| # taz.de -- Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl: Neuauszählung in Michigan g… | |
| > Ein Gericht hat entschieden: Die Behörden dürfen die von Jill Stein | |
| > beantragte Zählung nun doch einstellen. In Michigan war der Sieg von | |
| > Trump besonders knapp. | |
| Bild: Sie können jetzt wieder nach Hause gehen: Helferinnen bei der Neuauszäh… | |
| Washington dpa | Im US-Staat Michigan hat ein Gericht die Neuauszählung der | |
| Stimmen des Präsidentschaftswahlkampfs gestoppt. Richter Mark Goldsmith hob | |
| am Mittwoch eine vorläufige einstweilige Verfügung auf, nach der die | |
| Behörden abgehalten worden waren, die von der Grünen-Kandidatin Jill Stein | |
| beantragte Zählung zu stoppen, wie die [1][Zeitung The Detroit News] unter | |
| Berufung auf den Gerichtsbeschluss berichtete. Nun könne ein staatlicher | |
| Wahlvorstand bei einem für Donnerstag geplanten Treffen die Neuauszählung | |
| beenden. | |
| Goldsmith erklärte, Stein sei nicht berechtigt gewesen, die Neuauszählung | |
| zu beantragen, da sie keine realistische Chance habe, diese zu gewinnen. | |
| Nach dem Gerichtstermin sagte Stein der Zeitung The Detroit Free Press, | |
| dass die Neuauszählung bislang darauf hindeute, dass es Probleme beim | |
| Wahlverfahren in Michigan gegeben habe, besonders in Gemeinden mit | |
| Minderheiten und geringen Einkommen. | |
| Stein, die landesweit lediglich ein Prozent der Stimmen auf sich vereint | |
| hatte, hatte eine Überprüfung des Ergebnisses in den drei Bundesstaaten | |
| Wisconsin, Pennsylvania und Michigan beantragt, wo die Ergebnissen jeweils | |
| sehr knapp waren. Sie machte geltend, dass Wahlmaschinen manipuliert | |
| gewesen sein könnten. In den drei Staaten war die demokratische Kandidatin | |
| Hillary Clinton Favoritin gewesen. | |
| In Wisconsin läuft die Auszählung seit vergangenen Donnerstag. Bisherigen | |
| Angaben zufolge gibt es nur marginale Änderungen. Trump hatte mit rund 22 | |
| 000 Stimmen Vorsprung oder 0,8 Prozentpunkten gewonnen. In Pennsylvania | |
| hatte Stein am Samstag einen Rückzieher gemacht und ihn mit hohen Kosten | |
| begründet. Sie hat dennoch am Montag Klage eingereicht. Sie hofft auf eine | |
| für sie positive Entscheidung eines Bundesgerichts. 99 Prozent der Stimmen | |
| sind ausgezählt, Trump hatte offiziell mit 65 000 Stimmen oder 1,1 | |
| Prozentpunkten gewonnen. | |
| ## Am 13. Dezember ist Schluss | |
| In Michigan war das Ergebnis am knappsten: Der Republikaner Donald Trump | |
| gewann gegen Clinton mit einem Vorsprung von 10 704 Stimmen oder 0,2 | |
| Prozentpunkten. Die Neuauszählungen müssen gesetzlich bis zum 13. Dezember | |
| abgeschlossen sein. Es wird nicht damit gerechnet, dass sie Einfluss auf | |
| das Endergebnis der Wahl haben werden. Am überraschenden Sieg Trumps wird | |
| sich aller Voraussicht nach nichts ändern. | |
| Dennoch liegt Clinton liegt trotz ihrer Niederlage bei der | |
| US-Präsidentenwahl nun fast 2,7 Millionen Stimmen vor dem Republikaner | |
| Donald Trump. Das geht aus inoffiziellen Zahlen des Cook Reports hervor, | |
| auf den sich auch mehrere US-Medien berufen. | |
| Für Clinton stimmten nach derzeitigem Stand der Auszählung demnach 65,47 | |
| Millionen Menschen und für Trump 62,81 Millionen. Damit ist Clinton nicht | |
| mehr weit von den 65,9 Millionen Menschen entfernt, die 2012 für Barack | |
| Obama gestimmt hatten. | |
| 8 Dec 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.detroitnews.com/story/news/politics/2016/12/07/judge-michigan-re… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Jill Stein | |
| Michigan | |
| Neuauszählung | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Jill Stein | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Hillary Clinton | |
| Hillary Clinton | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CIA zu Hackerangriffen im Wahlkampf: Russland wollte gezielt Trump helfen | |
| Obama hat die Geheimdienste nun angewiesen, einen umfassenden Bericht | |
| vorzulegen. Derweil beruft Trump einen dritten Goldman-Sachs-Banker in sein | |
| Team. | |
| Nominiert für das US-Kabinett: Militärs, Lobbyisten und Reiche | |
| Trumps neues Personal: Ein Klimawandelleugner soll die Umweltbehörde | |
| leiten, ein Ex-General das Heimatschutzministerium. | |
| Ergebnis der US-Wahl: Doch kein „Recount“ in Pennsylvania | |
| Dämpfer für die Hoffnungen von Trump-Gegnern: Die Grüne Jill Stein zieht | |
| einen ihrer Anträge auf eine Neuauszählung zurück. Die Kosten seien zu | |
| hoch. | |
| Kommentar US-Wahlknatsch: Alle profitieren vom System | |
| Trump posaunt herum, bei der Wahl seien Millionen Stimmen illegal abgegeben | |
| worden. Eine Revision des US-Wahlsystems wäre tatsächlich nötig. | |
| Trump beschuldigt Clinton-WählerInnen: Millionen stimmten illegal | |
| Immer wieder warnte Donald Trump im Wahlkampf vor einer angeblich | |
| manipulierten Wahl. Nun hat er zwar gewonnen, bemüht das Mantra aber | |
| erneut. | |
| Neuauszählungen nach der US-Wahl: Clinton-Lager unterstützt „Recount“ | |
| In drei Staaten soll neu gezählt werden. Donald Trump nennt das von Jill | |
| Stein angestrebte Vorhaben „aberwitzig“. Team Clinton macht sich wenig | |
| Hoffnung. | |
| Kolumne Macht: „Oh Gott, sie wird doch wohl nicht …“ | |
| Manipulationen bei der US-Präsidentenwahl? Möglich. Aber man sollte das | |
| Ergebnis am besten nicht mehr in Zweifel ziehen. |