| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Der Königspudel der Talkshowtalker | |
| > Roger Willemsen stirbt 20 Jahre zu früh, Thomas Gottschalk bekommt eine | |
| > Sendung bei RTL und Gruner + Jahr ist beeindruckend unfähig. | |
| Bild: Die Nachrufe auf Roger Willemsen? Ausnahmslos von Männern – zumindest … | |
| Hallo taz-Medienredaktion! Ich sage das ja nicht gern, aber ich stelle | |
| fest: Man mag mich nicht. Also viele mögen mich nicht. Und ich glaube, bei | |
| Gruner + Jahr, wo in den Minuten, da ich dieses Kolümchen schreibe, die | |
| Betriebsversammlung stattfindet, weil es das gibt, was man Klärungsbedarf | |
| nennt, ist man auf der Ebene der Beschwichtiger sehr froh, dass ich nicht | |
| angerückt bin, um Dinge zu notieren. | |
| Ging aber nicht und nun hoffe ich, dass die Kollegen vom NDR-Medienmagazin | |
| „Zapp“ die Stange der Aufrechten hochhalten und berichten, was außer Dir | |
| und den Öffentlich-Rechtlichen keine Zeitung verbreitet. Schlicht, weil | |
| beim Thema „Scheinselbstständigkeit“ und der Notwendigkeit, freie | |
| Journalisten und Dienstleister fair zu beschäftigen, mehr oder weniger alle | |
| Verlage bislang im Boot „Lug & Trug“ saßen. | |
| Auf der anderen Seite frage ich mich, warum ausgerechnet die Zappis und ich | |
| wieder für das Gute kämpfen sollen, wenn bei Gruner Leute arbeiten, die es | |
| über Jahre nicht stört, dass sie jenseits der Legalität beschäftigt sind | |
| und nun, wo Arbeitslosigkeit droht, nicht einmal willig sind, etwas Rotes | |
| auf der Betriebsversammlung zu tragen, um als BetroffeneR sichtbar zu sein. | |
| Haben diese Angsthasenpfeffernasenegoschleimscheißer es verdient, dass man | |
| für sie in den Kampf zieht? Wohl eher nicht. Es bleibt aber die Sache an | |
| sich, die benannt werden muss, die beeindruckende Unfähigkeit des | |
| Vorstandes von Gruner + Jahr, diesen Konzern zu leiten, dass ich hoffe, | |
| bald wieder auf der Höhe zu sein. | |
| Aber nicht nur ich, auch Männer sind nicht mehr das, was sie mal waren. Der | |
| Königspudel der Talkshowtalker etwa, Roger Willemsen, stirbt einfach mal 20 | |
| Jahre zu früh – wobei er zum Glück rechtzeitig aufgebrochen ist, 1998, um | |
| die Welt mit der zweiteiligen Fernsehreportage „Bordelle der Welt“ zu | |
| beglücken. | |
| Und das, was Journalisten in jungen Jahren die Morgenlatte war, ist heute | |
| der „Morgenletter“, der Versuch, in aller Herrgottsfrühe das Publikum zu | |
| begeistern. Ich will keine Namen nennen, aber es lässt sich sagen: Immer | |
| mehr Chefredakteure um die 50 schreiben jetzt zu früher Stunde schon mal | |
| was auf. Das heißt dann „Die Lage“, „Der Stand“ war ja gestern. Fakten | |
| statt … hümps, räusper, grispel, das wird jetzt selbst mir zu … schlicht. | |
| Da möchte ich doch lieber in Erinnerung an Roger Willemsen, dessen cremige | |
| Matscheart ich immer schrecklich fand – das muss ja bei der ganzen | |
| Lobhudelei auch mal gesagt werden –, an sein großartiges Interview mit | |
| Helmut Markwort aus dem Jahr 1995 erinnern, in dem er den damaligen | |
| Focus-Chefredakteur mittels eines Filmausschnitts an seinen Auftritt als | |
| fummelnder Taxifahrer in einem Softporno erinnerte. Ansonsten: Die Nachrufe | |
| sind – zumindest in den Leitmedien – ausnahmslos von Männern geschrieben. | |
| An dieser Stelle sind die dann doch noch das, was sie mal waren: von | |
