| # taz.de -- Kolumne #Waterloo in Stockholm 5: Oh Gott, Bargeld | |
| > In Schweden ist Bargeld faktisch abgeschafft, Diskussionen darum gibt es | |
| > auch nicht. Am meisten haben darunter die Bettler zu leiden. | |
| Bild: Sind sie nicht schön? Schwedische Kronen | |
| Am Fahrkartenautomaten des Stockholmer Flughafens Arlanda stand eine | |
| wirklich nicht sehr alte Frau, vielleicht so um die Mitte 60. Rollkoffer, | |
| ein Rucksack auf den Schultern – aber eine Fahrkarte bekam sie auf Anhieb | |
| nicht. „Gibt es keinen Schlitz für Bargeld?“ Nein. Abgeschafft. Vielleicht | |
| ist sie eine Auswanderin, die irgendwo anders ihr Glück suchte, nicht in | |
| ihrer Heimat Schweden. | |
| Jedenfalls: In Schweden ist Bargeld faktisch abgeschafft. Man wird, möchte | |
| man eine Taxe, ein Eis, eine Fahrkarte, eine Flasche Wasser oder auch nur | |
| ein Bier mit Kronen bezahlen, angeguckt, als hätte man gerade mit | |
| nikotingelben Fingern um eine Zigarette gebeten: Das ist nämlich in | |
| Schweden ganz igittigitt. | |
| So doitsche Debatten um das kostbare Bargeld – und der Verfemung von | |
| Kreditkarten als recht eigentlich gefühlt imperialistische | |
| Selbstauslieferung an die Welt des Kommerzes – gibt es hier nicht. Viele | |
| Prominente unterstützen seit vielen Monaten die Kampagne für bargeldloses | |
| Zahlen. Niemand käme auch nur auf die Idee zu meckern, dass die Gebühren | |
| bei den Kreditkarteninstituten so hoch seien. Nein, man begleicht alle | |
| Schuld im Monetären mit Karten. | |
| Es ist zwar nicht so, dass in der Diskussion um das neue Level des | |
| Bezahlens nicht auch Bedenken gegeben hätte. Die Kronenscheine – sehen sie | |
| nicht schön aus? Müssen die wirklich ins Museum gebracht werden? Aber so | |
| wie in Deutschland zu sprechen, wo an Scheinen und Münzen nationale | |
| Identitäten geklebt werden: undenkbar in dem Land, das nicht einmal den | |
| Euro einführen wollte. | |
| ## Salat mit Magnetstreifen | |
| Björn Ulvaeus, der Gitarrist von Abba, der neulich so schön über die | |
| Tradition der europäischen Aufklärung sprach und dies gestern Abend im | |
| Stockholmer Rathaus wieder tat, vor allem, so meinten Beobachter gesehen zu | |
| haben, in Richtung der osteuropäischen Delegationen, der russischen vor | |
| allem, dieser Herr Ulvaeus war einer der wichtigsten Promotoren gegen das | |
| klimprige Kleingeld. | |
| Jetzt haben wir den Salat mit Magnetstreifen – und am meisten haben die | |
| Bettler darunter zu leiden. Denn, großzügig, wie der Schwede oder die | |
| Schwedin als solche oder solcher ist, so neigt er doch nicht dazu, um | |
| Almosen bittende gleich Kreditkarten in die Hüte zu werfen. Und das liegt | |
| nicht daran, dass Bettelei, das offene Angehen um Spenden eigentlich in | |
| Schweden ein No-Go ist: Man bettelt nicht, man bietet wenigstens im Tausch | |
| eine Dienstleistung an, sei es Schneeschippen, Laub harken oder | |
| Fensterscheiben putzen. Sonst hat der arme Mann, die arme Frau, heißt es, | |
| ein schlechtes Gewissen, wenn er Geld bekommt für nichts. | |
| Dass das in Berlin gar kein Problem ist mit den Schuldgefühlen, versteht in | |
| Schweden so recht niemand. Wie kann man nur etwas für nichts wollen? | |
| Der Frau am Flughafen Arlanda konnte geholfen werden. Einfach ihr Ticket | |
| mitgebucht, auf Karte, dann Bargeld erhalten. Nur: Wie wird man es wieder | |
| los? Neulich dauerte die Begleichung einer Rechnung am Asia-Imbiss eine | |
| halbe (!) Stunde – nur weil man partout in Münzen und kleinen Scheinen | |
| bezahlen wollte. | |
| 9 May 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schweden | |
| Bargeld | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Kryptowährung | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abzocke, Betrug, Kleinkriminelle: Treffen sich zwei Trottel am Bahnhof | |
| Kann es Geschichten geben, die zu unglaubwürdig sind, um gelogen zu sein? | |
| Unser Autor ist sich da nicht mehr so sicher. | |
| Einführung von Krypto-Währung: Schweden prüft das Aus des Bargelds | |
| Die Zentralbank will die komplett elektronische Krone einführen. So möchte | |
| sie die Kontrolle über Zahlungen zurückerlangen. | |
| ESC-Kolumne #Waterloo in Stockholm 9: Nordkette eurovisionär ausgelöscht | |
| Im ESC-Finale am Samstag ist aus Skandinavien nur Schweden mit dabei. Und | |
| das zählt nicht, denn Gastgeberländer nehmen sowieso teil. | |
| Kolumne #Waterloo in Stockholm 7: Empörungswellen aus Russland | |
| Die putineske Propaganda hat ihren Auftritt nach der Show. Das aber liegt | |
| nicht am russischen Kandidaten Sergej Lazarev. | |
| Kolumne #Waterloo in Stockholm 6: Russlands Charmeoffensivoffizier | |
| Der russische ESC-Kandidat Sergej Lazarev sieht aus wie ein H&M-Model, ist | |
| aber „keine Maschine“. Und: Er singt gern vor schwulem Publikum. | |
| Kolumne #Waterloo in Stockholm 4: Windmaschinen? Blumengärten! | |
| Deutsche Popmusik hat sich lange Zeit Inszenierung und Glamour verweigert. | |
| Die ESC-Kandidatin 2016 kann sich in Puncto Style aber messen lassen. | |
| Kolumne #Waterloo in Stockholm 1: Der Regenbogen ist erlaubt | |
| Flaggenpolitik beim Eurovision Song Contest: Alles darf wehen, nur die | |
| Fahnen Palästinas, Kataloniens, Schottlands und Nordzyperns nicht. |