| # taz.de -- AS-Monaco-Coach Leonardo Jardim: Fußball und Flussbetten | |
| > Der Trainer des Champions-League-Halbfinalisten AS Monaco war nie Profi. | |
| > Und Leonardo Jardim lässt sich von französischen Philosophen inspirieren. | |
| Bild: Leonardo Jardim, Freund der Bildsprache | |
| Stille Wasser können sehr tief sein, das ist ja bekannt. Ungewöhnlicher ist | |
| es schon, dass ein Fußballtrainer so leise, zurückhaltend und auf den | |
| ersten Blick gar eigenschaftslos daherkommt wie Leonardo Jardim. Wer | |
| heutige Starcoaches nicht zuletzt als Verführer und Verkäufer schätzt, als | |
| Kommunikatoren und Manipulatoren, der muss vom Übungsleiter der AS Monaco | |
| zwangsläufig enttäuscht sein. | |
| Es liegt also wirklich allein an seinr Arbeit, wenn Jardim, 42, nun in | |
| aller Munde ist. Mit Monaco steht der Portugiese kurz vor dem Gewinn der | |
| französischen Meisterschaft und heute im Champions-League-Halbfinale gegen | |
| Juventus Turin. Seine Mannschaft hat allein in der Liga schon 95 Tore | |
| geschossen, das dynamische, überschwängliche Spiel von Youngstern wie | |
| Tiemoué Bakayoko, Bernardo Silva, Thomas Lemar oder dem 18-jährigen | |
| Wunderkind Kylian Mbappé begeistert den Kontinent. | |
| „Angriffsfußball ist unsere DNA“, sagt Jardim, und auch wenn diese | |
| rhetorische Anleihe in der Genetik inzwischen zu den Standardphrasen der | |
| Branche gehören mag, passt sie zu ihm doch ziemlich gut: Jardim versteht | |
| sich durchaus auf den wissenschaftlichen Zugang zum Fußball. | |
| Profi war er jedenfalls nie, seine erste Mannschaft trainierte er im | |
| Handball, und bevor er sein erstes nennenswertes Team übernahm, hatte er | |
| bereits eine Fußballakademie auf Madeira gegründet. Dort wuchs er auf, wie | |
| Cristiano Ronaldo, nachdem er während eines Auslandsaufenthaltes der Eltern | |
| in Venezuela geboren wurde, und dort besuchte er die Universität, wie | |
| anderswo seine Landsleute Fernando Santos, der Europameistercoach, José | |
| Mourinho oder André Villas-Boas, die in jungen Jahren ebenfalls keine | |
| Spitzenfußballer, sondern Studenten waren. Die portugiesische Trainerschule | |
| unterscheidet sich schon lange durch ihren theoretischen Touch und ihren | |
| ganzheitlichen Ansatz. Nun hat sie ihren konsequentesten Vertreter | |
| gefunden. | |
| ## Nachdenken in den Hügeln | |
| Jardim fährt zum Nachdenken gern in die Hügel über Monte Carlo, zieht als | |
| Lektüre wissenschaftliche Fachzeitschriften der Sportpresse vor und nennt | |
| Intellektuelle wie den französischen Philosophen Edgar Morin und dessen | |
| Komplexitätslehre als Inspiration. Wenn er begründen will, warum er selbst | |
| Konditionstraining mit Ball durchführen lässt, dann sagt Jardim: „Das | |
| Spielfeld ist das natürliche Habitat des Fußballers und der Ball gehört | |
| immer in den Mittelpunkt seiner Aktivität.“ | |
| Verheiratet mit einer Psychologin, bezeichnet er sich als „Anhänger des | |
| Konzepts der ökologischen Methodologie“. Einen technisch veranlagten | |
| Spieler mit übermäßig viel Muskelaufbau zu traktieren, sei so riskant wie | |
| die Begradigung eines Flussbettes: „Du kannst das ganze Ökosystem | |
| zerstören, die Fische können verschwinden, die Algen können sterben.“ | |
| In Frankreichs Fußball, besessen von der physischen Ausbildung der Spieler, | |
| kam er damit nicht auf Anhieb gut an, als er 2014 von Sporting Lissabon zu | |
| Monaco wechselte. Wegen des defensiven Fußballs seiner Elf verließen die | |
| Monaco-Fans mal bei Anpfiff aus Protest das eigene Stadion. | |
| Angesichts der 95 Tore – 44 mehr als in seiner Debütsaison – erscheinen | |
| solche Anekdoten wie aus grauer Vorzeit. Jardim würde jedoch bestreiten, | |
| seine Philosophie geändert zu haben. Als „Realist“ bezeichnet er sich: „… | |
| passe mich dem Kontext an und arbeite mit dem, was ich habe.“ | |
| ## Pragmatismus als Markenzeichen | |
| Dieser Pragmatismus sei ein Markenzeichen der Trainer aus der | |
| Auswanderernation Portugal, und er erlaubte ihm vor drei Jahren nur | |
| Ergebnisfußball, nachdem Monacos Oligarch Dimtri Rybolowlew unter dem Druck | |
| des Financial Fairplay seine Privatschatulle geschlossen hatte. Jardim | |
| widmete sich der Aufbauarbeit und hat das Feld nun so gut bestellt, dass er | |
| attackieren lassen kann. | |
| Die Spieler loben seine gute Beobachtungsgabe. Sein Einfluss bei der | |
| Entwicklung von Monacos Talenten ist überdeutlich. Nichts macht Jardim | |
| stolzer, von inzwischen verkauften Spielern wie Yannick Carrasco (Atlético | |
| Madrid) oder Geoffrey Kondogbia (Inter Mailand) ließ er sich sogar die | |
| neuen Trikots besorgen. „Meine kleinen Trophäen“ nennt er sie, Leonardo | |
| Jardim, der Biobauer, dessen Arbeit sich nicht verbraucht, weil sie nicht | |
| auf Verführung basiert, sondern auf tiefen Wurzeln. | |
| 3 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Champions League | |
| Juventus Turin | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Financial Fairplay im Fußball: Gelenkte Meinungsfreiheit | |
| Ein reicher Fußballklub, ein noch reicherer Fußballklub, die Uefa und eine | |
| Frage der Fans an die Botschaft von Katar in Berlin. | |
| Juventus-Chef Agnelli vor Gericht: Tickets für die Mafia | |
| Harte Strafen werden für den Juventus-Präsidenten und den Klub selbst | |
| gefordert. Die kalabresische Mafia soll an Ticketverkäufen verdient haben. | |
| Österreichischer Jugendfußball: Ein Stück Glanz für Österreich | |
| RB Salzburg hat das beste Jugendteam Europas. Doch weil er immer mehr zum | |
| Zulieferbetrieb von Leipzig wird, wird der Konzernklub oft gekränkt. | |
| Kolumne Pressschlag: Wild und schön und offensiv | |
| Niemand kontrolliert mehr das Spiel, alles ist im Fluss, die Konzepttrainer | |
| gewinnen keine Titel mehr: der Heldenfußball des Frühjahrs. | |
| Champions League: Real und Juventus im Halbfinale | |
| Real Madrid schlägt den Rivalen Atlético mit 1:0 und könnte als erster Club | |
| den Titel verteidigen. Turin ist seit zwölf Jahren erstmals wieder unter | |
| den letzten Vier. |