| Geltungssucht und Deutungshoheit getrieben. | |
| In diesem Zusammenhang ist vielleicht auch die Meldung zu deuten, dass | |
| Thomas Gottschalk bei RTL eine Sendung bekommen soll, ein | |
| „Gottschalk-untypisches Format“, wie es bei RTL heißt. „Konkret soll der | |
| Showmaster eine Sendung moderieren“, schreibt Kai-Hinrich Renner in seiner | |
| Kolumne im Handelsblatt, „die so etwas wie ein Quartalsrückblick ist und | |
| journalistische Magazinbeiträge ebenso enthält wie Gespräche mit | |
| Studiogästen.“ Ähm … gab es das nicht schon mal, #ARD? Eine Sendung, deren | |
| Konzept sich genau so anhörte, bis auf das Wort „Quartal“? Und war da nicht | |
| irgendwie was mit Scheitern? Also mit grandiosem Scheitern? Glücklich, wer | |
| mit dem Alter vergisst! Und damit zurück nach Berlin! | |
| 10 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Gruner + Jahr | |
| Thomas Gottschalk | |
| Thomas Gottschalk | |
| Thomas Gottschalk | |
| Gruner + Jahr | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Zeit Online | |
| Gruner + Jahr | |
| Gruner + Jahr | |
| Philosophie | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Geht’s noch?: Mensch, Thomas! | |
| Nach 43 Jahren hat Thomas Gottschalk seine Ehefrau Thea verlassen. Das ist | |
| nicht in Ordnung, denn jetzt kann sich niemand mehr seiner Liebe sicher | |
| sein. | |
| Gottschalks neue Show: Zurückhaltend – und doch zu viel | |
| Das Debüt der neuen Sonntagabendshow von Thomas Gottschalk erwies sich als | |
| unprätentiös. Und scheiterte dann an seinem Willen zum Epos. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ich hab mich verliebt. In eine andere | |
| Gruner + Jahr vergisst, Kioskbetreiber zur Heftauslage zu briefen. Und die | |
| Kolumnistin verabschiedet sich in die Beziehungspause. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Geschäftsidee „Brigitte Muschi“ | |
| Barbara Schöneberger will jetzt doch abnehmen und lesbische Frauen sind die | |
| neue heiße Zielgruppe für große Verlage. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ausgerechnet jetzt streiken? | |
| Der „Spiegel“ setzt auf den Irakkrieg, bei „Zeit Online“ will man ein S… | |
| Currywurst und die „Tagesschau“ zeigt, wie Social Media geht. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: „Es gibt kein Gemeinschaftsgefühl“ | |
| Unsere Kolumnistin heute in einem Schlapphut-Spezial: ein Interview mit | |
| einem Mitarbeiter von Gruner + Jahr. Stichwort Scheinselbstständigkeit. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Kaviar- und Krimsekt-Engpass | |
| Der WDR, die Versuchsküche der ARD-Sender, hat sich nun was total | |
| Verrücktes ausgedacht. Wird der Kaviar knapp, ist allerdings die | |
| Bild-Zeitung schuld. | |
| Die Wahrheit: Wie denn ist das denn? | |
| Nicht erst seit dem Philosophen Heidegger erlebt im Sprachdschungel die | |
| rhetorische Frage eine Blüte sondergleichen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ein fatales Signal | |
| Bei der „Süddeutschen“ gab es die Jahressause. Und bei Vox wird die „Hö… | |
| des Löwen“ mit dem allseits bekannten Carsten Maschmeyer besetzt. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Sie meinen „Pimmelmacht“ | |
| „Focus“, „Stern“, „SZ“: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Die Medi… | |
| wenn er kommt? Dann hyperventilieren sie. |