ | |
| Dieser Lesart wird sich Tuchel wohl nicht anschließen wollen. [4][In einem | |
| zweiten Tweet] erklärte Tuchel: „Danke an die Fans, an die Mannschaft, an | |
| den Staff und an alle, die uns unterstützt haben.“ Bei der Vereinsführung | |
| bedankte er sich nicht. Das war noch so eine letzte wohl gesetzte Spitze. | |
| Als sein Nachfolger ist nun in Dortmund der Schweizer Trainer Lucien Favre | |
| im Gespräch. Eigenwillig kann der durchaus auch sein. Bei Hertha BSC Berlin | |
| berief der Schweizer bei seinem Abgang eine eigene Pressekonferenz ein, | |
| weil er die Darstellung des Vereins nicht unkommentiert stehen lassen | |
| wollte. | |
| 30 May 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/TTuchelofficial/status/869505589042442241 | |
| [2] /Zoff-bei-Borussia-Dortmund/!5403815 | |
| [3] /Dortmund-siegt-im-DFB-Pokalfinale/!5415613 | |
| [4] https://twitter.com/TTuchelofficial/status/869506087921307648 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Thomas Tuchel | |
| BVB | |
| Borussia Dortmund | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| DFB-Pokal | |
| Borussia Dortmund | |
| Thomas Tuchel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verlorenes Champions-League-Spiel: Berechenbare Borussia | |
| Die Niederlage gegen Real Madrid wirft die Frage auf, ob die Strategie von | |
| BVB-Trainer Bosz internationalen Ansprüchen genügen kann. | |
| Kolumne Pressschlag: Heiß, heißer, am heißesten | |
| Wenn ausnahmsweise in der Bundesliga mal nicht Fußball gespielt wird, dreht | |
| sich das Wechselkarussell. Und wie! Ein schwindeliger Überblick. | |
| Dortmund siegt im DFB-Pokalfinale: Ganz große Harmonie | |
| Borussia Dortmund gewinnt das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt. | |
| Das ist womöglich ein geglücktes Abschiedsgeschenk von Trainer Tuchel. | |
| Borussia Dortmund vor dem Finale: Pedant ohne Pokal | |
| Beim BVB stehen die Zeichen auf Abschied: Stürmer Aubameyang will Trainer | |
| Tuchel zum krönenden Abschluss den DFB-Pokal „schenken“. | |
| Zoff bei Borussia Dortmund: Tuchels Fühlung | |
| Der BVB siegt sich über Hoffenheim (2:1) in Richtung Champions League. | |
| Zugleich eskaliert der Streit zwischen Trainer und Geschäftsführer. |