| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Ganz sicher: Weihnachten findet sta… | |
| > Geht noch was in dieser Woche vor dem Fest? Sicher ist: Über Andrej Holm | |
| > wird weiter diskutiert und Frank Zander serviert Gans. | |
| Bild: Zander an Gans: der Unterhalter in seiner besten Rolle | |
| Eine Frage steht in der heute beginnenden Weihnachtsvorwoche in Berlin | |
| natürlich im Mittelpunkt. Sie lautet: Überschattet die Debatte um die | |
| Stasi-Vergangenheit des Staatssekretärs Andrej Holm das für die meisten | |
| Deutschen teuerste Fest des Jahres? Oder in der aktuell trendigeren | |
| postfaktischen Formulierung: Machen die Linken uns (jetzt auch noch) | |
| Weihnachten kaputt? Müssen wir bald wieder „Jahresendflügelfigur“ zu Enge… | |
| sagen? | |
| Nein, liebe Christinnen und Christen und wer sonst noch alles zur Gemeinde | |
| dazugehört: keine Sorge. Weihnachten ist sicher. Die Läden sind voll, auch | |
| sonntags, KonsumentInnen können immer noch nach Lust und Laune einkaufen, | |
| was sie wollen. Geschenke werden also kommen (Advent bedeutet ja Ankunft), | |
| und eine stattliche Jahresendflügelfigur hat kurz vor dem Fest sogar | |
| schnell noch Kaiser’s gerettet. | |
| Und zum Beweis, dass alles beim Alten ist: Auch das wichtigste und schönste | |
| Weihnachtsritual der deutschen Hauptstadt findet am heutigen Montag wie | |
| jedes Jahr statt. Im Neuköllner Hotel Estrel lädt der Sänger Frank Zander | |
| zum 22. Mal zum Weihnachtsfest. Gut 3.000 Obdachlose und andere Bedürftige | |
| sind seine Gäste, die anwesende Prominenz ist nur zum Bedienen oder | |
| Unterhalten da: Vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller bis zur | |
| Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD), von Gregor Gysi | |
| (Linke) über Bürger Lars Dietrich zur DGB-Landeschefin Doro Zinke dürfen | |
| bei dem Fest alle mal Serviermädchen sein. | |
| Selbst der ehemalige CDU-Landesvorsitzende und ehemalige Innensenator Frank | |
| Henkel hat auf der Party einen letzten Auftritt. Das ist Demut vor den | |
| Benachteiligten und Armen, wie das Christentum (und jede andere Religion) | |
| sie fordern. Das ist gut so und ist deshalb Berlin. | |
| Und wer sein weihnachtliches Bedürfnis, Gutes zu tun, noch befriedigen und | |
| außerdem Platz für all die vielen, am Heiligen Abend ankommenden neuen | |
| Sachen schaffen muss: „Moabit hilft“ und andere Initiativen suchen dringend | |
| nach warmer Winterkleidung für Bedürftige: moabit-hilft.com/bedarfsliste. | |
| 19 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Alke Wierth | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Andrej Holm | |
| Weihnachten | |
| Wochenvorschau | |
| Andrej Holm | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Andrej Holm | |
| Neuseeland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar zu Shopping an Heiligabend: Antikapitalistisches Knüppelchen | |
| Berlins Arbeitssenatorin appelliert an die Geschäfte, am 24. Dezember die | |
| Läden geschlossen zu halten. Doch zu viel Ruhe tut Berlin nicht gut. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Von Revolutionen und Revolutiönchen | |
| Es wird wieder demonstriert – für „Karl & Rosa“. Und es wird gedacht –… | |
| Gisela May. Und ein Buch voller Zahlen erscheint auch noch. | |
| Berlins umstrittener Staatssekretär: Wissenschaftler unterstützen Holm | |
| 350 Forscher haben sich in der Debatte um die Stasi-Vergangenheit Andrej | |
| Holms klar positioniert. Er werde diskreditiert, um einen Politikwandel zu | |
| verhindern. | |
| Deutsche Schulen in der Türkei: Weihnachten soll ausfallen | |
| Deutschland entsendet Dutzende Lehrer an Schulen in der Türkei. Die Leitung | |
| einer dieser Schulen hat alle Inhalte untersagt, die mit Weihnachten zu tun | |
| haben. | |
| Stasi-Vergangenheit des Staatssekretärs: Andrej Holm bleibt im Amt | |
| Berlins umstrittener Staatssekretär Andrej Holm darf trotz | |
| Stasi-Vergangenheit erst einmal bleiben. Geht nicht, sagen Kritiker. Die | |
| Koalition hat ihre erste Krise. | |
| Die Wahrheit: Weihnachten ohne Indianer | |
| Neues aus Neuseeland: In Aotearoa werden zur Adventszeit bunte Umzüge | |
| abgehalten. Die Kostüme der Feiernden sind umstritten. |