| # taz.de -- Merkels Reise nach Äthiopien: Ein Land im Ausnahmezustand | |
| > Die Regierung hat nach tagelangen schweren Unruhen für sechs Monate den | |
| > Notstand ausgrufen. Merkel will sich mit Oppositionellen treffen. | |
| Bild: Äthiopier protestieren gegen die Reise Merkels in das afrikanische Land | |
| Berlin taz | Nach tagelangen schweren Unruhen hat Äthiopiens Regierung den | |
| Ausnahmezustand über das Land verhängt. Die Maßnahme, die seit Samstag | |
| abend in Kraft sei, gelte vorerst für sechs Monate, teilte die Regierung am | |
| Sonntag mit. Der Sinn davon sei, „sich um friedensfeindliche Elemente zu | |
| kümmern, die sich mit ausländischen Kräften verbündet haben und den Frieden | |
| und die Sicherheit des Landes bedrohen“, hieß es in einer am Sonntag morgen | |
| im Staatsfernsehen verlesenen Erklärung. Details würden später mitgeteilt. | |
| In Äthiopien sind die seit Monaten schwelenden Proteste gegen die Regierung | |
| neu aufgeflammt, seit ein Zusammenstoß zwischen oppositionellen | |
| Demonstranten und Sicherheitskräften beim Erntedenkfest „Irreecha“ der | |
| Oromo-Volksgruppe am 2. Oktober in der Stadt Bishoftu zahlreiche Tote | |
| forderte – 52 nach Regierungsangaben, über 500 nach Angaben von | |
| Oppositionellen. | |
| In mehreren zentraläthiopischen Städten rund um die Hauptstadt Addis Abeba | |
| sind seitdem öffentliche Gebäude sowie Einrichtungen ausländischer | |
| Investoren angezündet worden. Am Freitag erreichten die Unruhen | |
| Außenviertel der Hauptstadt und die Regierung berichtete, insgesamt seien | |
| elf Fabriken von den „friedensfeindlichen Elementen“ zerstört worden. | |
| Die verschärfte Gangart der Regierung kommt pünktlich zum Besuch der | |
| deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Äthiopien. Sie trifft am späten | |
| Montag abend in Addis Abeba ein und will am Dienstag politische Gespräche | |
| führen sowie ein mit deutschen Hilfsgeldern errichtetes neues Gebäude des | |
| Sicherheitsrates der Afrikanischen Union (AU) einweihen. | |
| Nach äthiopischen Berichten hat Merkel, anders als andere ausländische | |
| Staatsgäste vor ihr, ein Treffen mit äthiopischen Oppositionellen auf dem | |
| Gelände der deutschen Botschaft eingeplant – eine Rede vor dem äthiopischen | |
| Parlament, in dem ausschließlich die Regierungspartei vertreten ist, habe | |
| sie aber abgelehnt. | |
| 9 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Äthiopien | |
| Ausnahmezustand | |
| Opposition | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Oromo | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in Äthiopien: Abwarten, bis es wieder losgeht | |
| Die Massendemonstrationen in Äthiopien sind vorerst abgeflaut. Aber im | |
| Amhara-Kernland rüsten beide Seiten für die nächste Runde. | |
| Kommentar Ausnahmezustand Äthiopien: Keine Hoffnung auf Entspannung | |
| In Äthiopien wurde der Ausnahmezustand verhängt. Merkel kann bei ihrem | |
| Besuch also nicht wie eigentlich geplant einfach den Fortschritt loben. | |
| Merkels Afrikareise: Erweiterte Nachbarschaft | |
| Angela Merkel reist für drei Tage in afrikanische Transitländer für | |
| Flüchtlinge. Aus den Motiven macht sie kein Geheimnis: deutsche und | |
| EU-Interessen. | |
| Vor Merkels Afrikareise: Protest und Unruhe in Äthiopien | |
| Äthiopien ist ein Partner Europas bei der Abwehr von Flüchtlingen. Der | |
| Protest im Land weitet sich derweil aus. Eine US-Amerikanerin wird getötet. | |
| Proteste in Äthiopien: Tödliches Erntedankfest | |
| 52 oder 678 Tote? Wie viele Opfer der Militäreinsatz in Äthiopien gegen ein | |
| Fest der Oromo forderte, ist unklar. Das facht die Proteste neu an. |