| # taz.de -- Karnevalshochburgen und Tief „Röschen“: Dö dö, dö dö, dö … | |
| > Das Wetter ist schuld. Ein Sturmtief verdirbt den Karnevalshochburgen die | |
| > Rosenmontagsumzüge und die gute Laune. Eine Übersicht. | |
| Bild: Köln? Die Tüte hält. | |
| KÖLN/MAINZ/DÜSSELDORF dpa/taz | Sturmtief „Ruzica“ („Röschen“) hat v… | |
| Städten Westdeutschlands den Rosenmontagszug verdorben. Keine Kamelle, kein | |
| Konfetti, kein Karneval für Düsseldorf, Essen und Mainz. Bonn ist noch | |
| unentschieden. Köln feiert. Hier eine Übersicht über die Lage in den | |
| Karnevalshochburgen: | |
| Köln: In Köln setzt sich pünktlich um 10.00 Uhr der größte deutsche | |
| Karnevalszug in Bewegung, allerdings ohne die sonst üblichen 500 Pferde. | |
| Fast wie bestellt wurde das Wetter zunächst sogar besser: Der Regen hörte | |
| auf, die Sonne kam durch. Der Kölner Zugleiter Christoph Kuckelkorn sagte: | |
| „Los geht's!“ Die Prunkwagen samt Figuren rollen. Nur Großfiguren in den | |
| Fußgruppen sind nicht zugelassen, ebenso wie Fahnen und Trageschilder. | |
| Mainz: Die Stadt Mainz hatte zu dem Umzug bis zu eine halbe Million | |
| Besucher erwartet. Er gehört neben den Zügen in Köln und Düsseldorf zu den | |
| größten bundesweit und soll möglicherweise nachgeholt werden. Trotzdem | |
| ließen sich einige Narren die Feierlaune nicht verderben. In der Mainzer | |
| Innenstadt zogen kleinere Gruppen mit verkleideten Fastnachtern umher, | |
| einige riefen „Helau!“ In Kneipen war aber zunächst wenig los. | |
| Düsseldorf: Schlechte Stimmung in Düsseldorf. Hier wurde der | |
| Rosenmontagsumzug am Montagmorgen kurzfristig abgesagt. Immerhin soll die | |
| Parade nachgeholt werden. Über den Termin will das Comitee Düsseldorfer | |
| Carneval (CC) „schnellstmöglich“ entscheiden. Die „zuglosen“ Düsseldo… | |
| konnten sich am Montag vor dem Rathaus zumindest die Wagen ansehen. Auf | |
| einem Wagen wird Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem kleinen Boot von | |
| einer „Flüchtlingswelle“ erfasst und umgeworfen. Vielleicht ist die Absage | |
| der Veranstaltung doch gar nicht so schlecht? | |
| Aachen und Bonn: Die Rosenmontagszüge in Bonn und Aachen finden den | |
| Veranstaltern zufolge trotz der Sturmwarnungen wie geplant statt. „Wir | |
| fahren“, bestätigte Axel Wolf, Zugleiter beim Festausschuss Bonner | |
| Karneval, zumindest am Montagmorgen. Gegebenenfalls werde man höchstens auf | |
| den Einsatz von Reitpferden verzichten. Man rechne trotz des regnerischen | |
| Wetters mit etwa 200.000 Zuschauern. Auch in Aachen wird es einen | |
| Rosenmontagszug geben, wie der Festausschuss Aachener Karneval bestätigte. | |
| Essen: Tote Hose. Die Narren bleiben zuhause. Abgesagt. | |
| Mülheim: „Safety first“ hieß es dort. Abgesagt. | |
| Gelsenkirchen, Duisburg, Bochum, Oberhausen, Recklinghausen, Hagen, | |
| Bottrop, Dorsten, Solingen, Ratingen, Hilden, Krefeld, Kleve, Wesel, | |
| Münster, Bocholt, Rheine, Ahlen, Warendorf, Bielefeld, Rietberg, | |
| Rheda-Wiedenbrück, Warstein, Kelmis: Kein „Alaaf!“, nix mit „Helau!“. | |
| Abgesagt. | |
| Das Netz: Einige User äußern sich kritisch, dass der Kölner Zug trotz des | |
| aufziehenden Sturms stattfinden soll. „Köln lässt sich auf die Gefahr ein | |
| und nachher ist das Geschrei groß“, kommentiert ein Nutzer auf der | |
| Facebook-Seite „Köln – unsere Stadt“. Auch auf der Seite „Kölner Karn… | |
| finden es einige User „unverantwortlich“, dass Köln den Zug gestartet hat. | |
| Es gibt aber auch andere Stimmen: „Die Kölner hätten es sich eh nicht | |
| nehmen lassen, heute mit dem Trömmelchen durch die Stadt zu ziehen“, heißt | |
| es in einem Kommentar auf der Facebook-Seite des Festkomitees Kölner | |
| Karneval. Einige zitieren das Kölner Sprichwort: „Et hätt noch immer jot | |
| jejange.“ | |
| Das Wetter: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für den Morgen vor | |
| Windstärke 8 bis 9 wegen des Tiefs „Ruzica“ gewarnt. Später seien Böen m… | |
| Windstärke 10 zu erwarten. Das Sicherheitskonzept des Düsseldorfer | |
| Rosenmontagszugs sah vor, dass der Zug ab Windstärke 8 abgesagt werden | |
| muss. „Selbst wenn es jetzt mal ein bisschen ruhiger wird, können die | |
| Windböen diese Stärke erreichen“, sagte die DWD-Meteorologin vom Dienst. | |
| ARD-Meteorologe Karsten Schwanke hat die Absage des Düsseldorfer | |
| Rosenmontagszugs auf Twitter kritisiert. [1][“Absage #Düsseldorf – für mi… | |
| ein Rätsel“], schrieb Schwanke am Montag kurz nach der Mitteilung des | |
| Comitees Düsseldorfer Carneval. Die stärksten Böen seien erst am Nachmittag | |
| oder Abend zu erwarten, twitterte Schwanke weiter. | |
| 8 Feb 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/KSchwanke/status/696612381884071936 | |
| ## TAGS | |
| Karneval | |
| Sturm | |
| Karneval | |
| Karneval | |
| Köln | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pferde im Karnevalsumzug: Tierquälerei für die Tradition | |
| Trotz aller Kritik von Tierschützern laufen am Rosenmontag in vielen | |
| Städten Pferde in den Umzügen mit. Für die Tiere ist die Party purer | |
| Stress. | |
| Karneval in Düsseldorf, Köln und Mainz: Jecken, vom Winde verweht | |
| Mainz hat seinen Rosenmontagszug abgesagt. Und auch in Düsseldorf bleiben | |
| die Jecken wegen der Sturmwarnung zu Hause. Köln will trotzdem feiern. | |
| „Immisitzung“ beim Kölner Karneval: Türkinnen, Spanier, sogar Düsseldorf… | |
| „Jede Jeck is von woanders“, heißt das Motto der Kölner Immisitzung. Hier | |
| stehen Zugezogene auf der Bühne und führen Vorurteile intelligent vor. | |
| Bilanz der Weiberfastnacht in Köln: Mehr angezeigte Sexualdelikte | |
| 22 Fälle wurden der Polizei gemeldet, darunter auch eine Vergewaltigung. | |
| Der Anstieg der Anzeigen wird auch mit der erhöhten Sensibilisierung seit | |
| Silvester begründet. |