| # taz.de -- Demonstrationen in polnischen Städten: Für ein fast völliges Abt… | |
| > Ist das Leben der Frau in Gefahr, darf abgetrieben werden – sonst nicht. | |
| > Das fordern die Abtreibungsgegner, zu denen auch die Regierungspartei | |
| > gehört. | |
| Bild: Babybäuche sieht Polens Regierung gerne | |
| Warschau AFP | Polnische Abtreibungsgegner sind am Sonntag für ein fast | |
| vollständiges Abtreibungsverbot auf die Straße gegangen. „Heute fordern wir | |
| unsere staatlichen Behörden auf, ungeborenen Kindern vollen rechtlichen | |
| Schutz zu gewähren“, sagte Pawel Kwasniak, einer der Organisatoren, bei | |
| einem Protestmarsch in Warschau vor rund 1.000 Teilnehmern. Nach Angaben | |
| der Veranstalter gab es ähnliche Demonstrationen in 140 Städten im ganzen | |
| Land. | |
| Das derzeitige restriktive Gesetz erlaubt Schwangerschaftsabbrüche nur bei | |
| Gefahr für Leben oder Gesundheit der Mutter, nach Vergewaltigung oder | |
| Inzest oder wenn der Fötus unumkehrbare Missbildungen aufweist. | |
| Die rechtskonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) und | |
| die katholische Kirche in Polen unterstützen den Entwurf mehrerer | |
| abtreibungsfeindlicher Organisationen für eine Verschärfung des | |
| Abtreibungsrechts. | |
| Die Abtreibungsgegner wollen Schwangerschaftsabbrüche nur noch dann | |
| erlauben, wenn das Leben der Frau in Gefahr ist. Statt mit bisher zwei | |
| Jahren soll illegale Abtreibung mit fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. | |
| Die Abtreibungsgegner wollen bis Ende Juni 100.000 Unterschriften für eine | |
| entsprechende Petition sammeln. | |
| Einer im März veröffentlichte Umfrage zufolge wollen dagegen 51 Prozent der | |
| Polen eine Lockerung des Abtreibungsverbots. Tausende Menschen nahmen in | |
| den vergangenen Wochen an Demonstrationen gegen die Verschärfung der Regeln | |
| für Schwangerschaft teil. Die Abtreibungsbefürworter kündigten bereits eine | |
| eigene Unterschriftensammlung für eine Liberalisierung des | |
| Abtreibungsrechts an. | |
| Im 38-Millionen-Einwohner-Staat Polen gibt es derzeit offiziell 700 bis | |
| 1.800 Abtreibungen pro Jahr. Zu illegalen Abtreibungen oder Fällen, in | |
| denen Polinnen für den Eingriff nach Deutschland, Österreich oder in die | |
| Slowakei reisen, gibt es keine amtlichen Statistiken. | |
| Frauenrechtsorganisationen schätzen, dass es jährlich 100.000 bis 150.000 | |
| solcher Fälle gibt. | |
| 16 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Abtreibungsgegner | |
| Beata Szydło | |
| Familie | |
| Polen | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Polen | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abtreibungsgesetz in Polen: Kurs auf Verbot | |
| Polen hat aktuell bereits eines der strengsten Abtreibungsgesetze. In dem | |
| überwiegend katholischen Land könnte es bald noch weiter verschärft werden. | |
| Abtreibungsverbot in Irland: Diese Pillen schickt der Himmel | |
| Die Abtreibungsgesetze auf der irischen Insel stammen aus dem 19. | |
| Jahrhundert. Frauen rebellieren gegen die Schikanen – per Drohne. | |
| Geplantes Abtreibungsgesetz in Polen: „Unser Körper! Unsere Entscheidung!“ | |
| Polnische Frauen sollen gezwungen werden, das Kind ihres Vergewaltigers | |
| auszutragen. Tausende demonstrieren gegen das totale Abtreibungsverbot. | |
| Abtreibungsrecht weltweit: Die Verteidigung der Samenzelle | |
| Die Katholische Kirche in Polen will die Abtreibungsgesetze verschärfen. | |
| Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung ist weltweit bedroht. | |
| Nationalkonservative Regierung in Polen: Abtreibung? Verbieten! | |
| Polens Regierungschefin Beata Szydlo unterstützt ein totales | |
| Abtreibungsverbot. Ihre persönliche Meinung sei allerdings nicht die der | |
| anderen Abgeordneten. | |
| US-Vorwahlen zur Präsidentschaft: Trump will Abtreibende bestrafen | |
| Donald Trump denkt laut über Bestrafung für abtreibende Frauen nach. Zudem | |
| will er einen Atomwaffeneinsatz in Europa nicht ausschließen. |