Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Flüchtlingsunterkünfte in NRW: Achtmal so viele Übergriffe
> Hakenkreuze, Körperverletzung, Brandstiftung: In Nordrhein-Westfalen ist
> die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime 2015 stark angestiegen.
Bild: Dieses Hakenkreuz wurde in Bayern an eine Flüchtlingsunterkunft geschmie…
Düsseldorf dpa/epd | Die Zahl der Attacken auf Flüchtlingsheime hat sich in
Nordrhein-Westfalen binnen eines Jahres mehr als verachtfacht. Das teilte
der Innenminister des bevölkerungsreichsten Bundeslands, Ralf Jäger (SPD),
am Dienstag mit. Gab es 2014 insgesamt 25 Übergriffe, waren es im
vergangenen Jahr 214. Darunter waren 28 Gewaltdelikte wie Körperverletzung
oder Brandstiftung; fünf Opfer wurden leicht verletzt.
„Bislang wurden knapp 70 Verdächtige ermittelt und ein Viertel der Taten
aufgeklärt“, so Jäger. 75 Prozent der Straftaten seien aus der
Nachbarschaft oder der Region begangen worden. „Bei einem Drittel gibt es
keine polizeilichen Vorerkenntnisse und bei zwei Dritteln keine Bezüge zum
organisierten Rechtsextremismus.“ Hinweise auf eine zentrale oder
überregionale Steuerung gebe es ebenfalls nicht.
In der Mehrzahl handle es sich um propagandistisch und politisch motivierte
Delikte wie Hakenkreuz-Schmierereien, rassistische Parolen und Drohungen.
Die Zunahme der Übergriffe führt Jäger vor allem auf Hetze im Internet
zurück. „Die Ermittler stellen fest, dass die Wortwahl deutlich an
Aggressivität und Schärfe zunimmt.“ Dies schaffe den ideologischen
Nährboden für Gewalt. „Hass in sozialen Netzwerken schürt ein Klima aus
Angst und Gewalt“, so Jäger.
## Brandanschläge 2015
Bestätigte Brandanschläge, mutmaßliche und solche, bei denen nicht
ausgeschlossen werden kann, dass es sich um Brandstiftung handelt, werden
in [1][dieser Liste] aufgezählt und [2][auf dieser Karte] dargestellt. Die
Liste wird immer wieder aktualisiert.
26 Jan 2016
## LINKS
[1] /Brandanschlaege-auf-Unterkuenfte-2015/!5235937
[2] https://umap.openstreetmap.fr/de/map/brandanschlage-auf-fluchtlingsunterkun…
## TAGS
Schwerpunkt Rassismus
Flüchtlinge
Nordrhein-Westfalen
Schwerpunkt Flucht
Unterbringung von Geflüchteten
Oberhausen
Prozess
Schwerpunkt Rassismus
Schwerpunkt Flucht
Schwerpunkt Rassismus
Schwerpunkt Flucht
## ARTIKEL ZUM THEMA
Anschlag gegen Flüchtlingsheim in NRW: Feuer entfacht, Gasflasche draufgelegt
Nahe einem geplanten Flüchtlingsheim in Oberhausen wollten Unbekannte eine
Explosion herbeiführen. Eine Moschee im Saarland wurde zum Ziel von
Brandsätzen.
Brandanschlag auf Flüchtlingshaus: Nun doch Anklage wegen Mordes
Im Oktober zündeten zwei Männer ein von Flüchtlingen bewohntes Haus an. Die
Staatsanwaltschaft sah darin nur schwere Bandstiftung. Das Gericht sieht
das anders.
Am Rande der Pegida-Demonstration: In Dresden brennen Autos
Mehrere tausend Pegida-Anhänger fordern in Dresden das „heilige Recht“ der
Europäer auf Verteidigung ein. Derweil wurden einige ihrer Autos
angezündet.
Angriffe auf geplante Flüchtlingsheime: Brandstiftung und Überflutung
In Niedersachsen brennt eine künftige Flüchtlingsunterkunft, in
Ostdeutschland überfluten Unbekannte ein Haus. Die Bilanz des Wochenendes.
Wie vor 20 Jahren: Es brennt
20 Jahre nach dem Anschlag von Lübeck brennen wieder
Flüchtlingsunterkünfte. Nach Bekanntwerden von sexuellen Übergriffen kippt
die Stimmung.
NRW-Kommunen und Flüchtlinge: Heikle Kollektivstrafe
In Bornheim dürfen Flüchtlinge nicht ins Schwimmbad und in Rheinberg wurde
ein Karnevalsumzug abgesagt. Beides befeuert die Debatte.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.