| # taz.de -- Antisemitismus-Vorwürfe in Hildesheim: Dekanin tritt zurück | |
| > Erst nach jahrelanger Kritik an einem Palästina-Seminar in Hildesheim | |
| > wurden nun Konsequenzen gezogen. Dekanin Christa Paulin legt ihr Amt | |
| > nieder. | |
| Bild: Eine Pro-Palästina-Demo in Berlin | |
| Hildesheim dpa | Nachdem Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein | |
| Palästina-Seminar an der Hildesheimer Hochschule für angewandte | |
| Wissenschaft und Kunst jahrelang ungehört verhallten, ist die | |
| verantwortliche Dekanin nach einer Krisensitzung zurückgetreten. | |
| Hochschulpräsidentin Christiane Dienel bezeichnete den Rücktritt am | |
| Donnerstag als „richtig und unvermeidbar“. Erst nach anhaltender, massiver | |
| Kritik aus der jüdischen Gemeinschaft war das Seminar im August abgesetzt | |
| worden, nachdem Dienel eine antiisraelische oder antisemitische Ausrichtung | |
| des Kurses zuvor noch bestritten hatte. | |
| Der Fakultät habe es an Gespür im Umgang mit dem umstrittenen Seminar und | |
| der Auswahl der Dozenten gemangelt, sagte Dienel der dpa. Schon vor Jahren | |
| geäußerte Kritik von Studenten sei unter den Tisch gekehrt worden, außerdem | |
| habe die Fakultät sie nicht angemessen und unvollständig informiert. „Ich | |
| habe den Fakultätsrat einberufen, weil ich insbesondere in den letzten | |
| Wochen den Eindruck gewonnen habe, dass die Fakultät mein Vertrauen nicht | |
| mehr verdient.“ Am Ende der Sitzung stand der Rücktritt von Dekanin Christa | |
| Paulini. | |
| Angeforderte Unterlagen, die für ein vom niedersächsischen | |
| Wissenschaftsministerium in Auftrag gegebenes Gutachten dringend benötigt | |
| werden, seien nur lückenhaft und unvollständig vorgelegt worden, erklärte | |
| Dienel. Auch Qualifikationen für Dozenten seien in geradezu fahrlässiger | |
| Weise ungeprüft geblieben und die Umstände, unter denen das strittige | |
| Seminar organisiert wurde, unverantwortlich nachlässig aufgearbeitet | |
| worden. „All das sind Vorgänge, die von fehlendem Verantwortungsbewusstsein | |
| zeugen.“ | |
| Auch Dienel steht in der Diskussion um das Palästina-Seminar seit Monaten | |
| massiv in der Kritik. „Das ist am Ende ein Problem, von dem ich selbst ein | |
| Teil bin“, sagte sie am Donnerstag der dpa. „Ich hätte da viel kritischer | |
| hinschauen müssen.“ Im Hochschulbetrieb gebe es eine geringe Bereitschaft | |
| der Verantwortlichen, sich in den eigenen Lehrbetrieb hereinschauen zu | |
| lassen. So habe die Dekanin sich auf die Dozenten verlassen und sie als | |
| Präsidentin sich auf die Dekanin. „Die ganze Hochschule muss in einen | |
| Lernprozess einsteigen.“ | |
| ## Verschwörungstheoretische Blogs | |
| Die Hochschulpräsidentin hatte die Kritik an dem Seminar zunächst | |
| zurückgewiesen und auf eine Prüfung des Seminars durch die Ethikkommission | |
| der Hochschule verwiesen. Die Wissenschaftsministerin forderte die | |
| Hochschule aber auf, sich intensiv mit der Kritik und den Beschwerden | |
| auseinanderzusetzen. | |
| Zuletzt hatte die als Lehrbeauftragte angefragte Religionspädagogin Rebecca | |
| Seidler sich über das Kursmaterial empört. Es stelle die politischen | |
| Aktivitäten Israels einseitig und plakativ dar und basiere teils auf | |
| unwissenschaftlichen Quellen wie etwa verschwörungstheoretischen Blogs. | |
| Ihre Kritik wurde unterstützt durch die anti-rassistische Amadeu Antonio | |
| Stiftung. Auch der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, bat | |
| darum, das Seminar nicht mehr anzubieten. | |
| 30 Sep 2016 | |
| ## TAGS | |
| Hildesheim | |
| Antisemitismus | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Hildesheim | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gutachten über Hildesheimer Seminar: Gegen Israel geschossen | |
| „Einseitig, unwissenschaftlich, nicht tragbar“, so lautet das Fazit eines | |
| Gutachtens zu einem Palästina-Seminar an der Hochschule Hildesheim. | |
| Antisemitismus an Hochschule Hildesheim: Umstrittene Präsidentin hört auf | |
| Als die Kritik an einem Seminar zu Palästina laut wurde, reagierte | |
| Hochschulpräsidentin Christiane Dienel lange trotzig. Jetzt tritt sie | |
| zurück. | |
| Hochschulchefin über Antisemitismus: „Offensichtliche Qualitätsmängel“ | |
| Ihre Hochschule hat Fehler im Umgang mit einem pro-palästinensischen | |
| Seminar gemacht, sagt Präsidentin Christiane Dienel. Was sie aus der Kritik | |
| lernt. | |
| Gastkommentar Israel-Gegner im Norden: Alles Antisemiten! | |
| Antiisraelische Lehre wie an der Hochschule Hildesheim sei kein Einzelfall, | |
| meint „Jerusalem Post“-Korrespondent Benjamin Weinthal. Er fordert | |
| Konsequenzen. | |
| Antiisraelische Lehre in Hildesheim: Nur zulässiger Antisemitismus | |
| An der Hochschule Hildesheim unterrichtet eine Dozentin über die soziale | |
| Lage palästinensischer Jugendlicher – mit antijüdischer Propaganda. | |
| Ressentiment ist keine Kritik: Das Gerücht über Israel | |
| Was tut Bremen gegen Antisemitismus? – erkundigt sich Rot-Grün beim Senat. | |
| Damit riskiert die Koalition Ärger in den eigenen Milieus | |
| Göttinger Uni schmeißt Antisemitismus-Forscher raus: Beliebt und ausgebootet | |
| Uni Göttingen will Vertrag mit renommiertem Experten für Antisemitismus | |
| kündigen. Internationale Verbände kritisieren die Entscheidung. |