# taz.de -- Digitaler Angriff der Bundeswehr: Zum ersten Mal digital offensiv | |
> Experten der Bundeswehr sollen im Herbst 2015 erstmals ein afghanisches | |
> Funknetz gehackt haben. Das Verteidigungsministerium äußert sich dazu | |
> nicht. | |
Bild: Bundeswehrsoldaten in Afghanistan. Dort sind sie seit Herbst 2015 auch di… | |
Berlin afp | Die Bundeswehr hat einem Medienbericht zufolge erstmals einen | |
offensiven Cyber-Einsatz absolviert. Bereits im Herbst 2015 habe sich die | |
Einheit „Computer Netzwerk Operationen“ (CNO) in die internen Netze eines | |
afghanischen Mobilfunkbetreibers eingehackt, um Informationen über den | |
Entführungsfall einer deutschen Entwicklungshelferin in dem Land zu | |
erlangen, berichtete der Spiegel am Freitag. | |
Es sei das erste Mal überhaupt gewesen, dass die CNO-Einheit im digitalen | |
Raum offensiv aktiv geworden sei. Nach Spiegel-Informationen betont die | |
Bundeswehr offiziell, die Gruppe von rund 80 IT-Experten spiele | |
Cyber-Angriffe und mögliche Gegen-Attacken ausschließlich in | |
Labor-Bedingungen durch. | |
Parallel zu der Cyber-Operation habe der Krisenstab eine militärische | |
Befreiung der Entwicklungshelferin erwogen, berichtete der Spiegel weiter. | |
Dazu seien Elite-Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr | |
nach Kabul verlegt worden. | |
Das Bundesverteidigungsministerium wollte dem Bericht zufolge keinen | |
Kommentar zu der Cyber-Operation abgeben. Über Einsätze der Einheit CNO | |
würden ausschließlich die verantwortlichen Ausschüsse wie das geheim | |
tagende Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) des Bundestags | |
unterrichtet, habe das Ministerium erklärt. | |
23 Sep 2016 | |
## TAGS | |
Bundeswehr | |
Cyberattacke | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
Hacker | |
Schwerpunkt Syrien | |
Bundeswehr | |
Frontex | |
Incirlik | |
Incirlik | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Luftangriff auf Assad-Armee: Schützenhilfe aus Deutschland? | |
US-Kampfjets haben syrische Truppen bombardiert. Das | |
Verteidigungsministerium lässt offen, ob Daten der Bundeswehr bei der | |
Vorbereitung halfen. | |
Todesfall auf Bundeswehr-Schulschiff: Keine besondere Gefahr erkannt | |
Nach dem Tod ihrer Tochter auf der „Gorch Fock“ vor acht Jahren bekommen | |
die Eltern einer Soldatin keine Entschädigung. Ein Gericht wies die Klage | |
ab. | |
Bundeswehreinsatz im Mittelmeer: 650 Soldaten auf Nato-Mission | |
Den Seeraum überwachen, Schiffe nach mutmaßlichen Terroristen durchsuchen – | |
das soll die Nato-Operation „Sea Guardian“. Aber es gibt noch eine weitere | |
Funktion. | |
Bundeswehr-Soldaten in der Türkei: Abgeordnete dürfen Incirlik besuchen | |
Der Streit um den Besuch der deutschen Abgeordneten in Incirlik ist | |
beigelegt. Anfang Oktober dürfen Parlamentarier einreisen. | |
Luftwaffenstützpunkt in der Türkei: Bundeswehr will in Incirlik investieren | |
Vom türkischen Incirlik aus starten deutsche Aufklärungsjets. Jetzt sollen | |
dort 58 Millionen Euro investiert werden. |