| # taz.de -- AfDler bei linkem Kulturfestival in Köln: Dialog mit rechts | |
| > Ein Kölner Kulturfest gegen rechts lädt den AfDler Konrad Adam zum | |
| > kritischen Dialog ein. Grüne und Antifa sehen das anders. | |
| Bild: Früher bei der „FAZ“, heute bei der AfD, bald auf dem Festival „Bi… | |
| Köln taz | Der Titel der Veranstaltung am Sonntag könnte nicht treffender | |
| gewählt sein. „Was gilt es zu verteidigen?“ ist die Podiumsdiskussion | |
| überschrieben, zu der die Veranstalter des Kölner Kulturfestivals | |
| „Birlikte“ den AfD-Politiker Konrad Adam eingeladen haben. Nun, wohl | |
| einiges, denn die Einladung stößt auf heftigen Protest. | |
| Das Festival „Birlikte“ (auf Deutsch: „Zusammenstehen“) entstand vor zw… | |
| Jahren, um an den NSU-Anschlag in der Kölner Keupstraße zu erinnern. In | |
| jener Straße im Stadtteil Mülheim explodierte fast auf den Tag genau vor | |
| zwölf Jahren eine vom NSU ferngezündete Nagelbombe. | |
| Die Veranstalter – das Schauspiel Köln, Arsch Huh AG und IG Keupstraße – | |
| sind sich bewusst, dass Adams Einladung ins Carlswerk, nur einen Steinwurf | |
| von der Keupstraße entfernt, „Fragen aufwirft“. Es sei richtig, | |
| „nationalistischen, antidemokratischen, menschenfeindlichen und unsozialen | |
| Positionen offensiv entgegenzutreten“, heißt es in einer Erklärung. | |
| Allerdings setze man „anders als AfD und Pegida eben nicht auf das Brüllen | |
| von Parolen, sondern auf die Kraft des Arguments im Rahmen einer | |
| demokratischen Streitkultur“. | |
| Die Kölner Grünen-Vorsitzende Marlis Bredehorst findet diesen Umgang mit | |
| der AfD „besorgniserregend“ und „politisch naiv“. Sie fordert, die | |
| Diskussion abzusagen. Eine Aufforderung, der sich auch der Kölner | |
| Integrationsrat sowie die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes | |
| anschließen. Letztere schreibt in einem offenen Brief an die Veranstalter: | |
| „Mit Propagandisten der Menschenfeindlichkeit und der Ausgrenzung kann es | |
| keinen Dialog geben.“ | |
| ## Antifa droht den Veranstaltern | |
| Der WDR, Medienpartner der Festivals, sieht das anders. WDR5-Programmchef | |
| Florian Quecke verteidigt die Entscheidung, die Diskussion live zu | |
| übertragen: „Zur ‚Birlikte Dialogwoche‘ gehört für uns auch der Austau… | |
| kontroverser Positionen, journalistisch eingeordnet.“ Das Gespräch sei | |
| moderiert und auch das Publikum im Saal habe die Möglichkeit, „kritisch | |
| nachzuhaken“. | |
| Aktiven Widerstand kündigt der Antifa AK Köln an. Sprecherin Miriam | |
| Bratschik fordert, die Veranstaltung abzusagen, und sagt: „Andernfalls | |
| werden wir dafür sorgen, dass die Veranstaltung nicht stattfinden kann.“ | |
| Dass möglicherweise Polizisten eine „Birlikte“-Veranstaltung gegen linke | |
| Demonstranten schützen müssen, damit die Diskussion mit einem | |
| Rechtspopulisten stattfinden kann – das mag sich derzeit lieber niemand | |
| vorstellen. | |
| Die Kölner SPD versucht, zu vermitteln, und schlägt vor, die umstrittene | |
| Podiumsdiskussion zu verschieben. Grundsätzlich aber stellen sich die | |
| Sozialdemokraten hinter die Veranstalter. | |
| Offensichtlich wird die AfD also zur Zerreißprobe für ein breites | |
| städtisches Bündnis, das einst geschlossen gegen rechts stand. Brigitta von | |
| Bülow von „Köln stellt sich quer“ versichert vorsichtshalber schon mal, m… | |
| wolle nicht zulassen, dass die AfD zwischen die Bündnispartner „einen Keil | |
| treibt“. | |
| 2 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudia Hennen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtspopulismus | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Verfassungsschutz | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Birlikte-Kulturfestival in Köln: Protest verhindert AfD-Auftritt | |
| Beim Birlikte-Kulturfestival in Köln sollte auch ein AfD-Politiker | |
| auftreten. 100 Menschen besetzten kurzerhand die Bühne. | |
| Kommentar AfD und Verfassungsschutz: Die ganz falsche Hoffnung | |
| Der Verfassungsschutz soll sich des Pegida-Problems annehmen, fordern | |
| SPD-Obere und CDU-Vize Armin Laschet. Sie machen es sich zu leicht. | |
| Machtkampf bei der AfD: Showdown in Essen | |
| Demütigungen und Ungeschick: Bernd Lucke verliert auf dem AfD-Parteitag | |
| deutlich. Frauke Petry präsentiert sich als Zukunft der Partei. |