| # taz.de -- Protest in Venezuela: Rote Schwaden gegen Demonstranten | |
| > Mit Tränengas und Gummigeschossen geht die Regierung gegen die Opposition | |
| > vor. Sind die jüngsten Demos der Auftakt zu einer neuen Protestwelle? | |
| Bild: Darf keine öffentlichen Ämter mehr bekleiden: Oppositionsführer Henriq… | |
| Buenos Aires taz | Mit einem massiven Einsatz von Nationalgarde und | |
| Nationalpolizei hat Venezuelas Regierung am Samstag einen Marsch der | |
| Opposition ins Zentrum der Hauptstadt Caracas verhindert. Tausende Menschen | |
| hatten sich auf der großen Avenida Francisco Miranda im Stadtteil Chacao | |
| versammelt, um nach einer Aufforderung von Oppositionsführer Henrique | |
| Capriles zum Defensor del Pueblo zu marschieren, dem staatlichen | |
| Ombudsmann. | |
| Dort sollte eine Petition übergeben werden. Darin fordert die Opposition | |
| die volle Anerkennung der Nationalversammlung und der Verfassung, die | |
| Zulassung humanitärer Hilfe in Form von Nahrungsmitteln und Medikamenten | |
| aus dem Ausland, die Freilassung der politischen Gefangenen sowie die seit | |
| Dezember 2016 verschobenen Gouverneurs- und Kommunalwahlen. | |
| Für zusätzlichen Zündstoff sorgte die Nachricht von Freitag, das Capriles | |
| von der Finanzkontrollbehörde die Wählbarkeit für alle öffentlichen Ämter | |
| für 15 Jahre entzogen wurde. Die Behörde begründete ihre Entscheidung mit | |
| „verwaltungstechnischen Unregelmäßigkeiten“ während seiner noch laufenden | |
| Amtszeit als Gouverneur des Bundesstaates Miranda. | |
| „Nicolás Maduro, sieh dich vor!“, warnte Capriles den Präsidenten, „es … | |
| nicht darum, dass ich für die Kandidatur um öffentliche Ämter gesperrt | |
| wurde. Hier sterben Menschen vor Hunger, sie sterben in den | |
| Krankenhäusern.“ | |
| Auf dem Weg zum Defensor del Pueblo wurden die Protestierenden durch den | |
| Einsatz von Tränengas, Wasserwerfern und Gummigeschossen gestoppt. Bei zum | |
| Teil heftigen Straßenschlachten zwischen den Uniformierten und einem Teil | |
| der Demonstrierenden wurden nach Angaben von Chacaos Bürgermeister Ramón | |
| Muchacho 17 Personen verletzt. „Zum Glück gab es keine Schussverletzten,“ | |
| so Muchacho. | |
| Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International forderte die Regierung | |
| auf, die Bestandteile eines am Samstag erstmals eingesetzten Tränengases | |
| bekannt zu geben, das sich in roten Schwaden ausbreitete. | |
| ## Die prominentesten Oppositionspolitiker sind ausgeschaltet | |
| Der Marsch vom Samstag war bereits der dritte, zu dem die Opposition in der | |
| vergangenen Woche mobilisiert hatte. Auslöser der jüngsten Proteste war die | |
| vorübergehende [1][Entmachtung des Parlaments] durch den Obersten | |
| Gerichtshof. Vor allem auf internationalen Druck wurde die Entscheidung der | |
| Richter jedoch revidiert. | |
| Die Opposition nutzt die Empörung im Inland und Ausland, um die | |
| Straßenproteste wiederzubeleben, die in den vergangenen Monaten erheblich | |
| an Schwung verloren hatten. Weitere Proteste sind bereits angekündigt. | |
| Nicht auszuschließen ist, dass dies der Auftakt zu einer Protestwelle wie | |
| 2014 ist, bei der 43 Menschen ums Leben kamen. Erst vergangenen Donnerstag | |
| war ein Demonstrant getötet worden. | |
| Zwar hat Capriles angekündigt, gegen die Aberkennung seiner Wählbarkeit | |
| Beschwerde einzulegen. Dass aber die Behörde ihre Entscheidung ohne eine | |
| entsprechende Anweisung der Regierung revidiert, ist nicht zu erwarten. | |
| Im Gegenteil: Die Regierung hat einen Weg gefunden, nach der Inhaftierung | |
| von Leopoldo López auch den zweiten prominenten Oppositionspolitiker von | |
| zukünftigen Wahlen auszuschließen. Capriles war als | |
| Präsidentschaftskandidat 2012 gegen Hugo Chávez und 2013 gegen Nicolás | |
| Maduro angetreten, unterlag jedoch beide Male. | |
| 9 Apr 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Oberster-Gerichtshof-in-Venezuela/!5397203 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Venezuela | |
| Nicolás Maduro | |
| Henrique Capriles | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Venezolanischer Oppositionsführer López: In Hausarrest entlassen | |
| Wegen Anstachelung zur Gewalt saß der Gründer der Partei Voluntad Popular | |
| seit über drei Jahren im Gefängnis. Nun darf er nach Hause. Aber frei ist | |
| er nicht. | |
| Proteste gegen Venezuelas Regierung: Erneut Toter bei Demonstrationen | |
| Die bürgerliche Opposition fordert Neuwahlen. Bei den seit zwei Wochen | |
| andauernden Protesten wurden bereits fünf Demonstranten getötet. | |
| Regierungskrise in Venezuela: Teenager bei Protesten erschossen | |
| Die Proteste der Opposition gegen die Regierung Venezuelas weiten sich auf | |
| die Slums aus. Bisher hat es fünf Tote gegeben, Hunderte wurden verletzt. | |
| Proteste gegen Maduros Regierung: Noch ein Toter in Venezuela | |
| Erst in der vergangenen Woche hatte die Polizei in Caracas einen jungen | |
| Demonstranten erschossen. Nun ist ein weiterer Mann tot. | |
| Proteste gegen Regierung in Venezuela: Neue Zusammenstöße mit der Polizei | |
| Patienten mussten in Caracas aus einer Klinik evakuiert werden, weil diese | |
| mit Tränengas attackiert wurde. In den USA und der EU zeigt man sich | |
| beunruhigt. | |
| Machtkampf in Venezuela: Polizei erschießt Demonstranten | |
| Die Nerven sind angespannt in Venezuela, die Straße wird zum Kampfplatz. | |
| Beobachter sprechen von den härtesten Protesten seit Monaten. | |
| Machtkämpfe in Venezuela: Opposition gegen Justiz | |
| Das Oppositionsmehrheit im Parlament will Richter des Obersten Gerichtshofs | |
| des Amtes entheben. Die sozialistische Regierung hält dagegen. | |
| Anti-Regierungsproteste in Venezuela: Verletzte bei Zusammenstößen | |
| Die Opposition will den Präsidenten Nicolás Maduro stürzen. Auch die | |
| Richter, die das Parlament entmachtet haben, sollen aus dem Amt gefegt | |
| werden. | |
| Machtkampf in Venezuela: Absetzung von Richtern gefordert | |
| Die Opposition will die Richter, die für eine Entmachtung des Parlaments | |
| stimmten, entlassen sehen. Präsident Maduro wiederum macht der Opposition | |
| Vorwürfe. | |
| Staatskrise in Venezuela: Parlament kriegt Macht zurück | |
| Präsident Maduro macht Druck auf den Gerichtshof, der seine Entscheidung | |
| überprüft und einkassiert. Das von der Opposition dominierte Parlament hat | |
| seine Rechte wieder. |