| # taz.de -- Geschäfte, die nach der Postleitzahl fragen: Die 25541 gegen's Dat… | |
| > Der Liedermacher Christoph Weiherer ruft zu zivilem Ungehorsam auf. Er | |
| > will die großen Konzerne mit Verwirrung ärgern. | |
| Bild: Der Liedermacher Christoph Weiherer ruft zum gewaltlosen Protest auf | |
| Kunde – Kundin – kommst du an die Super- oder vor allem Baumarktkasse, | |
| verkündige dorten schamlos eine Lüge! Mache es also so wie Christoph | |
| Weiherer, jener Kämpfer gegen die Datensammelwut großer Konzerne, die dich | |
| ausspionieren wollen und nach deiner Postleitzahl fragen. | |
| Weiherer, 36, ein Liedermacher, bekannt für eher ruhige Songs, gebürtig in | |
| Burghausen, wohnhaft in München, der sich mit „der Weiherer“ am Telefon | |
| meldet, nennt auf die Frage nach der Postleitzahl stets die von | |
| Brunsbüttel: 25541. Seine Theorie: Wenn alle auf Nachfrage diese Nummer | |
| sagen, können die Marketingstrategen einpacken, „wegen einem bayerischen | |
| Hanswurst“, wie er es selbst sagt. | |
| Seit sechs Jahren ruft Weiherer nun schon bei seinen Auftritten zumeist in | |
| Bayern zu diesem einfachen wie gewaltlosen Widerstand auf, richtig berühmt | |
| geworden ist er dafür – schlagartig – erst jetzt. Eine NDR-Journalistin war | |
| in Bayern unterwegs, hörte davon, dachte an den Ort an der Elbmündung im | |
| Verbreitungsgebiet ihres Senders und machte was daraus. In einer Art | |
| Telefonkonferenz, im Radio übertragen, mit Weiherer und dem Brunsbütteler | |
| Bürgermeister, der sich freute, dass sein Ort nun mal auch positiv besetzt | |
| wurde, nicht immer nur über ein marodes Atomkraftwerk. | |
| ## Aufruf zum „25541-Widerstand“ | |
| So nahm die Sache ihren Lauf, und Weiherer zündete mit Hilfe der durch den | |
| NDR geschürten Popularität die nächste Stufe. Beim Liedermacherfestival in | |
| Kloster Banz, „Songs an einem Sommerabend“, rief er wieder zum | |
| 25541-Widerstand auf, komprimiert auf sendefähige 3 Minuten, die er als | |
| Video auf seiner Facebookseite gepostet hat. Seitdem wurde das Filmchen 2,5 | |
| Millionen mal angeklickt, und Weiherer kommt seinem Ziel so langsam nahe. | |
| Wenn es alle wissen und alle machen, dann … | |
| Dass Facebook auch gerne Daten sammelt, nimmt Weiherer als Widerspruch | |
| einer komplexen Welt hin, sagt er. Er jedenfalls ist jetzt auch in | |
| Brunsbüttel und Umkreis bekannt, seine Konzerte dort im Januar sind bereits | |
| ausverkauft. Inwieweit Marketingabteilungen von Bau- und Supermarktketten | |
| verzweifelt sind, ist noch nicht bekannt. Aber es geht ja auch erst richtig | |
| los. | |
| 18 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Zimmermann | |
| ## TAGS | |
| Datenschutz | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Liedermacher | |
| Atomkraftwerk Brunsbüttel | |
| Liedermacher | |
| Browser | |
| Vorratsdatenspeicherung | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Datenschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Liedermacherin in Berlin: Von Kugelkörpern und Tierliebe | |
| Gegen soviel Freundlichkeit kann man sich kaum wehren. Fee Badenius tritt | |
| am Freitag und Samstag in Friedrichshain im Zebrano-Theater auf. | |
| Browser-Add-on „Web of Trust“: Offenbar Nutzer ausgespäht | |
| Die Browser-Erweiterung „Web of Trust“ soll schützen. Nun steht die | |
| Software im Verdacht, die Daten von Millionen Anwendern zu sammeln. | |
| Kommentar Datenschutz bei WhatsApp: Einfach mal den Anbieter wechseln | |
| Unternehmen mit Marktmacht verwenden Nutzerdaten, wie es ihnen beliebt. | |
| Dagegen hilft nur Transparenz oder der Wechsel zu anderen Anbietern. | |
| EuGH-Urteil zur Datenspeicherung: Die Polizei wird sich freuen | |
| Betreiber von Internetseiten dürfen IP-Adressen aufzeichnen. Kritiker sehen | |
| darin eine private Vorratsdatenspeicherung. | |
| Streit um Datenschutz bei WhatsApp: Facebook muss löschen | |
| Die Weitergabe von Daten wie etwa Telefonnummern an Facebook ist laut | |
| EU-Recht illegal, sagt Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar. | |
| Datenschutz in Deutschland: Verbraucherschützer gegen WhatsApp | |
| Verbraucher verlieren zunehmend die Hoheit über ihre Daten. Die deutschen | |
| Verbraucherzentralen gehen jetzt gegen WhatsApp vor. |