| # taz.de -- Boxerin und LGBT-Ikone Nicole Adams: Endlich auf der Sonnenseite | |
| > Nicola Adams, erste Goldmedaillengewinnerin im Boxen, will erneut ganz | |
| > groß zuschlagen. Mittlerweile hat sie auch gelernt, sich gut zu | |
| > vermarkten. | |
| Bild: Nicola Adams, bisexuelle Boxerin, kann Historisches schaffen | |
| Rio de Janeiro taz | In der kleinen Olympiastadt Riocentro haben die | |
| Veranstalter am Eingang einen Themenpark für die Zuschauer aufgebaut. Sie | |
| können alle Sportarten, die hier von Profis in höchster Perfektion in den | |
| verschiedenen Messehallen vorgeführt werden, selber ausprobieren. Man kann | |
| Badminton spielen oder Tischtennis – oder man kann sich ein paar | |
| Boxhandschuhe anziehen, die Boxbirne ein bisschen mit dem Handrücken | |
| bearbeiten und sich dabei fühlen wie Sugar Ray Leonard. | |
| Im Hintergrund stehen die bekanntesten Amateurboxer in Pappe. Klar, Nicola | |
| Adams ist auch dabei. Und mit ihr die US-Amerikanerin Claressa Shields und | |
| die Irin Katie Taylor. Ein paar Männer mit nacktem Oberkörper sind auch zu | |
| sehen: der Thailänder Wuttichai Masuk zum Beispiel oder der Kubaner Arlen | |
| López. | |
| Nicola Adams gehört in diese Reihe, weil sie die erste Frau war, die eine | |
| olympische Boxmedaille gewonnen hat, 2012 bei den Spielen in London. Und | |
| weil sie auch eine Ikone der LGBT-Bewegung ist. Irgendwann hat sie mal | |
| öffentlich gesagt, dass sie bisexuell ist. Das war für sie kein großes | |
| Ding, sie hat es immer schon allen erzählt, die das wissen wollten; aber | |
| mit so einem Statement in der Öffentlichkeit aufzutauchen, ist natürlich | |
| etwas anderes. Aber in Rio will Adams erst mal boxen und gewinnen. | |
| Sie will ihren Olympiasieg verteidigen, was erst einem britischen | |
| Faustkämpfer gelungen ist: Mittelgewichtler Harry Mallin 1920 und 1924. Es | |
| scheint fast eine ausgemachte Sache zu sein, dass es der 1,65 Meter großen | |
| Athletin aus Leeds am heutigen Samstag gelingt, denn ihre bisherigen | |
| Auftritte im Ring waren absolut überzeugend. Sie boxt am Samstag gegen die | |
| Französin Sarah Ourahmoune um Gold (19 Uhr MESZ). | |
| ## Vielfach verbessert | |
| Adams gewann zuerst gegen Tatjana Kob aus der Ukraine mit 3:0 und dann im | |
| Halbfinale genauso klar gegen die Chinesin Cancan Ren. Die kennt sie unter | |
| anderem aus ihrem Finalkampf in London. Die Chinesin wehrte sich am | |
| Donnerstagabend nach Leibeskräften, aber Adams punktete klarer. „Ich habe | |
| mich am Anfang ein bisschen zurückgehalten“, sagte Adams nachher, „sie ist | |
| ja schließlich eine fünffache Weltmeisterin; diese Titel hat sie nicht | |
| umsonst gewonnen.“ | |
| Doch ab Runde 2 – die Frauen boxen vier Runden à 2 Minuten, und sie tragen | |
| im Gegensatz zu den Männern einen Kopfschutz – kam Adams immer besser | |
| drauf. „Ich habe sie ausgeguckt, gefühlt, wo ich ansetzen muss.“ Im | |
| Vergleich zu den Heimspielen 2012 habe sie sich noch mal in vielerlei | |
| Hinsicht verbessert: „In den Bereichen Fitness, Technik, Geschwindigkeit | |
| und Kraft.“ Diesmal plagte sie auch keine Handverletzung wie vor London. | |
| Sie konnte problemlos trainieren. | |
| Im Vergleich zu London geht sie viel mehr aus sich heraus. Von | |
| Schüchternheit keine Spur mehr. Man sieht sie in diesen Tagen von Rio | |
| eigentlich nur breit lächeln. Auf Twitter veröffentlicht die 33-Jährige | |
| gern Sinn- und Motivationssprüche, und einer lautet: „Ein Tag ohne Lachen | |
| ist ein vergeudeter Tag.“ Adams, das Fliegengewicht, gerade mal 51 | |
| Kilogramm schwer, spielt in Soaps und hat gelernt, sich zu vermarkten. Sie | |
| ist auf der Sonnenseite des Frauenboxens angekommen, aber der Weg dorthin | |
| war schwer. Die Reisen zu internationalen Turnieren musste sie oft aus | |
| eigener Tasche bezahlen. Oder sie finanzierte die Tickets mit | |
| Klempnerarbeiten. | |
| In der merkwürdigen Boxwelt des Weltverbandes Aiba ist es nicht immer von | |
| Vorteil, eine Frau zu sein, aber wenn es um offensichtlich verschobene | |
| Kämpfe geht, dann sind die Männer eindeutig schlechter dran. Auch in Rio de | |
| Janeiro wird das Boxturnier wieder von krassen Fehlurteilen überschattet. | |
