| # taz.de -- Studie zum Great Barrier Reef: Viele Korallen sind bereits tot | |
| > Das Great Barrier Reef muss das zweite Jahr in Folge eine Korallenbleiche | |
| > verkraften. Nun zeigt eine Studie, dass die meisten Korallenstöcke | |
| > bereits tot sind. | |
| Bild: Der Klimawandel ist schon da: ausgeblichene Korallen am Riff (Archivbild … | |
| Sydney dpa | Das weltgrößte Korallenriff Great Barrier Reef vor der Küste | |
| Australiens lässt sich nach Meinung von Experten nur noch mit einem | |
| entschlossenen Kampf gegen den Klimawandel retten. Das schreiben Forscher | |
| um Terry Hughes von der James Cook Universität im australischen Townsville | |
| [1][im Fachmagazin Nature]. Darin heißt es, allein mit Maßnahmen zur | |
| Verbesserung der Wasserqualität und Fischverboten sei die sogenannte | |
| Korallenbleiche am Great Barrier Reef nicht mehr aufzuhalten. | |
| „Klimawandel ist keine Gefahr in der Zukunft“, sagte Hughes. „Am Great | |
| Barrier Reef geschieht das schon seit 18 Jahren.“ Einzelne Maßnahmen | |
| reichen den Forschern zufolge zur Rettung des Riffs nicht mehr aus. Große | |
| Teile der Korallenstöcke seien bereits tot. | |
| Die Korallenbleiche vor der Ostküste Australiens hatte im vergangenen Jahr | |
| weltweit Schlagzeilen gemacht. Als einer der Gründe wird vermutet, dass die | |
| Wassertemperaturen um bis zu vier Grad höher lagen als sonst. Korallen sind | |
| Nesseltiere, die mit Algen in einer Gemeinschaft zum gegenseitigen Nutzen | |
| leben. Bei hohen Temperaturen werden die Algen giftig, die Korallen stoßen | |
| sie ab und verlieren ihre Farbe. | |
| Von der Bleiche waren im vergangenen Jahr etwa 90 Prozent des Great Barrier | |
| Reef betroffen. Das Riff erstreckt sich insgesamt über 2.300 Kilometer. Bei | |
| ersten Kontrollflügen in diesem Jahr wurden von der Marineparkbehörde | |
| kürzlich neue schwere Schäden entdeckt. Bislang lagen zwischen den Bleichen | |
| immer einige Jahre, in denen sich das Great Barrier Reef erholen konnte. | |
| 16 Mar 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.nature.com/nature/journal/v543/n7645/full/nature21707.html | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Great Barrier Reef | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Korallen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt zwischen Madrid und Barcelona: Rote Koralle vor Costa Brava in Gefahr | |
| Die Behörden Kataloniens wollen die Ernte des Hohltiers verbieten. Aber die | |
| Regierung in Madrid vergibt neue Lizenzen an Korallenfischer. | |
| Schutz von Korallenriffen: Der gute Hai | |
| Der Raubfisch dient der Erhaltung gefährdeter Korallenriffs, sagt eine | |
| australische Studie. Nationalparks sollen seine Wiederansiedlung fördern. | |
| Wirtschaftsfaktor Great Barrier Reef: Enormer Wert für Australien | |
| Rund 37,5 Milliarden Euro ist das Öksystem als Werbemarke für das Land | |
| Australien wert. Etwa 64.000 Arbeitsplätze hängen an dem Ökosystem. | |
| Folgen des Wirbelsturms „Debbie“: Mehr Schäden am Great Barrier Reef | |
| Das berühmte Riff in Australien ist durch einen Sturm beschädigt worden. | |
| Doch der Zyklon hat auch positive Auswirkungen auf das Gebiet. | |
| Öko-Ernährung aus dem Wasser: Algensuppe statt Makrele | |
| Die Alge gilt als Hoffnung für nachhaltige Essensproduktion. Eine Firma | |
| macht aus ihr Fischöl–Kapseln, für die kein Tier sterben muss. | |
| Erderwärmung trifft Great Barrier Reef: Korallensterben wie nie zuvor | |
| Die Korallenriffe im Nordosten Australiens sind einzigartig – und | |
| gefährdeter als gedacht: Die „Bleiche“ führt zu bisher ungekanntem | |
| Absterben. | |
| Korallenbleiche am Great Barrier Reef: Kränkelnde Korallen | |
| Zum dritten Mal in 18 Jahren gibt es ein Massensterben vor Australiens | |
| Küste. El Niño und der Klimawandel erwärmen das Wasser. Aber es gibt | |
| wenigstens einen Lichtblick. | |
| Korallensterben am Great Barrier-Riff: Das Riff bleicht aus | |
| Das El-Niño-Phänomen bedroht das Great-Barrier-Riff vor Australien. | |
| Forschern zufolge ist es von der schlimmsten Korallenbleiche der Geschichte | |
| betroffen. |