| # taz.de -- Österreichischer Jugendfußball: Ein Stück Glanz für Österreich | |
| > RB Salzburg hat das beste Jugendteam Europas. Doch weil er immer mehr zum | |
| > Zulieferbetrieb von Leipzig wird, wird der Konzernklub oft gekränkt. | |
| Bild: Spieler des OGC Nizza und des RB Salzburg (rechts) springen dem Ball (nic… | |
| Salzburg taz | Wer nicht glauben wollte, welch emotionale Wirkung der Sieg | |
| einer U19-Mannschaft auslösen kann, konnte sich am vergangenen Wochenende | |
| in Salzburg zur Verehrung der Jugend bekehren lassen. Es spielte die | |
| Herrenmannschaft von Red Bull Salzburg gegen die SV Ried, ein blutleeres | |
| Ligaspiel, das gar nicht mal so egal war: Den vierten Meistertitel in Folge | |
| hätte es Salzburg bescheren können. Rund 10.000 Zuschauer sind da, etwa | |
| doppelt so viele wie sonst, zu dieser alljährliche Feierei, die dann doch | |
| nicht stattfindet, weil Salzburg nur ein 1:1 holt. | |
| Tieftraurig wirkt keiner. Die Meisterschaft ist zugleich Routine und Limit: | |
| Bei einer finanziellen und sportlichen Dominanz auf Bayern-Niveau ist sie | |
| eingeplant wie Sommerreifen aufziehen. Und in etwa so euphorisierend. | |
| Darüber hinaus ist aber in Salzburg nichts zu gewinnen, auch nicht über | |
| zehn Jahre nach Beginn des großzügigen Red-Bull-Investments. Und das | |
| erklärt in Teilen die Reaktion in der Halbzeitpause. | |
| „Was ist das für ein Moment“, ruft der Stadionsprecher. „Kein Barca konn… | |
| sie aufhalten, kein Manchester City, kein Paris Saint-Germain.“ Und alle | |
| stehen – in der Sitzplatzarena. Zum einzigen Mal an diesem Abend. | |
| Minutenlanger Applaus erfasst die Ränge, als die U19 der Salzburger den | |
| Rasen betritt, die am 24. April mit einem 2:1 gegen Benfica Lissabon die | |
| Youth League gewann, das eher mittelmäßig bekannte Juniorenpendant zur | |
| Champions League. | |
| Und während der Sprecher einzeln die „Helden von Nyon“ aufruft und erzähl… | |
| wie ganz Österreich stolz sei und dass es Sonder-T-Shirts geben wird, für | |
| 25 Euro das Stück, und dass man auch in Ried stolz sei, was aus dem | |
| Gästeblock mit Stinkefingern beantwortet wird, und wie Europa staunt, kann | |
| man sich fragen, ob so vielleicht die Meisterfeier ausgesehen hätte. Oder | |
| ob der Triumph der Jugend bedeutender ist. | |
| ## Der Konzern liebt die formbare Jugend | |
| „Die Reaktionen in Österreich waren schon heftig“, sagt der deutsche | |
| Trainer Marco Rose, Exprofi bei Mainz und Hannover, der das Team zum Sieg | |
| führte. „Es hat große Wellen geschlagen. Ich glaube, dass der Fußball in | |
| Österreich durch den Titel einen großen Imagegewinn bekommt.“ Der Nachhall | |
| des ersten internationalen Titels einer österreichischen Vereinsmannschaft | |
| ist enorm. Endlich hat auch das neureiche RB Salzburg seine | |
| Underdoggeschichte: Im Vergleich mit den Man Citys und Barcelonas dieser | |
| Welt ist man ein Verein mit recht überschaubarer Strahlkraft und eher | |
| unvorteilhafter geografischer Lage. | |
| Trotzdem wurden die Großklubs reihenweise besiegt, mit einer Mannschaft, in | |
| der zeitweise sechs Österreicher in der Startelf standen. Das ist, | |
| Red-Bull-Millionen hin oder her, ein sehr beeindruckendes Statement. | |
| Leistungsträger wie Xaver Schlager, Konrad Laimer oder Hannes Wolf sind aus | |
| der RB-Jugendakademie entsprungen, die sich als modernste des Kontinents | |
| anpreist. Und, ja, vom weithin verhassten RB erhofft man sich jetzt schon | |
| ein Stück Glanz für Österreich. Und fürs Nationalteam. | |
| Der Konzern, das ist mittlerweile eine Binsenweisheit, liebt die formbare | |
| Jugend. „Wir setzen sehr auf junge Spieler“, sagt Trainer Marco Rose. „Der | |
| Weg hier ist für die Jungs klar vorgegeben. Sie müssen die Chance nur | |
| nutzen.“ Der Weg ist für die meisten Spieler der Karrierepfad von Red Bull | |
| über die Jugendakademie zum hauseigenen Zweitligisten FC Liefering, weiter | |
| zu RB Salzburg und von dort gern zur deutschen Filiale nach Leipzig. | |
