| # taz.de -- Anschlag auf Sikh-Tempel in Essen: Polizei wusste von geplanten Tat… | |
| > Die Polizei in NRW hatte bereits Monate vor dem Anschlag in Essen | |
| > Hinweise, dass die Jugendlichen Straftaten planen. Die Auswertung | |
| > erfolgte zu spät. | |
| Bild: Das zerstörte Sikh-Gebetshaus in Essen (Archivbild vom 16. April 2016) | |
| Essen/Duisburg dpa/afp | Vor dem Anschlag auf das Sikh-Gebetshaus in Essen | |
| hat die Polizei in NRW einem Medienbericht zufolge Hinweise auf geplante | |
| Straftaten der drei Tatverdächtigen bekommen. Die Mutter eines der | |
| Jugendlichen habe der Polizei in Duisburg drei Wochen vor dem Anschlag | |
| Fotos von Notizen vorgelegt, in denen die drei unter anderem von der | |
| „Bekämpfung von Ungläubigen“ sprachen. Das berichten die [1][Süddeutsche | |
| Zeitung ] sowie die Sender WDR und NDR. | |
| Daraufhin wurden laut Polizei „gefahrenabwehrende polizeiliche Maßnahmen“ | |
| getroffen. Der Süddeutschen Zeitung zufolge wurden die Notizen aber erst | |
| zehn Tage nach dem Anschlag endgültig ausgewertet. | |
| Die Duisburger Polizei wies den Bericht zurück. Aus von der Mutter | |
| übersandten Bilddateien mit Auszügen einer Kladde des Jugendlichen hätten | |
| sich „keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge“ ergeben, betonte die | |
| Polizei am Mittwoch. | |
| Die Duisburger Polizei bestätigte zwar, dass die Mutter eines | |
| Tatverdächtigen der Kriminalinspektion Staatsschutz am 29. März acht | |
| Bilddateien übersandte. Die Bilder seien am 30. März von der Polizei | |
| Duisburg und von Experten des Landeskriminalamts ausgewertet worden. „Mit | |
| dem Ergebnis, dass sich daraus keine konkreten Hinweise auf geplante | |
| Anschläge ergaben“, hieß es in der Stellungnahme der Polizei. | |
| Die Aufzeichnungen enthielten demnach lediglich Hinweise auf mögliche | |
| Eigentumsdelikte. Deshalb habe der Staatsschutz ein Ermittlungsverfahren | |
| eingeleitet und bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Duisburg angeregt, | |
| bei Gericht einen Durchsuchungsbeschluss zu beantragen. Die | |
| Staatsanwaltschaft habe den für eine Durchsuchung erforderlichen | |
| Anfangsverdacht aber verneint. | |
| Am Montag hatte die Polizei Gelsenkirchen eingeräumt, einem Hinweis auf | |
| einen der Täter nicht entschlossen genug nachgegangen zu sein. Bei dem | |
| Anschlag auf das Sikh-Gebetshaus Mitte April waren drei Menschen verletzt | |
| worden. Wenige Tage später nahm die Polizei zwei 16-Jährige mit Kontakten | |
| in die Islamistenszene fest. Sie sitzen in Untersuchungshaft. Anfang Mai | |
| kam ein dritter, 17 Jahre alter Jugendlicher in Haft. | |
| 25 May 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sueddeutsche.de/politik/versaeumnisse-vor-anschlag-bombe-auf-pro… | |
| ## TAGS | |
| Islamismus | |
| Anschlag | |
| Sikhs | |
| Essen | |
| Tempel | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Sikh | |
| Sikhs | |
| Sikh | |
| Islamismus | |
| Sikh | |
| Islamismus | |
| Sikh | |
| Islamismus | |
| Anschlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozessauftakt Anschlag auf Sikhs: Der Plan, „Ungläubige“ zu töten | |
| Drei Jugendliche sollen für den Anschlag auf ein Gebetshaus der Sikhs in | |
| Essen verantwortlich sein. Ab Mittwoch stehen sie vor Gericht. | |
| Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Mit einem Feuerlöscher für Muslime | |
| Nach einer indischen Hochzeit explodierte an einem Sikh-Gebetshaus eine | |
| Bombe. Nun hat das Landgericht Essen Details aus der Anklage | |
| veröffentlicht. | |
| Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Drei Tatverdächtige angeklagt | |
| Mitte April explodierte eine Bombe bei einer indischen Hochzeit. Den 16 und | |
| 17 Jahre alten Jugendlichen wird nun unter anderem versuchte Tötung | |
| vorgeworfen. | |
| Minderjährige Islamisten in Deutschland: Datenspeicherung bei 14-Jährigen | |
| Islamistische Gewalttäter sind immer jünger. Die Sicherheitsbehörden in NRW | |
| wollen deshalb ihre Maßnahmen verschärfen. | |
| Anschlag auf Essener Sikh-Tempel: Dritter Verdächtiger festgenommen | |
| Spezialeinheiten der Essener Polizei nehmen einen dritten Verdächtigen | |
| fest. Die zuvor Festgenommenen sollen einen religiösen Hintergrund der Tat | |
| verneinen. | |
| Nach Anschlag von Essen: Sikhs demonstrieren | |
| Erst vor einer Woche explodierte eine Bombe am Gemeindezentrum der Sikhs in | |
| Essen. Die Gemeinde ließ sich davon jedoch nicht einschüchtern. | |
| Nach Anschlag auf Essener Sikh-Tempel: Zu jung für die Erfassung | |
| Dem NRW-Verfassungsschutz ist es verboten, Infos über Minderjährige zu | |
| speichern. Sind junge Isamisten eine neue Herausforderung für die Behörden? | |
| Kommentar Anschlag auf Sikhs in Essen: Der Anschlag, der keinen interessierte | |
| Der Anschlag auf eine Minderheit zeigt, dass deutsche Islamisten nicht nur | |
| große Ziele im Visier haben. Bisher war die Tat nur eine Randnotiz. | |
| Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Polizei spricht von „Terrorakt“ | |
| Am Samstag war vor einem Sikh-Gebetshaus in Essen ein Sprengsatz detoniert. | |
| Die beiden Tatverdächtigen haben laut Polizei einen islamistischen | |
| Hintergrund. |