Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Iraner spielt Cembalo-Konzert in Köln: „Reden Sie doch gefällig…
> Das Konzert des Iraners Mahan Esfahani in der Kölner Philharmonie wurde
> vom Publikum unterbrochen. Im nächsten Jahr soll es einen weiteren
> Versuch geben.
Bild: Mahan Esfahani bei einem Konzert in London.
Köln epd | Die Kölner Philharmonie will das am Sonntag unterbrochene
Konzert des iranischen Cembalo-Spielers Mahan Esfahani im kommenden Jahr
wiederholen. Das Konzert mit alter und zeitgenössischer Musik war am
Sonntag wegen heftiger Reaktionen aus dem Publikum unterbrochen worden. In
einem am Dienstag auf Facebook veröffentlichten Statement des Konzerthauses
hieß es, die Philharmonie sei ein Forum für kulturelle Vielfalt, das
Künstlern aus aller Welt und verschiedenen Stilrichtungen einen Platz
biete.
Neben Klassikern komme regelmäßig zeitgenössische Musik, Jazz, Pop und
Weltmusik auf die Bühne. „Mit unserem Engagement im Bereich der
Musikvermittlung nehmen wir gesellschaftliche Verantwortung wahr, und wir
unterstützen soziale Projekte und eine gelebte Willkommenskultur“, betonte
die Philharmonie weiter. Esfahani sei erneut eingeladen worden und werde am
1. März 2017 das unterbrochene Stück von Steve Reich erneut spielen.
Im Rahmen einer sonntäglichen Abo-Reihe hatte das Ensemble Concerto Köln
ein Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel
Bach sowie der Zeitgenossen Fred Frith, Henryk Mikolaj Gorecki und Steve
Reich zusammengestellt. Verbindendes Element in allen Werken ist das
Cembalo.
Nach einem Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers kam es während Steve Reichs
Stück für Cembalo und Tonbandeinspielungen, das dem amerikanischen
Minimalismus zugerechnet wird, zu zunehmender Unruhe im Publikum. Schon
während der englischsprachigen Einführung durch den Solisten Esfahani habe
es Rufe wie „Reden Sie doch gefälligst Deutsch“ gegeben.
Nach einigen Minuten habe der Musiker das Stück wegen Lachen, Klatschen,
Pfeifen und anderer Missfallensäußerungen abgebrochen. Viele Zuhörer
verließen den Saal. Mehrfach wandte sich Esfahani dem Bericht zufolge mit
der Frage „Why are you afraid?“ (Warum haben Sie Angst?) an das Publikum.
Schließlich spielte er das Konzert zu Ende.
2 Mar 2016
## TAGS
Konzert
Musik
Köln
Experimentelle Musik
elektronische Musik
Klavier
## ARTIKEL ZUM THEMA
Minimal-Music-Festival in Hamburg: Alles ist erleuchtet
Drei Tage „Maximal Minimal“ in der Hamburger Elbphilharmonie: Mit Steve
Reich war einer der großen alten Männer der Minimal Music dabei, und für
Terry Rileys „In C“ stürmten Hunderte Laien die Konzerthausbühne.
Album „Brute“ von Fatima Al Qadiri: Der Gesang der Sirenen
Überwachen und Strafen – „Brute“, die neue Platte der kuwaitischen
Künstlerin Fatima Al Qadiri, ist ein Ereignis. Es geht um Polizeigewalt.
Türkische Pianistin covert Nirvana: Smells like Chopin
Ayşedeniz Gökçin spielt Nirvana-Songs auf dem Klavier. Und wie bei den
meisten Covers gilt auch hier: je weiter entfernt vom Original, desto
besser.
Ein Konzertbesuch bei Aretha Franklin: Die Queen kommt nicht zu dir
Aretha Franklin fliegt nicht, deshalb performt sie auch nie in Europa. Also
besuchen wir die Königin des Soul im Caesar’s Palace von Windsor!
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.