| # taz.de -- Kolumne Leipziger Vielerlei: Schlechte Idee, schlechte Umsetzung | |
| > Durch die Woche in Leipzig mit unsinnigen Architekturprojekten, im | |
| > Rotlichtmileu und in angeblich rechtsfreien Räumen. | |
| Bild: Perspektive für den Palast der Republik in Leipzig? Besser nicht! | |
| Man kennt sie: Visionen, Ideale, Illusionen – von(g) der Idee her gut, von | |
| der Umsetzung weniger. Kommunismus zum Beispiel. Oder das Leipziger | |
| Nahverkehrsnetz. Oder dass der Osten wieder einen wettbewerbsfähigen | |
| Fußballverein hat. Idee: gut. Umsetzung: RB Leipzig. Jüngst gab es den | |
| Einfall, den Berliner Palast der Republik in Leipzig wiederaufzubauen. | |
| Architekt Daniel Theiler nennt Gebäude wie die Londoner Tate Modern als | |
| vergleichbare Größen. Das ist allein von(g) der Idee her nur dämlich. | |
| Die Leipziger Publizistin Inge Bell veröffentlichte bereits im Januar auf | |
| ihrer Facebookseite ein Foto, mit dem eine Berliner Versicherungsagentur | |
| für sich warb: Der Chef steht im blauen Anzug vorne, seine acht | |
| Mitarbeiterinnen haben sich in einer Reihe hinter ihm aufgestellt – in | |
| schwarzen, kniefreien Kleidern. Bell fühlte sich ans Rotlichtmilieu | |
| erinnert und schrieb das auch so. | |
| Vor dem Münchener Landgericht erwirkten die Mitarbeiterinnen jetzt eine | |
| einstweilige Verfügung gegen Bell. Die darf das Foto mit solchen | |
| Kommentaren nicht mehr verbreiten. Die Versicherungsagentur hat das Foto | |
| übrigens ausgetauscht. Nun stehen Chef und Kolleginnen nebeneinander, die | |
| Frauen tragen Blazer, Hosen und knielange Röcke. | |
| Aufregung im Conne Island: Eine Frau hatte sich über die sexuellen Angriffe | |
| eines 31-jährigen Mannes beschwert. „Der Täter reagierte daraufhin | |
| aggressiv und warf mit Flaschen und Steinen um sich, verließ jedoch | |
| schlussendlich die Örtlichkeit“, so die Angaben aus dem Soziokulturzentrum. | |
| Später soll er in Begleitung von zehn Polizeibeamten zurückgekehrt sein. | |
| Im Polizeibericht am folgenden Tag wird das Conne Island als „rechtsfreier | |
| Raum“ bezeichnet, die Schuld des 31-Jährigen infrage gestellt. Zudem heißt | |
| es angesichts des Migrationshintergrunds des mutmaßlichen Täters: | |
| „Rassismus ist jetzt vielleicht schon weit jenseits der gesellschaftlichen | |
| Mitte anzutreffen.“ Eine Bagatellisierung sexueller Gewalt übrigens auch. | |
| 12 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Voß | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Prostitution | |
| Versicherung | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Tiere | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Verstehe das doch einer! | |
| Durch die Woche in Leipzig mit wichtigen Gehirnfasern, einem anderen Martin | |
| Schulz und einem Gerichtsurteil in einem irren Fall. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Immer mehr Hunde zieht es her | |
| Polizeihunde in Leipzig sind klüger als ihre Halter. Ein „Mord ohne Leiche“ | |
| wird aufgeklärt. Proteste gegen eine rechte Demo verlaufen ruhig. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Papa ist kurz Zigaretten holen | |
| Durch die Woche in Leipzig mit nichts, noch mehr nichts, einem klapprigen | |
| Fahrrad, Vaterfiguren und ohne Deniz Yücel. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Tschüss Burgplatzloch | |
| Das neue Bling-bling-Image von Leipzig: Über Schulden, Punkte, ein | |
| geplantes Hotel am Loch und ganz viel Glamour. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Tierische Reisen | |
| Über wiederkehrende Störche, alleinreisende Kaninchen im ICE und ein | |
| Waffenverbot auf der gefährlichsten Straße Deutschlands. |