| # taz.de -- Misstrauensantrag in Rheinland-Pfalz: Dreyer kann weitermachen | |
| > Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, übersteht einen | |
| > CDU-Misstrauensantrag nach dem Flughafen-Debakel. Auch die AfD stimmte | |
| > gegen sie. | |
| Bild: Malu Dreyer nach der Abstimmung im Mainzer Landtag | |
| Mainz dpa | Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) | |
| kann weiterregieren: Sie überstand am Donnerstag einen Misstrauensantrag | |
| der CDU-Opposition [1][zum geplatzten Verkauf des Flughafens Hahn an einen | |
| dubiosen chinesischen Käufer]. | |
| Für den Misstrauensantrag stimmten im Landtag 49 Abgeordnete, 52 votierten | |
| dagegen. So viele Abgeordnete hat Dreyers Koalition aus SPD, FDP und | |
| Grünen. Nötig für ein Misstrauensvotum wären 51 Stimmen gewesen. | |
| Die Oppositionsfraktionen CDU und AfD hatten ihr die Verletzung von | |
| Amtspflichten und Täuschung vorgeworfen, nachdem der Verkauf an die | |
| Shanghai Yiqian Trading (SYT) gescheitert war. | |
| Die SPD-geführte Landesregierung hatte der SYT auf Empfehlung der | |
| Beratergesellschaft KPMG den Zuschlag für den Kauf des verschuldeten | |
| Flughafens im Hunsrück gegeben. Weil ein Bankbeleg der SYT mutmaßlich | |
| falsch war und eine Zahlung ausstand, stoppte Innenminister Roger Lewentz | |
| (SPD) in der vergangenen Woche das Geschäft. | |
| Dreyer hatte Fehler im Innenministerium bei der Begleitung des Verfahrens | |
| eingeräumt, aber den Vorwurf der Täuschung zurückgewiesen. Die | |
| Ampel-Regierung verhandelt nun mit zwei unterlegenen Bietern. Der | |
| Misstrauensantrag war der vierte in der Geschichte von Rheinland-Pfalz und | |
| der erste für Dreyer. | |
| 14 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5316962/ | |
| ## TAGS | |
| Rheinland-Pfalz | |
| Malu Dreyer | |
| Ministerpräsidentin | |
| Flughafen Hahn | |
| Flugverkehr | |
| Rheinland-Pfalz | |
| Malu Dreyer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flughafen Hahn nach geplatztem Deal: Verkauf wird neu ausgeschrieben | |
| Das Land Rheinland-Pflaz will sich nicht auf die zwei restlichen Bieter | |
| beschränken. Außerdem soll der Verkauf an neue Bedingungen geknüpft werden. | |
| Kommentar Flughafen Hahn: Wunderglaube statt Politik | |
| Die chinesischen Investoren für den Flughafen Hahn erweisen sich als | |
| Hochstapler. Die Landesregierung in Mainz blamiert sich bis auf die | |
| Knochen. | |
| Verkauf des Flughafens Frankfurt-Hahn: Neue Privatisierungspleite | |
| Die rot-gelb-grüne Landesregierung in Rheinland-Pfalz gesteht ein, dass sie | |
| beim Verkauf auf einen Betrüger aus China hereingefallen ist. | |
| Ampel-Koalition in Rheinland-Pfalz: Dreyer bleibt Ministerpräsidentin | |
| Die SPD-Politikerin Malu Dreyer ist die alte und neue Ministerpräsidentin | |
| von Rheinland-Pfalz. Sie erhielt im ersten Wahlgang 52 von 101 Stimmen. |