| Die wettbewerbsrechtlich zweifelhafte Lieferkette bringt für die | |
| Nachwuchsarbeit entscheidende Vorteile: Sowohl Liefering als auch Salzburg | |
| sind faktisch Ausbildungsvereine. Junge Spieler bekommen wesentlich mehr | |
| Einsätze als bei den internationalen Großklubs, auch mehr Chancen. Hat | |
| Liefering den Salzburgern einen Wettbewerbsvorteil verschafft? Gewiss, Rose | |
| findet, das sei ein „kleines Ammenmärchen“. Aber er sagt auch: „Wir sind | |
| uns bewusst, dass es uns geholfen hat.“ | |
| ## Das System bestimmt die Trainer | |
| Geografisch gesehen ist Salzburg ein Außenseiter, strukturell aber nicht. | |
| Es gibt die Jugendakademie, auch die Partnerakademien in Afrika und | |
| Südamerika, die zuverlässig Talente liefern. Und die Investitionen in | |
| Nachwuchsspieler von außerhalb, angeblich so hoch wie sonst nur bei wenigen | |
| europäischen Topklubs. Unerklärlich ist der Erfolg nicht. Aber Geld zu | |
| haben ist die eine Sache, etwas daraus zu machen eine andere. Auch in Paris | |
| oder Manchester haben sie Mittel zur Verfügung. Doch nirgendwo verehrt man | |
| die Jugend so wie bei RB. | |
| Trainer Marco Rose, ein direkter, bescheidener Typ, ist ein Mosaikstein der | |
| Erfolgsgeschichte, einer mit dem idealen Lebenslauf. Als Profi beeinflusst | |
| von Trainern wie Jürgen Klopp, Thomas Tuchel und eben Ralf Rangnick, als | |
| Trainer bald von Rangnick in der Salzburger Akademie platziert, wie so | |
| viele Deutsche. Rose ist in Rangnicks Spielidee hineingewachsen. „Unsere | |
| Idee basiert auf Agieren“, sagt er, „auf aktivem Fußball. Wir wollen Bälle | |
| gewinnen, aber wir wollen auch Fußball spielen.“ | |
| Das System bestimmt die Trainer; auch wenn man das bestreitet. Wie viele | |
| Gestaltungsmöglichkeiten hat ein Coach in Salzburg? „Es gibt zwar eine | |
| einheitliche Spielidee, die aber von jedem Trainer mit sehr viel eigener | |
| Note versehen werden kann“, sagt Rose. „Es wird nicht bedingungslos darauf | |
| beharrt, dasselbe zu machen.“ Und überhaupt will er den Erfolg, diesen | |
| Youth-League-Sieg, nicht auf die Spielidee reduziert sehen. „Es gibt eine | |
| Idee, und die erkennt man auch. Aber das Thema wird oft überstrapaziert.“ | |
| Vermutlich hat er recht. Aber das ist auch hausgemacht: Kaum ein Großklub, | |
| vielleicht mit Ausnahme des FC Barcelona, ist so religiös auf eine | |
| einheitliche Spielidee fixiert wie die RB-Vereine. Sie sind Ralf Rangnicks | |
| real existierendes Taktikexperiment; das Konzept zählt mehr als die Köpfe. | |
| Eine Philosophie, die sich mit der Werbestrategie des Red-Bull-Konzerns | |
| deckt: Kein Spieler soll größer werden als die Marke. Sie sind ein | |
| Kollektiv, erst die Jungbullen, dann die Bullen. Jeder kann durch das | |
| System glänzen. Und jeder kann ersetzt werden. | |
| Für Österreich bedeutet das auch: Was können Spieler, die von Jugend an so | |
| konsequent auf eine Spielidee trainiert wurden, außerhalb der Vereinswelt | |
| von Red Bull erreichen? Viel, glaubt Marco Rose. Allerdings ergibt sich die | |
| Frage selten: Von den sechs teuersten Transfers vor dieser Saison gingen | |
| vier innerfamiliär nach Leipzig. Innenverteidiger Martin Hinteregger, der | |
| nach Augsburg ging, kritisierte die Transferfarce öffentlich: „Die Art und | |
| Weise, wie Leipzig Salzburg kaputt macht, ist nicht schön anzuschauen.“ | |
| ## Wer ist schon gern Zwischenstation? | |
| Und wer verstehen will, warum die erfolgsverwöhnte Salzburger | |
| Anhängerschaft an diesem Abend so frenetisch einen U19-Sieg bejubelt, muss | |
| auf Hinteregger schauen. Salzburg ist in der eigenen Weltanschauung | |
| gesunken, vom Nabel des Dosenimperiums zum Zulieferer für Leipzig. „Wie | |
| lange dauert es wohl, bis wir die Champions League gewinnen?“, soll | |
| Dietrich Mateschitz Bayern-Boss Kalle Rummenigge einst gefragt haben. „Das | |
| schaffen Sie nie“, erwiderte Rummenigge trocken. „Sie kriegen keine | |
