| # taz.de -- Aktivist in den Emiraten festgenommen: Ermittlung wegen Cyberkrimin… | |
| > Ahmed Mansur kämpft gegen willkürliche Verhaftungen und mögliche Folter. | |
| > Nun wurde er selbst in Gewahrsam genommen. | |
| Bild: Mansur wird beschuldigt, falsche Informationen auf Twitter und Facebook v… | |
| Dubai ap | In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein führender | |
| Menschenrechtsaktivist in Gewahrsam genommen worden. Gegen [1][Ahmed | |
| Mansur] wird wegen Cyberkriminalität ermittelt, unter anderem soll er | |
| Kritik an der Regierung in Sozialen Medien geübt zu haben. | |
| Die Festnahme Mansurs sei vom Büro zur öffentlichen Verfolgung von | |
| Cyberkriminalität angeordnet worden, berichtete die staatliche | |
| Nachrichtenagentur Wam am Dienstag. | |
| Einem Bericht der in Dubai ansässigen Zeitung Gulf News zufolge wird Mansur | |
| beschuldigt, falsche Informationen über das Land auf Twitter und Facebook | |
| verbreitet zu haben, um dessen Ruf zu schaden. Er wurde am Montag in seinem | |
| Haus im Emirat Adschman festgenommen. | |
| Vergangenes Jahr wurde Mansur mit dem renommierten Martin-Ennals-Preis | |
| ausgezeichnet. Er wurde dafür geehrt, auf willkürliche Verhaftungen, | |
| mögliche Folter und Probleme mit der Unabhängigkeit der Justiz in den | |
| Vereinigten Arabischen Emiraten hingewiesen zu haben. Menschenrechtsgruppen | |
| fordern seine Freilassung. | |
| 21 Mar 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nobelpreis-fuer-Menschenrechte/!5240115/ | |
| ## TAGS | |
| Ahmed Mansur | |
| Vereinigte Arabische Emirate | |
| Menschenrechte | |
| Cyberkriminalität | |
| Cyberkriminalität | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Jemen | |
| Menschenrechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cyberkriminalität in Deutschland: BKA will Cybercops | |
| Das Bundeskriminalamt warnt vor anwachsenden Cyberattacken. Viele | |
| präsentierte Zahlen bleiben schwammig. | |
| Terror-Verherrlichung auf Twitter: 376.890 Konten gesperrt | |
| Twitter blockte wegen Terror-Verherrlichung im zweiten Halbjahr 2016 | |
| hunderttausende Konten. Regelmäßig wird der Dienst angefragt, | |
| journalistische Inhalte zu löschen. | |
| Spionage-Software für Apple-Geräte: Menschenrechtler im Visier | |
| Die Software „Pegasus“ nutzte Sicherheitslücken bei Apple-Geräten, um Dat… | |
| auszulesen. Sie nahm sogar Ton auf. Apple reagierte erst nach zwei Wochen. | |
| Regierungsumbildung im Jemen: Präsident entlässt Regierungschef | |
| Abd Rabbo Mansur Hadi warf dem Ministerpräsidenten scheitern in der | |
| Sicherheitspolitik vor. In wenigen Tagen soll eine Waffenruhe mit den | |
| Rebellen in Kraft treten. | |
| „Nobelpreis für Menschenrechte“: Preis für Aktivist aus den Emiraten | |
| Ahmed Mansur bekommt den Martin-Ennals-Preis für seinen Kampf für | |
| Bürgerrechte und Meinungsfreiheit. Er darf das Land nicht verlassen. |