| # taz.de -- Festnahme in Rotterdam: Verdächtiger soll IS-Auftrag haben | |
| > In Rotterdam hat die Polizei einen Franzosen festgenommen. Ihm wird die | |
| > Vorbereitung eines Terroranschlags vorgeworfen. | |
| Bild: Die niederländische Polizei nahm drei weitere Verdächtige fest | |
| Den Haag afp | Die niederländische Polizei hat nach Angaben der | |
| Staatsanwaltschaft in Rotterdam einen Franzosen festgenommen, der einen | |
| Anschlag geplant haben soll. Die französischen Behörden hätten am Freitag | |
| um die Festnahme des 32-Jährigen gebeten, teilte die niederländische | |
| Staatsanwaltschaft am Sonntagabend in einer Erklärung mit. Der Franzose | |
| werde der „Vorbereitung eines terroristischen Anschlags“ verdächtigt. Es | |
| habe drei weitere Festnahmen gegeben. | |
| Der Festgenommene soll nach Angaben aus französischen Polizeikreisen von | |
| der Dschihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) beauftragt gewesen | |
| sein, mit dem Verdächtigen Reda Kriket einen Anschlag in Frankreich zu | |
| verüben. Der am Donnerstag in Paris festgenommene Kriket gehörte der | |
| gleichen belgischen Islamistenzelle an wie der mutmaßliche Drahtzieher der | |
| Pariser Anschläge, Abdelhamid Abaaoud. | |
| Der 32-jährige Franzose werde „in Kürze“ an sein Heimatland überstellt, | |
| teilte die Staatsanwaltschaft mit. Demnach wurden drei weitere Verdächtige | |
| festgenommen, darunter zwei algerischstämmige Männer im Alter von 43 und 47 | |
| Jahren. Zu dem dritten Festgenommen wurden keinerlei Angaben gemacht. | |
| Die Festnahmen erfolgten in zwei Straßen im Westen der Hafenstadt | |
| Rotterdam. Einige Häuser in der Nachbarschaft seien zum Schutz der Bewohner | |
| evakuiert worden, erklärte die Staatsanwaltschaft. Ob die Festnahme des | |
| Franzosen im Zusammenhang mit den Pariser Anschlägen vom 13. November | |
| stand, wurde nicht mitgeteilt. | |
| ## Haftbefehl gegen Rabah N. | |
| Die belgische Polizei hatte am Freitag im Zusammenhang mit neuen | |
| Anschlagsplänen in Frankreich drei Männer in Gewahrsam genommen. Gegen den | |
| Verdächtigen Rabah N. sei wegen Beteiligung an terroristischen Handlungen | |
| Haftbefehl erlassen worden, teilte die belgische Staatsanwaltschaft mit. | |
| In Paris waren am 13. November Anschläge auf mehrere Lokale, den | |
| Konzertsaal Bataclan und das Stade de France verübt worden. 130 Menschen | |
| starben. Zu den Taten bekannte sich die Dschihadistenmiliz Islamischer | |
| Staat (IS), die sich auch zu den Brüsseler Anschlägen vom Dienstag | |
| bekannte. Im Zuge der Ermittlungen waren personelle Verbindungen zwischen | |
| den Anschlägen in Belgien und Frankreich immer deutlicher geworden. | |
| Bei den Selbstmordanschlägen auf den Brüsseler Flughafen Zaventem und eine | |
| U-Bahnstation im Brüsseler Europaviertel waren mindestens 31 Menschen | |
| getötet und 340 weitere verletzt worden. Als Reaktion auf die Taten wurde | |
| auch die niederländische Polizei in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Die | |
| Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen und in Bahnhöfen sowie die | |
| Grenzkontrollen wurden verschärft. | |
| 28 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Brüssel | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Rotterdam | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Brüssel | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Belgien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terrorverdächtiger von Paris: Belgien liefert aus | |
| Monatelang war Salah Abdeslam nach den Pariser Anschlägen untergetaucht. | |
| Noch am Mittwoch soll er in Paris vor einem Untersuchungsrichter | |
| erscheinen. | |
| Spurensuche nach Brüssel-Anschlägen: Warum gerade Molenbeek? | |
| Die meisten Attentäter von Brüssel und Paris haben marokkanische Wurzeln. | |
| Viele lebten in Molenbeek. Was lief bei ihrer Integration falsch? | |
| Rassismus an Brüsseler Gedenkort: Keiner will verantwortlich sein | |
| Der Brüsseler Bürgermeister schiebt die Ausschreitungen der Hooligans vom | |
| Sonntag auf den Innenminister. Die Rechten planen schon neue Aktionen. | |
| Ermittlungen nach Anschlägen in Brüssel: Weitere Anti-Terror-Razzien | |
| Die Polizei nimmt in Belgien mehrere Verdächtige fest. Ein Zusammenhang mit | |
| den Anschlägen von Brüssel wird von der Staatsanwaltschaft zunächst nicht | |
| bestätigt. | |
| Gedenkort für Opfer in Brüssel: Hooligans grölen Hassparolen | |
| Kerzen, Botschaften und Blumen erinnern am Börsenplatz in Brüssel an die | |
| Opfer der Anschläge. Rechtsextreme stören das Gedenken. Die Polizei setzt | |
| Wasserwerfer ein. | |
| Fahndungen nach Anschlägen in Brüssel: Terrorverdächtiger in Italien verhaft… | |
| Die Suche nach dem Netzwerk geht weiter: In Italien wurde ein Algerier | |
| festgenommen. Er soll mit gefälschten Pässen die Einreise mutmaßlicher | |
| Täter ermöglicht haben. | |
| Nach den Attentaten in Brüssel: Anti-Gewalt-Demo verschoben | |
| Die Organisatoren wollten ein Zeichen gegen Extremismus setzen. Doch der | |
| Innenminister riet von einer Teilnahme ab. Gegen drei Verdächtige wurde | |
| Haftbefehl erlassen. |