| Weltklassespieler nach Österreich.“ Der Konzern, der Flügel verleihen will, | |
| verschob seinen Fokus. Seitdem ist die Stimmung in Salzburg nicht mehr so | |
| gut. | |
| RB Salzburg hat in dieser Saison den niedrigsten Zuschauerschnitt seit der | |
| Übernahme durch Red Bull; von einst 16.000 verbleiben 6.000. Es gab | |
| Protestbriefe, in denen Fanclubs auf den „Selbstbedienungsladen Salzburg“ | |
| schimpften. Wer will, kann leise Kritik bei Marco Rose hören, wenn er sagt: | |
| „Ich finde, dass man die Fans unbedingt respektieren muss. Ich kann schon | |
| nachvollziehen, dass sie traurig sind, wenn wichtige Spieler den Verein | |
| verlassen. Es ist wichtig, dass man das sauber kommuniziert.“ | |
| Bei Red Bull fand man das eher nicht. Rose sagt aber auch, dass sich an der | |
| Ausgangssituation nichts ändern lasse: „Wenn man ein kleines Land ist, kann | |
| man es den Spielern nicht übel nehmen, dass sie in die Bundesliga oder die | |
| Premier League wollen. Und wenn sie nicht nach Leipzig gehen, gehen sie | |
| nach Dortmund oder Hoffenheim.“ Das wird kaum ein Anhänger bestreiten. Das | |
| Problem ist – und ein Schelm, wer bei der Salzburger Kaderplanung Kalkül | |
| vermutet –, dass sie vor allem nach Leipzig gehen. | |
| Wahrscheinlich profitiert Salzburg paradoxerweise sogar von der Situation: | |
| Je interessanter Leipzig für junge Spieler wird, desto interessanter wird | |
| Salzburg als Zwischenstation. Manch einer könnte bleiben. Und der große | |
| internationale Glanz war vermutlich auch ohne Leipzig nie realistisch. Aber | |
| wer ist schon gern Zwischenstation? Der Sieg in der Youth League ist ein | |
| Booster für den gekränkten Fanstolz. Zu den Youth-League-Partien kamen | |
| teils mehr Zuschauer als zu den Ligaspielen der Herren. „Der Pokal ist in | |
| Salzburg – die Zukunft beginnt jetzt!“, hieß es auf einem Banner bei der | |
| Siegesfeier. Für die Kollegen in Leipzig gilt das ganz sicher. Für | |
| Österreich möglicherweise. Für Salzburg? Vermutlich wird man hier auch in | |
| Zukunft eine Durchreisestation bleiben. | |
| 6 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| RB Leipzig | |
| Österreich | |
| TSG Hoffenheim | |
| Red Bull | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Champions League | |
| BSG Chemie Leipzig | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TSG Hoffenheim in der Youth League: Jungs unter Druck | |
| Hoffenheims Nachwuchs hat es ins Finalturnier der Youth League geschafft. | |
| Vor dem Halbfinale wird über den Sinn des Formats diskutiert. | |
| Kolumne Pressschlag: Getrennte Geschwister | |
| Dank ihrer Entflechtungsexperten dürfen sich RB Leipzig und RB Salzburg | |
| duellieren. Doch Wildwuchs herrscht auch andernorts. | |
| Saisonstart RB Leipzig: Gefragte Emporkömmlinge | |
| RasenBallsport Leipzig geht als Fußballbundesligist in die zweite Saison. | |
| Viele Fragen bleiben indes aber unbeantwortet. | |
| Nachwuchsstrategien im Fußball: Kräftiger Aufsteiger | |
| Diego Demme ist in der dritten Liga zum Verein RB Leipzig gestoßen. Nun | |
| darf er mit der Nationalelf nach Russland zum Confed Cup reisen. | |
| AS-Monaco-Coach Leonardo Jardim: Fußball und Flussbetten | |
| Der Trainer des Champions-League-Halbfinalisten AS Monaco war nie Profi. | |
| Und Leonardo Jardim lässt sich von französischen Philosophen inspirieren. | |
| Leipziger Fanprojektmitarbeiter im Visier: Ausübung der Arbeit als Vorwurf | |
| Die sächsische Justiz sagt, ein Mitarbeiter eines Leipziger Fanprojekts | |
| soll Mitglied einer kriminellen Vereinigung gewesen sein. Und greift zu | |
| harten Mitteln. | |
| Fußball-Bundesliga, 28.Spieltag: Hertha BSC beendet Pleiteserie | |
| Augsburg kann auch in Berlin nicht punkten und bleibt somit mit einer Serie | |
| von 6 sieglosen Spielen mitten im Abstiegskampf. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Tschüss Burgplatzloch | |
| Das neue Bling-bling-Image von Leipzig: Über Schulden, Punkte, ein | |
| geplantes Hotel am Loch und ganz viel Glamour. |