| # taz.de -- Flüchtlingspolitik auf griechischer Insel: Kos will den Hotspot ni… | |
| > Der Bürgermeister von Kos fordert, die Errichtung eines | |
| > Flüchtlings-Hotspots auf der Insel zu stoppen. Er fürchtet gewalttätige | |
| > Proteste und sinkende Einnahmen | |
| Bild: Die Inselbewohner_innen haben das Gelände, auf dem der Hotspot entstehen… | |
| Athen afp | Der Bürgermeister der griechischen Insel Kos hat die Regierung | |
| in Athen aufgerufen, auf die Einrichtung eines sogenannten Hotspots zur | |
| Registrierung von Flüchtlingen auf der Insel zu verzichten. Andernfalls | |
| fürchte er gewalttätige Proteste von Inselbewohnern, schrieb Giorgos | |
| Kiritsis in einem Brief an Ministerpräsident Alexis Tsipras, den die | |
| amtliche Nachrichtenagentur ANA am Sonntag veröffentlichte. | |
| Vor einigen Tagen war es bereits zu Auseinandersetzungen von Einwohnern mit | |
| der Polizei in der Nähe des Geländes gekommen, auf dem das | |
| Registrierzentrum auf Druck der EU gebaut werden soll. Dabei wurden drei | |
| Menschen verletzt. | |
| Die griechische Regierung sandte daraufhin mehr Polizisten nach Kos, was | |
| der Bürgermeister nun einen Fehler nannte. Die Sicherheitskräfte sollten | |
| wieder abberufen werden, um die Lage zu entschärfen, schrieb er an Tsipras. | |
| Unter dem Druck der EU, die Kontrollen an der griechisch-türkischen | |
| Seegrenze zu verbessern, hat Athen zugesagt, die Hotspots auf Kos und vier | |
| weiteren Ägäis-Inseln bis Mitte Februar fertigzustellen. | |
| Während sich die Verwaltungen auf den Inseln Lesbos, Leros, Samos und Chios | |
| einverstanden erklärten, protestierte Kos von Anfang an gegen das Vorhaben. | |
| Die dortige Verwaltung fürchtet, dass die langfristige Anwesenheit von | |
| Flüchtlingen dem Tourismus schadet. Behördenvertreter schlugen vor, die | |
| Flüchtlinge zwar auf Kos zu registrieren, dann aber sofort | |
| weiterzuschicken. | |
| 8 Feb 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Griechenland | |
| Hotspot | |
| Kos | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Flüchtlingshilfe | |
| Kos | |
| Ägäis | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überbelegtes Lager auf griechischer Insel: Flüchtlinge verlassen „Hotspot“ | |
| Das Sammellager für ankommende Flüchtlinge auf Chios ist stark überbelegt. | |
| Nach einer Messerstecherei haben hunderte Menschen es nun verlassen. | |
| Geflüchtete in Griechenland: Zweites Registrierzentrum eröffnet | |
| Der zweite von fünf geplanten „Hotspots“ steht auf der Insel Chios. 77.000 | |
| Menschen sollen seit Neujahr im Land angekommen sein. Mindestens 320 | |
| starben in der Ägäis. | |
| Helfen vor Ort: Flüchtlingshilfe selbstgemacht | |
| Das Projekt „Seehilfe“ fährt nun schon seit zwei Jahren auf eigene Faust | |
| nach Sizilien, um Geflüchteten zu helfen – und auf Vortragsreisen durch | |
| ganz Deutschland. | |
| Proteste gegen Hot-Spots in Griechenland: Sprengsatz auf Kos detoniert | |
| Die Randale gegen ein Registrierungszentrum dauert an: Unbekannte zündeten | |
| am Montag eine Bombe neben der Polizeistation der Insel. Es gab keine | |
| Verletzten. | |
| Schiffsunglück in der Ägäis: Mindestens 33 Flüchtlinge sterben | |
| Das Schiff kenterte auf dem Weg nach Lesbos. Unter den Opfern befinden sich | |
| auch mehrere Kinder. Dutzende weitere Insassen konnten gerettet werden. | |
| Brüssel diskutiert Flüchtlingskrise: Wie Europa sich im Kreise dreht | |
| Die Zeit drängt, doch eine „europäische Lösung“ für den Umgang mit den | |
| Flüchtlingen und eine gerechte Verteilung sind nicht in Sicht. | |
| Tote vor griechischer Küste: Neue Flüchtlingstragödie in der Ägäis | |
| Bei einem Bootsunglück vor der griechischen Insel Samos sind mehrere | |
| Menschen gestorben. Unter den Opfern sind mindestens neun Kinder. |