| # taz.de -- Unwetter in Süd- und Westdeutschland: Fünf Tote in Niederbayern | |
| > Eine Überschwemmung verwüstete die Kleinstadt Simbach. Nach drei | |
| > Vermissten wird noch gesucht. Auch im Rheinland kam es zu heftigen | |
| > Regenfällen. | |
| Bild: Simbach am Tag nach der Überschwemmung | |
| Simbach/Düsseldorf dpa/rtr | Nach der Hochwasserkatastrophe in Bayern ist | |
| die Zahl der Toten auf fünf gestiegen. Am Donnerstag wurde in Simbach am | |
| Inn die Leiche eines 75 Jahre alten Mannes geborgen, teilte das | |
| Polizeipräsidium Niederbayern mit. Vier Tote waren bereits am Vortag | |
| entdeckt worden. Nach drei weiteren Vermissten wird noch gesucht. „Da | |
| befürchten wir Schlimmeres“, sagte Michael Emmer vom Polizeipräsidium | |
| Niederbayern am Donnerstag. | |
| Bei den Vermissten handelt es sich um einen 65 Jahre alten Mann sowie um | |
| ein Ehepaar. Taucher hatten in den überfluteten Räumen ihrer Häuser nach | |
| ihnen gesucht, mussten aber ihren Einsatz wegen der starken Strömung des | |
| Wassers zwischendurch abbrechen. | |
| Unter den Toten, die bereits am Mittwoch geborgen wurden, sind drei Frauen | |
| einer Familie im Alter von 28, 56 und 78 Jahren. Es handele sich um | |
| Tochter, Mutter und Großmutter, berichtete Emmer. Die vierte Tote ist eine | |
| 80-jährige Frau. Ihre Leiche wurde im Simbacher Nachbarort Julbach in einem | |
| Bach entdeckt. | |
| Nach Auskunft Emmers gibt es bis zu 50 Fälle, in denen sich Menschen um | |
| Angehörige oder Freunde sorgen, weil sie diese bislang nicht erreichen | |
| konnten. Die Polizei stuft diese Fälle allerdings nach bisherigen | |
| Erkenntnissen nicht als dramatisch ein. Hier sei es gut möglich, dass die | |
| Vermissten einfach telefonisch nicht erreichbar seien, etwa weil das | |
| Handynetz zusammengebrochen ist oder der Akku des Mobiltelefons leer sei. | |
| ## Schäden in zweistelliger Millionenhöhe | |
| Landrat Michael Fahmüller zeigte sich in einer ersten Reaktion auf diese | |
| Nachricht tief betroffen: „Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.“ Die | |
| Schäden sind verheerend und liegen nach ersten Schätzungen in zweistelliger | |
| Millionenhöhe. | |
| Ganze Wohnsiedlungen sind völlig verwüstet und wohl bis auf weiteres | |
| unbewohnbar. Die Gartenstraße muss ein hübsches Wohnviertel gewesen sein, | |
| bevor die Flut kam. Danach ist es nur schwer vorstellbar, wie Familien dort | |
| wieder leben können. Autos liegen auf dem Dach, Kinderrutschen und | |
| Trampoline sind überschwemmt – und Boote der Wasserwacht fahren dort, wo | |
| früher einmal Straßen und Vorgärten waren. „Hallo, hallo“, rufen die Hel… | |
| – für den Fall, dass sich noch Menschen in den überschwemmten Häusern | |
| befinden. | |
| Glimpflich davongekommen ist bislang die Stadt Passau, in deren Landkreis | |
| am Vortag der Katastrophenfall ausgerufen worden war: Zwei Uferstraßen | |
| mussten gesperrt werden, der prognostizierte Pegelhöchststand wurde jedoch | |
| nicht erreicht. Am Donnerstagmorgen ging der Wasserstand bereits zurück, | |
| Behörden und Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW blieben aber in | |
| Alarmbereitschaft: „Es herrscht größte Wachsamkeit“, erklärte ein Sprech… | |
| des Oberbürgermeisters Jürgen Dupper. Für Donnerstag erwartete der Deutsche | |
| Wetterdienst erneut unwetterartige Mengen an Niederschlag, besonders im | |
| Landkreis Passau. | |
| ## Überschwemmungen in Xanten, Katastrophenfall in Wesel | |
| Auch in anderen Teilen Deutschlands war die Lage nach starken Regenfällen | |
| am Donnerstag angespannt, besonders in Nordrhein-Westfalen. In Xantens | |
| historischer Altstadt fließt das Wasser nicht ab. Zuvor war in der Region | |
| bereits ein Regionalzug steckengeblieben, weil der Regen eine Schlammlawine | |
| auf die Gleise gespült hatte, wie ein Feuerwehrsprecher am Donnerstag | |
| berichtete. | |
| Die Bahnstrecke Richtung Duisburg bleibt zwischen Xanten und Millingen | |
| voraussichtlich mehrere Tage gesperrt. Ebenfalls im Raum Xanten saßen | |
| Schüler zunächst auf einem Bauernhof fest, weil die Wassermassen die | |
| Zufahrtsstraßen unpassierbar gemacht hatten. „Es war aber weniger | |
| dramatisch, es sind alle wieder zu Hause“, sagte ein Feuerwehrsprecher am | |
| Morgen. | |
| Im Kreis Wesel wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Die Issel erreichte | |
| in der Nacht zum Donnerstag in Hamminkeln einen Pegelstand von zwei Metern, | |
| das sei eineinhalb Meter höher als normal, sagte ein Sprecher des | |
| Krisenstabs. Bei einem Bruch des Dammes sei ein Gewerbegebiet betroffen. | |
| Derzeit versuchen Helfer, mit Sandsäcken den Damm zu stabilisieren. | |
| 2 Jun 2016 | |
| ## TAGS | |
| Unwetter | |
| Naturkatastrophe | |
| Wetter | |
| Überschwemmung | |
| Niederbayern | |
| Mazedonien | |
| Niederbayern | |
| Unwetter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwere Unwetter in Mazedonien: Mindestens 21 Tote | |
| Heftige Gewitter sorgen in der Hauptstadt Skopje für schwere | |
| Überschwemmungen. In kürzester Zeit fielen fast 100 Liter Regen pro | |
| Quadratmeter. | |
| Ökologin über Überschwemmungen: „Bächlein in Wasserlawinen“ | |
| Die Politik ist schuld an der Naturkatastrophe, sagt BUND-Expertin | |
| Christine Margraf. Sie hält die Ereignisse für wenig überraschend. | |
| Überschwemmungen in Süddeutschland: Tote und Verletzte nach Unwettern | |
| Bäche werden zu reißenden Strömen, Autos wie Spielzeug mitgerissen – | |
| heftige Unwetter haben in Süddeutschland eine Spur der Verwüstung | |
| hinterlassen. |