| # taz.de -- Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Mit einem Feuerlöscher für… | |
| > Nach einer indischen Hochzeit explodierte an einem Sikh-Gebetshaus eine | |
| > Bombe. Nun hat das Landgericht Essen Details aus der Anklage | |
| > veröffentlicht. | |
| Bild: Die Bombe explodierte im Eingangsbereich des Gebetshauses | |
| Essen dpa | Der Anschlag auf ein Sikh-Gebetshaus in Essen ist laut Anklage | |
| religiös-politisch motiviert gewesen. Demnach sollen die drei | |
| angeschuldigten Jugendlichen die Sikh-Gemeinde als Anschlagsziel ausgewählt | |
| haben, weil sie mit der Behandlung von Muslimen durch Sikhs im nördlichen | |
| Indien nicht einverstanden gewesen seien. Diese Details aus der Anklage | |
| teilte das Landgericht Essen am Freitag mit. Außerdem sähen die | |
| Beschuldigten Sikhs als Ungläubige an. | |
| Den 16 und 17 Jahre alten Jugendlichen wird unter anderem versuchter Mord | |
| und das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion in zwei Fällen vorgeworfen. | |
| Die Bombe sei ein präparierter Feuerlöscher gewesen. Die Jugendstrafkammer | |
| muss nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheiden. Weil die drei | |
| noch Jugendliche sind, würde eine Hauptverhandlung unter Ausschluss der | |
| Öffentlichkeit stattfinden. | |
| Die Bombe war am 16. April im Eingangsbereich des Gebetshauses nach einer | |
| indischen Hochzeit explodiert. Die Gäste waren überwiegend Sikhs | |
| unterschiedlicher Nationalitäten. Drei Menschen erlitten unter anderem | |
| Verbrennungen. | |
| Noch zwei weitere Jugendliche sitzen im Zusammenhang mit dem Anschlag in | |
| Untersuchungshaft. Die Ermittlungen gegen sie dauern an. Die fünf sollen | |
| diesen Angaben zufolge Mitglieder einer WhatsApp-Gruppe mit etwa einem | |
| Dutzend Teilnehmern gewesen sein. Über die Gruppe sei auch die Tat geplant | |
| worden. | |
| 22 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Sikhs | |
| Essen | |
| Terrorismus | |
| Sikhs | |
| Sikhs | |
| Indien | |
| Sikh | |
| Sikh | |
| Sikhs | |
| Sikh | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sikhs in Berlin: „Wir sind vorsichtig“ | |
| Sikhs mit Turban werden oft Opfer rassistischer Beleidigungen. Um über ihre | |
| Religion aufzuklären, veranstaltet die Gemeinde am Samstag einen | |
| Turban-Tag. | |
| Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Zunächst nur „Spaß am Böllern“? | |
| Im April legten drei Jugendliche eine Rohrbombe vor einer Sikh-Gemeinde in | |
| Essen. Am Mittwoch beginnt das Strafverfahren vor dem Landgericht. | |
| Indischer Spion in Deutschland: „Wir müssen gute Kontakte pflegen“ | |
| Ein Mitarbeiter der Ausländerbehörde des Bundes soll für den indischen | |
| Geheimdienst spioniert haben. Jetzt steht er in Berlin vor Gericht. | |
| Prozessauftakt Anschlag auf Sikhs: Der Plan, „Ungläubige“ zu töten | |
| Drei Jugendliche sollen für den Anschlag auf ein Gebetshaus der Sikhs in | |
| Essen verantwortlich sein. Ab Mittwoch stehen sie vor Gericht. | |
| Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Drei Tatverdächtige angeklagt | |
| Mitte April explodierte eine Bombe bei einer indischen Hochzeit. Den 16 und | |
| 17 Jahre alten Jugendlichen wird nun unter anderem versuchte Tötung | |
| vorgeworfen. | |
| Anschlag auf Sikh-Tempel in Essen: Polizei wusste von geplanten Taten | |
| Die Polizei in NRW hatte bereits Monate vor dem Anschlag in Essen Hinweise, | |
| dass die Jugendlichen Straftaten planen. Die Auswertung erfolgte zu spät. | |
| Anschlag auf Essener Sikh-Tempel: Dritter Verdächtiger festgenommen | |
| Spezialeinheiten der Essener Polizei nehmen einen dritten Verdächtigen | |
| fest. Die zuvor Festgenommenen sollen einen religiösen Hintergrund der Tat | |
| verneinen. |