| # taz.de -- Simpsons-Clip zu den US-Wahlen: Homer Simpson ist Demokrat | |
| > Homer und Marge können sich nicht aufeinander konzentrieren, schuld ist | |
| > der Wahlkampf. Ein Kurzclip gibt eine klare Wahlempfehlung. | |
| Bild: Sieht aus wie ein Trump-Wähler, ist aber keiner | |
| Marge und Homer Simpson liegen sich küssend in ihrem Ehebett. Plötzlich | |
| sagt Marge, sie könne „keine Liebe machen“. Der Grund: Der US-Wahlkampf | |
| lasse ihr einfach keine Ruhe. Diese Szene ist in einem fast | |
| [1][zweiminütigen Clip zu sehen], den die Macher der US-Serie in ihrer | |
| Sommerpause auf YouTube veröffentlicht haben. Es geht um eine verschlafene | |
| aber willensstarke Hillary Clinton, einen protzigen Donald Trump und darum, | |
| wer diesen Wahlkampf am Ende gewinnen sollte. | |
| Nachdem Marge Homer also abgewiesen hat, schalten sie den Fernseher ein. | |
| Auch Homer ist sich nicht sicher, wen er denn nun wählen soll. Im | |
| Nachtprogramm läuft ein Wahlwerbespot: „Es ist drei Uhr nachts im Weißen | |
| Haus. Wer soll jetzt ans Telefon gehen?“. Und schon beginnt das erste | |
| Szenario: Bill Clinton meldet sich aus dem nächtlichen Ehebett am Telefon. | |
| Kurz darauf muss er enttäuscht feststellen, dass der Anruf nicht wie sonst | |
| ihm, sondern seiner Frau gilt. Die macht ihm noch leicht vom Schlaf | |
| gezeichnet aber unmissverständlich klar: „Ab jetzt ist es immer für mich“. | |
| Szenario zwei zeigt Donald Trump, ebenfalls im Bett, aber nicht schlafend, | |
| sondern gerade dabei, einen Tweet an Elizabeth Warren zu verfassen. Sein | |
| Bett ist in königlichem Rot und Gold gehalten, an der Wand hängt ein Bild | |
| von Siegfried und Roy und neben ihm liegt das Buch „Great Speeches“ von | |
| „A.Hitler“. Den Anruf drückt er erst einmal weg, denn Twitter ist ihm | |
| offensichtlich wichtiger als Amerika. Mit „zum Glück habe ich sie ins Exil | |
| geschickt“ beendet er den Tweet an seine Lieblingsfeindin Warren. | |
| An seinen Assistenten schreibt er noch: „Schreib meinen Namen auf das | |
| Lincoln-Memorial, lass Chris Christie einen Wurm essen und servier mir ein | |
| paar Rühreier auf einem goldenen Teller“ bevor das Telefon nochmals | |
| klingelt. Der Anrufer sagt ihm schließlich, dass die chinesische Flotte in | |
| Amerika anlaufe. Er antwortet mit einem knappen „Ich komme“, worauf gleich | |
| ein ganzer Schwarm an Stylisten in seinem Zimmer erscheint: Sein Gesicht | |
| wird mit Botox und Bräunungsspray aufgehübscht, er bekommt falsche Hände | |
| und einen Hund als Toupet. | |
| Als er nach ungefähr neun Stunden endlich fertig gestyled ist, ist die | |
| chinesische Flotte natürlich schon längst in Amerika eingetroffen. Der | |
| Werbeclip endet schließlich mit einem: „Bezahlt von Amerikanern, die | |
| wirklich anfangen, Miss Obama zu vermissen“. | |
| Ein Ja zu Hillary Clinton | |
| Marge weiß jetzt für wen sie stimmen wird, Homer ist da nicht so sicher und | |
| fragt: „Für Trump, richtig?“. Daraufhin hat Marge nun gar keine Lust mehr | |
| auf „Liebe machen“ und dreht sich weg. Das lässt dann auch Homer ganz | |
| schnell zum Demokrat werden. | |
| Der Simpsons-Clip ist zwar keine Liebeserklärung an Hillary Clinton, aber | |
| ein klares Nein zu Trump. Es ist weder das erste Mal in der Geschichte der | |
| Serie, dass die Simpsons Trump aufs Korn nehmen, noch in diesem Wahlkampf. | |
| Bereits 2000 hat die Serie eine Trump-Präsidentschaft vorhergesagt. Ganz | |
| abwegig war das schon damals nicht, denn Trump ist 1999 schon einmal in den | |
| Wahlkampf eingestiegen. In der Folge [2][“Bart blickt in die Zukunft“] ist | |
| die Simpsons-Tochter Lisa die neue Präsidentin – und muss Amerika aus dem | |
| von Trump verursachten Ruin retten. | |
| Dan Greaney schrieb die Episode damals und [3][erzählte dem Hollywood | |
| Reporter], dass die Folge eine Warnung an Amerika sein sollte. Auch im Juli | |
| 2015 bekam Trump einen ungeliebten Platz in der Serie. Dort begab sich | |
| Homer auf einen [4][psychedelischen Trip] durch Trumps Toupet. Ob nach | |
| Homer, auch die Welt endlich von diesem Horror runter kommen darf, zeigt | |
| sich spätestens im November. | |
| 1 Aug 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?time_continue=88&v=tLSy8Tl2bjs | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=lxjM1yCcqTQ | |
| [3] http://www.hollywoodreporter.com/live-feed/simpsons-writer-who-predicted-tr… | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=oz7_JP7ROvA | |
| ## AUTOREN | |
| Michelle Sensel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Simpsons | |
| TV-Serien | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Happy Birthday, „Simpsons“: Die gelbste Serie der Welt | |
| Vor 30 Jahren sind Homer, Marge & Co. auf Sendung gegangen. Damit | |
| etablierten sie das Format Zeichentrick auch für Erwachsene. | |
| Apu-Kontroverse bei den „Simpsons“: Unangemessene Gelassenheit | |
| Kritiker werfen den „Simpsons“-Machern vor, dass die Darstellung von Apu | |
| rassistisch ist. Jetzt reagieren die Produzenten in der jüngsten Folge. | |
| Trump im US-Wahlkampf: Revanche gegen Ryan und McCain | |
| Nachdem prominente Republikaner Trump lange ablehnten, gibt er das für | |
| deren Wahlkämpfe zurück. Obama greift mit harten Worten in den Wahlkampf | |
| ein. | |
| Musliminnen protestieren gegen Trump: Können Sie uns jetzt hören? | |
| Donald Trump hat die Mutter eines gefallenen US-Soldaten angegriffen. Im | |
| Netz tweeten jetzt tausende muslimische Frauen ihren Widerspruch. | |
| Kolumne Macht: Er wird gewinnen – leider | |
| Clinton kann nicht mehr überraschen, Trump dagegen ist ein Faszinosum. | |
| Deshalb wird er – so kein Wunder mehr geschieht – nächster US-Präsident. | |
| Wahl in den USA: Clinton oder Change | |
| Donald Trump gegen Hillary Clinton: Die Endphase des Wahlkampfs beginnt in | |
| den USA. Worum geht es dabei wirklich? | |
| Letterman über Kandidat Donald Trump: Beim Sex ruft er den eigenen Namen | |
| Donald Trump will US-Präsident werden. Deshalb meldet sich David Letterman | |
| aus dem Ruhestand zurück, um sich über den Multimilliardär lustig zu | |
| machen. |