| „Wenn ich so etwas sehe, dann bekomme ich es regelrecht mit der Angst zu | |
| tun“, hat Claressa Shields gesagt, die in der schwersten Gewichtsklasse bei | |
| den Frauen boxt. | |
| ## „Sie sind verdammte Betrüger“ | |
| Der Ire Michael Conlan wütete nach seiner Viertelfinal-Niederlage im | |
| Bantamgewicht gegen den Russen Wladimir Nikitin. Die Aiba sei von | |
| Korruption durchzogen, rief er in ein Mikrofon am Ring. „Sie sind verdammte | |
| Betrüger. Sie sind bekannt dafür, Betrüger zu sein. Amateurboxen stinkt von | |
| Kopf bis Fuß.“ Er wolle unter diesen Umständen nie wieder abseits des | |
| Profilagers boxen. „Wenn Menschen Olympia schauen und diese Entscheidungen | |
| sehen … ich denke, Boxen ist tot.“ | |
| Nikitin, der angebliche Sieger, war von Conlan so vermöbelt worden – der | |
| Russe trug zwei größere Cuts davon –, dass er am Donnerstagabend seinen | |
| Halbfinalkampf gegen den US-Amerikaner Shakur Stevenson absagen musste. Der | |
| Ami hat in Rio einen schlagkräftigen Motivationscoach: Floyd Mayweather, | |
| einen der besten Boxer, die je einen Ring betraten. | |
| Angeblich war auch der Kasache Wassili Lewit im Schwergewichtsfinale gegen | |
| den Russen Jewgeni Tischtschenko überlegen, verlor aber einstimmig nach | |
| Punkten. Die Aiba hat reagiert und etliche Wertungsrichter nach Hause | |
| geschickt. Und der Exekutivdirektor des Weltverbandes, Karim Bouzidi, wurde | |
| innerhalb der Aiba strafversetzt. Für den Rest der Olympischen Spiele | |
| übernimmt Franco Falcinelli, Vizechef des Exekutivkomitees, die Aufgaben | |
| von Bouzidi. Angaben zum Grund der Versetzung von Bouzidi machte die Aiba | |
| nicht. | |
| Nicola Adams weiß von keinem Kampf, bei dem sie krass benachteiligt wurde. | |
| Ist auch schwierig. Sie ist offensichtlich meist die bessere Boxerin. | |
| 20 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Boxen | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| LGBT bei den Olympischen Spielen: Das Outing der nova geração | |
| Immer mehr SportlerInnen aus Brasilien bekennen sich zu ihrer | |
| Homosexualität und positionieren sich gegen Intoleranz. Das IOC macht da | |
| nicht mit. | |
| Bilanz der Olympischen Spiele in Rio: Aufgebläht und zum Unwohl vieler | |
| Ein Wettbewerbs-Wust, bei dem die SportlerInnen kaum in den Mittelpunkt | |
| rückten: Das war Olympia 2016. Fünf Thesen, fünf Forderungen. | |
| Olympianacht in Rio: Neymar mit dem letzten Schuss | |
| Brasilien – Deutschland: was für ein Finale der Fußballmänner! Athletin | |
| Semenya holt Gold. Und Yego verletzt sich beim Speerwerfen. | |
| Fehlstart-Regel bei Olympia: Und raus bist du! | |
| Seit 2010 dürften sich Sprinter keinen Fehlstart mehr erlauben. Eine | |
| herzlose, kalte, unfaire Arschlochregel – oder? Ein Pro & Contra. | |
| Olympianacht in Rio: Goldhamster, liebevoll beobachtet | |
| Schland holt sein erstes Fußball-Gold und Usain Bolt sein neuntes | |
| Sprintgold. Im Fünfkampf bocken die Pferde und Hockey ist ein | |
| Weltraumsport. | |
| Stimmung bei Olympia in Rio: Schön, wo es auch vorher schön war | |
| Die Spiele haben vor allem den gehobenen Stadtvierteln genutzt. Und die | |
| vielen Pannen? Die nehmen die Brasilianer locker hin. | |
| Exjugos bei Olympia in Rio: Bällebad Balkan | |
| Ob Basketball, Wasserball, Handball: Keine K.o-Runde kommt ohne Teams und | |
| Kerle aus Exjugoslawien aus – wie immer. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Timo Boll lässt jucken | |
| Weltcupgewinner, wiederholter Weltranglistenerster und Fahnenträger des | |
| deutschen Olympiateams: Boll spielt so gut wie nie zuvor. | |
| Athletenförderung in Berlin: Beistand auf dem Weg zum Gold | |
| Der Olympiastützpunkt Berlin fördert die Athleten-Elite von heute und | |
| morgen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die beiden Laufbahnberater. | |
| Deutscher Boxer im Halbfinale: Harutyunyan will Gold für Hamburg | |
| Artem Harutyunyan hat armenische Wurzeln. Im Halbfinale trifft er auf | |
| Collazo Sotomayor. Der tritt ausgerechnet für Aserbaidschan an. | |
| Boxen bei Olympia: Traue nie einem Juroren | |
| Die Deutschen sind beim Boxen chancenlos und werfen deshalb | |
| Verschwörungstheorien in den Raum. Das Misstrauen basiert auf | |
| Erfahrungswerten. |