| # taz.de -- Neuer AfD-Chef in Brandenburg: „Selbstverständnis der NPD“ | |
| > Neuer Parteichef der Brandenburger AfD ist Andreas Kalbitz. Mit ihm | |
| > bleibt die Partei auf stramm rechtem Kurs – genau wie unter Vorgänger | |
| > Gauland. | |
| Bild: Von Gauland als Nachfolger aufgebaut: Andreas Kalbitz, seit Samstag neuer… | |
| taz: Herr Botsch, der am Samstag neu gewählte Landesvorsitzende der | |
| Brandenburger AfD, Andreas Kalbitz, gilt als rechtsnational und war lange | |
| Vorsitzender eines rechtsextremen Kulturvereins. Beim Parteitag hat er | |
| erklärt, es werde mit ihm „keinen Rechtsruck“ der Partei geben. Kaum zu | |
| glauben, oder? | |
| Gideon Botsch: Tatsächlich steht die AfD in Brandenburg im Vergleich mit | |
| anderen Landesverbänden schon sehr weit rechts. Und Kalbitz vertritt keine | |
| neue politische Linie, sondern setzt die seines Vorgängers Alexander | |
| Gauland fort. Von daher kann das schon stimmen. | |
| Kalbitz will die AfD zur „sozialen Heimatpartei“ machen. | |
| Das ist der Begriff, den sich die NPD vor einigen Jahren als Zusatz gegeben | |
| hat. Sie tritt als soziale Heimatpartei auf, mir ist der Begriff in keinem | |
| anderen Kontext bekannt. Wenn nun Kalbitz dieses Selbstverständnis der NPD | |
| aufgreifen will, ist das ein weiterer Ausdruck, wie rechtsextrem der | |
| AfD-Landesverband ist. Die moderateren Kräfte sind deutlich in der | |
| Minderheit. | |
| Woran liegt es, dass in Brandenburg die AfD so weit rechts steht? Ist das | |
| das Erbe der DVU, die dort lange sehr erfolgreich war und im Landtag saß? | |
| Zumindest teilweise. Die Brandenburger AfD hat im großen Umfang | |
| rechtsextremes Wählerpotential mobilisieren können. Zudem hat sie | |
| frühzeitig und umfassend rechtsextremes Personal eingeladen, in der Partei | |
| mitzuarbeiten. Das ist das Erbe von Gauland, der lange als eine Art | |
| ehrenwerter, anständiger Konservativer galt, tatsächlich aber immer | |
| rechtsextreme Positionen eingebunden hat. Das zeigt sich auch bei dem von | |
| ihm vertretenen Begriff der Fundamentalopposition. | |
| Wie weit strahlt die AfD ins rechtsextreme Milieu? | |
| Sehr weit. Wie selbstverständlich kommen Rechtsextreme zu AfD-Demos, | |
| AfD-Anhänger besuchen offen rechtsextreme Proteste, AfD-Politiker Treffen | |
| der NPD und anderer rechtsextremer Gruppen. Es gibt ja in Brandenburg ein | |
| breites rechtsextremes Protestmilieu. | |
| Kalbitz ist erst 44 Jahre alt – Gauland 76. Ist das auch der Versuch, eine | |
| junge radikalere Klientel zu erreichen wie die in Brandenburg starken | |
| rechten Kameradschaften? | |
| Dafür gibt es keine Hinweise. Und im Neonazi-Milieu hat Kalbitz auch keine | |
| Streetcredibiltiy, dafür ist er doch zu alt, auch für die Identitäre | |
| Bewegung. Kalbitz ist früh von Gauland als Nachfolger aufgebaut worden, er | |
| spielt seit mindestens eineinhalb Jahren eine bedeutende Rolle. Gauland war | |
| die Landespolitik immer ein bisschen zu wenig, zu klein. Jetzt kandidiert | |
| er ja auch für den Bundestag. | |
| Im Berliner Abgeordnetenhaus präsentiert sich die AfD-Fraktion eher | |
| gezähmt. Sind das nicht fast schon zwei unterschiedliche Parteien? | |
| Nein, das passt zusammen. Das Erfolgskonzept der AfD war, immer beide | |
| Flügel – den wirtschaftsliberalen und den rechtsextremen – zu integrieren. | |
| In Brandenburg ist der rechtsextreme Flügel sehr dominant geworden, in | |
| Berlin unter Fraktionschef Georg Pazderski ist dieser Flügel nicht so stark | |
| wahrnehmbar, aber durchaus vorhanden. | |
| Kann der rechtsextreme Kurs erfolgreich sein? | |
| Er ist hoch riskant. Die AfD kann ihre großen Erfolge nur beibehalten, wenn | |
| sie auch für ein bürgerlich-rechtes Spektrum wählbar bleibt. | |
| Stabilisiert die Wahl von Kalbitz die Partei in Brandenburg eher oder macht | |
| sie sie anfälliger für interne Flügelkämpfe? | |
| Für Brandenburgs AfD ist seine Wahl kein großer Einschnitt. Gauland war | |
| immer eine reizvolle Figur, weil sich viele den Kopf zerbrochen haben, wie | |
| ein so bildungsbürgerlich auftretender Mensch solche Abenteuerspielchen in | |
| dieser Partei machen kann. Kalbitz fehlt das, und er ist längst nicht so | |
| bekannt wie Gauland – das könnte die Partei einige Punkte kosten. Aber | |
| Kalbitz hat Zeit: In Brandenburg wird erst 2019 gewählt. | |
| 11 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Andreas Kalbitz | |
| Alexander Gauland | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| NPD | |
| Andreas Kalbitz | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Verfassungsschutz | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brandenburger AfD-Chef: Zu Besuch beim Pfingstlager der HDJ | |
| AfD-Landeschef Andreas Kalbitz hat laut einem ARD-Bericht ein Treffen der | |
| „Heimattreuen Deutschen Jugend“ besucht. Die Partei sieht darin kein | |
| Problem. | |
| AfD-Vorstand in Brandenburg: Zum Islam konvertiert | |
| Die AfD schürt Ängste vor einer Islamisierung Deutschlands. Nun ist ein | |
| Mitglied des Landesvorstands in Brandenburg selbst Muslim geworden. | |
| Verfassungsschutzbericht Brandenburg: Warnung vor rechten Gewalttätern | |
| Die rechtsextreme Szene in Brandenburg ist stark gewachsen, die Zahl der | |
| Gewalttaten gestiegen. Vor allem im Süden ist die rechte Szene präsent. | |
| AfD im Berliner Parlament: Alternativdeutsche Ausrufezeichen | |
| Liebstes Satzzeichen der Berliner AfD-Fraktion ist das „!“ – keine | |
| Pressemitteilung kommt ohne es aus. Kann man das psychologisch deuten? | |
| Wahlkampfauftakt der AfD: Rechte Reibereien | |
| Die Spitze streitet über den Kurs. Zwei Wochen vor dem Parteitag ist noch | |
| immer offen, wer die AfD in den Bundestagswahlkampf führen wird. | |
| Vor dem AfD-Parteitag in Köln: Frauke Petry stellt die Machtfrage | |
| Die Parteichefin fordert, dass sich die AfD zwischen zwei Strategien | |
| entscheidet. Man könnte auch sagen: zwischen ihr und dem Gauland-Höcke-Duo. |