| # taz.de -- Die Wahrheit: Das erste Orakel | |
| > Schon immer hat die Menschheit versucht, die Ergebnisse von | |
| > Fußballspielen mithilfe hellsichtiger Tiere vorherzusagen. | |
| Bild: Die scheuen Spa-Gäste versammeln sich gern in der Koi-Ta | |
| Früher ging es beim Fußball nicht immer nur ums Geld. Unsere Vorfahren | |
| wussten noch, dass man mit Sport nur alle zwei Jahre so richtig Kohle | |
| scheffeln kann, wenn sogar die Frauen zugucken. Und da die Menschheit schon | |
| immer aus Jägern, Sammlern und Marketingexperten bestand, machten sich | |
| Letztere schon früh Gedanken, wie man bei internationalen Turnieren die | |
| Leichtgläubigen ausnehmen könnte. | |
| Weil die Erfindung der Religionen und der Laktoseintoleranz wegen des | |
| stressigen Alltags verschoben worden war, glaubten die Leute vollkommen | |
| wahllos jeden Humbug. Zum Beispiel, dass Tiere Instinkte hätten. Oder | |
| zumindest Fußballverstand. Daher wurden verschiedenste Viecher von | |
| Archeopteryx bis Quastenflosser zu Orakeln auserkoren, damit sie die | |
| Ergebnisse bis zum Finale voraussagten. | |
| Dem Mammutkalb Tröterich etwa wurde anlässlich des ersten Urkontinenten-Cup | |
| vor rund drei Millionen Jahren beigebracht, sich an unterschiedlichen | |
| Höhleneingängen zu schubbern, um anzuzeigen, ob Pangea oder Gondwana den | |
| Pott nach Hause holen würde. | |
| Leider waren die Tiertrainer damals noch nicht auf dem Stand von heute, | |
| weil die Domestizierung noch nicht erfunden war, so dass sie Tröterich mit | |
| viel zu langer Schleppleine über die Spielwiese stromern ließen. Dabei | |
| wächst so ein männliches Mammut im Jahr gute drei Meter in die Höhe und in | |
| die Breite, außerdem pubertieren die wolligen Riesen viel doller als | |
| beispielsweise Fruchtfliegen. Tröterich ließ keinen Stein auf dem anderen | |
| und stampfte die Spieler beider Mannschaften in den Erdboden. Und da schon | |
| die Urmenschen, wann immer sie überdeutlich auf ein Versagen hingewiesen | |
| wurden, anfingen, mit Erfolgen auf anderen Gebieten zu prahlen, machten sie | |
| erst einmal Feuer. Viele Feuer, große Feuer, überall. | |
| Der tobende Tröterich verendete kläglich trompetend in den Flammen, und die | |
| Horde beschloss, die Beweise für das Debakel zu vernichten, indem sie den | |
| mittlerweile knusprigen Mammutbullen verspeiste. Zwar hatte man so | |
| versehentlich die ersten Hooligans erschaffen, aber zeitgleich das Grillen | |
| entdeckt. Insgesamt konnte man den Tag also als Erfolg bezeichnen. Nur das | |
| Fußballspielen wurde bis auf weiteres aus Sicherheitsgründen eingestellt. | |
| Die Marketingexperten schlichen heimlich davon und beschlossen erst viele | |
| Jahrhunderte später, das Kicken wieder zum Sport Nummer eins zu erklären. | |
| Dieses Mal in Südamerika, wo es Kautschuk gab und nicht nur spitze Steine. | |
| Durch die runden Bälle gewann das Spiel deutlich an Fahrt, trotzdem dauerte | |
| es ein paar Epochen, bis man wieder ein geordnetes Korruptionssystem | |
| aufgestellt hatte, mit dem man die Menschheit davon ablenken konnte, dass | |
| überall auf der Welt Feuer brannten. Auch die weissagenden Tiere kamen und | |
| verendeten, aber keines von ihnen hat sich je wieder als so spielbestimmend | |
| erwiesen wie Tröterich. Deswegen erinnert noch heute der liebliche Klang | |
| der Vuvuzela an jenes allererste Orakel der Menschheit. | |
| 21 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Katinka Buddenkotte | |
| ## TAGS | |
| Paläontologie | |
| Hooligans | |
| Martin Winterkorn | |
| Hochzeit | |
| Berlin-Style | |
| Alexander Dobrindt | |
| Skandinavien | |
| Zeitschriften | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Verrückt nach Koi | |
| Die etwas anderen Haustiere: Ziehen die Fische des ehemaligen VW-Chefs bald | |
| um? Eine wahre Reportage aus dem Reich der Kiemenatmer. | |
| Die Wahrheit: Mittelaltgesellinnenabschied | |
| Eine Hochzeit steht bevor. Und eine Trauzeugin hat viele wichtige Aufgaben. | |
| Aber muss sie wirklich nackt in der Sauna herumlümmeln? | |
| Die Wahrheit: Bitte ein Dutt! | |
| Der Craft-Beer-Boom treibt immer seltsamere Blüten, wie ein Besuch in | |
| Berlins derzeit angesagtester Biermanufaktur beweist. | |
| Die Wahrheit: Testperson Maut-Man | |
| Angesichts von Alexander Dobrindts neuem Outfit stellt sich eine drängende | |
| Frage: Kann in diesem Anzug ein Verkehrsminister stecken? | |
| Die Wahrheit: Schmerzhafte Lektüre | |
| Krimi-Autor Jussi Adler-Olsen ruft zum Boykott der fortgesetzten | |
| Lisbeth-Salander-Saga auf, weil deren eigentlicher Autor tot ist. | |
| Die Wahrheit: Von einer Hand in alle Fressen | |
| Der ehemalige Beef!-Chefredakteur und passionierte Fleischfreund Jan | |
| Spielhagen wird Herr aller Foodmagazine im Verlag Gruner + Jahr. |