| # taz.de -- Kommentar Rechter Anschlag in Quebec: Den Hass nicht verharmlosen | |
| > Sind uns getötete Muslime in Quebec weniger wichtig als ermordete | |
| > Nachtschwärmer in Istanbul oder Paris? Hoffentlich nicht. | |
| Bild: Liebe und Frieden – aber nicht etwa in Berlin, sondern am Ort des Ansch… | |
| Es gibt keine festen Regelungen dafür, wann das Brandenburger Tor in Berlin | |
| nach einem Terroranschlag beleuchtet wird oder nicht. Nach dem Anschlag in | |
| Quebec, dem in einer Moschee sechs Menschen zum Opfer fielen, strahlte es | |
| bislang nicht in den kanadischen Nationalfarben. | |
| Es scheint, als ob dieser Anschlag nicht so viel Anteilnahme ausgelöst habe | |
| wie andere Anschläge in jüngster Zeit. Heißt das also, dass „uns“ | |
| muslimische Terroropfer in Kanada weniger wichtig sind als getötete | |
| Nachtschwärmer in Istanbul und Paris oder ermordete Homosexuelle in | |
| Orlando? Hoffentlich nicht. | |
| Der Anschlag von Quebec wurde offenbar von einem jungen Rechtsradikalen | |
| verübt, der an die Überlegenheit der „weißen Rasse“ glaubte. Es spricht | |
| viel dafür, dass er sich von Donald Trump und dessen jüngsten, | |
| antimuslimisch motivierten Erlassen ermutigt fühlte. Diese Dekrete geben | |
| all jenen Rückenwind, die glauben, ihren Hass auf Muslime nun frei ausleben | |
| und das Gesetz in die eigene Hand nehmen zu können. | |
| Der Attentäter soll Trump und Le Pen bewundern, aber auch Israel und den | |
| radikalen „neuen Atheisten“ Richard Dawkins. Das zeigt, wie schon bei | |
| Anders Breivik in Norwegen, dass die alten Kooordinaten für rechten | |
| Extremismus nicht mehr passen. | |
| Politik und Medien hierzulande täten gut daran, diesen Hass auf Muslime | |
| nicht zu verharmlosen. Denn auch in Deutschland werden, wie in Quebec, | |
| Schweineköpfe vor Moscheen abgelegt, auch hier nimmt die Gewalt gegen | |
| Muslime zu. Die richtige Antwort auf diese Entwicklung ist nicht, den | |
| „besorgten Bürgern“ schleichend nachzugeben und mit Kopftüchern und | |
| Ganzkörperschleiern immer mehr Muslimisches zu verbieten, wie es gerade en | |
| vogue ist. | |
| Sondern ihnen selbstbewusst entgegenzutreten und die Werte von Toleranz, | |
| Demokratie und Vielfalt entschieden zu verteidigen, wie es Kanada vormacht. | |
| Ob das Brandenburger Tor dann angestrahlt wird oder nicht, ist eher | |
| zweitrangig. | |
| 2 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| Quebec | |
| Muslime | |
| Brandenburger Tor | |
| Brandenburger Tor | |
| Ägypten | |
| Kanada | |
| Attentat | |
| Terrorismus | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Paris | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Öffentliche Solidarität mit Terroropfern: Soll das Brandenburger Tor bunt sei… | |
| Nach dem Anschlag von Sankt Petersburg erstrahlt das Tor nicht in den | |
| russischen Landesfarben. Sollte es? Ein Pro und Contra. | |
| Wenn Anschläge zum Alltag gehören: … und nun zu weiteren Nachrichten | |
| Auslandskorrespondent*innen erzählen von Orten, an denen der Terror zum | |
| Alltag gehört. | |
| Kommentar Moschee-Anschlag in Kanada: Trudeau zeigt Stärke | |
| Gerade stellt sich das Land antimuslimischen US-Dekreten entgegen, schon | |
| wird eine Moschee angegriffen. Auch im friedlichen Kanada gibt es | |
| Rechtsextreme. | |
| Moschee-Attentat in Kanada: Weißer Rassist? Verwirrter Student? | |
| Nach dem Attentat auf eine Moschee in Quebec mit sechs Toten fragt sich das | |
| Land: Wer ist der mutmaßliche Täter Alexandre B.? | |
| Tote bei Angriff auf Moschee in Kanada: Schüsse beim Abendgebet | |
| In einer Moschee in Québec sind Schüsse gefallen. Mindestens sechs Menschen | |
| wurden getötet. Kanadas Premier spricht von einem Terrorangriff auf | |
| Muslime. | |
| Nach den Anschlägen von Paris: Berlin trauert mit | |
| Tausende Menschen gedenken vor der Französischen Botschaft. Bürgermeister | |
| Müller warnt vor rechtem Populismus, der Innensenator fordert Aufrüstung. | |
| Trauer auf dem Pariser Platz in Berlin: Angestrahlt in Blau, Weiß, Rot | |
| Zum Gedenken an die Opfer legen Menschen Blumen vor der französischen | |
| Botschaft nieder. Andere versuchen die Stimmung für sich zu nutzen. |