| # taz.de -- Neuer Planet im Sonnensystem entdeckt: Es sind wieder neun | |
| > Seit 2006 gibt es nur noch acht Planeten, Pluto wurde degradiert. Nun ist | |
| > unser Sonnensystem wieder komplett: US-Astronomen haben einen neuen | |
| > entdeckt. | |
| Bild: Computergrafik des neuentdeckten Planeten | |
| New York dpa | Zwei US-Astronomen haben nach eigenen Angaben Hinweise auf | |
| die Existenz eines neunten Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt. Der | |
| Himmelskörper sei etwa zehnmal so schwer wie die Erde, teilten Konstantin | |
| Batygin und Mike Brown vom California Institute of Technology am Mittwoch | |
| mit. Ihre Forschungen haben sie [1][im Astronomical Journal | |
| veröffentlicht]. | |
| Der vorläufig „Planet Neun“ getaufte Himmelskörper umkreise die Sonne in | |
| durchschnittlich zwanzigmal so großer Entfernung wie Neptun, der derzeit | |
| äußerste bekannte Planet in unserem Sonnensystem. Damit sei er so weit von | |
| der Sonne entfernt, dass er für eine Umkreisung wohl 10.000 bis 20.000 | |
| Jahre brauche. | |
| „Zum ersten Mal seit mehr als 150 Jahren gibt es stichhaltige Beweise, dass | |
| die bisherige Erhebung unseres Sonnensystems unvollständig ist“, sagte | |
| Batygin. Gesehen haben die beiden Wissenschaftler den möglichen neuen | |
| Planeten aber noch nicht. Ihre Hinweise beruhen bislang ausschließlich auf | |
| mathematischen Modellen und Computersimulationen. | |
| Es könne aber keine Diskussionen darüber geben, ob es sich bei dem | |
| Himmelskörper um einen Planeten handele, sagte Brown. Er sei 5.000-mal | |
| schwerer als Pluto, der 2006 zum Zwergplaneten degradiert worden war. | |
| Seitdem gab es nur noch acht bekannte Planeten in unserem Sonnensystem. | |
| Brown bezeichnete „Planet Neun“ sogar als den „planetigsten aller Planeten | |
| im ganzen Sonnensystem“. | |
| 21 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://iopscience.iop.org/article/10.3847/0004-6256/151/2/22 | |
| ## TAGS | |
| Astronomie | |
| Planeten | |
| Neptunbrunnen | |
| Sonne | |
| Pluto | |
| Raumfahrt | |
| Raumfahrt | |
| Kanaren | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auf der Suche nach „Planet 9“: Der große Unbekannte | |
| Niemand hat ihn je gesehen und doch sorgt er für einige Bewegung im | |
| Sonnensystem. Haben wir bald wieder einen neunten Planeten? | |
| Astronomie: Bist du ein Planet? | |
| Forscher entdecken einen Planeten-Kandidaten, auf dem Bedingungen für | |
| Wasser und also auch Leben vorherrschen könnten. | |
| Streit um „Planet Nine“: Die neue Geliebte des Patriarchen | |
| Wissenschaftler wollen einen neuen Planeten in unserem Sonnensystem | |
| entdeckt haben. Die Diskussion darum gleicht einem Familiendrama. | |
| Astronaut Gerst über das Universum: „Wir Menschen sind Entdecker“ | |
| Alexander Gerst wird erster deutscher Kommandant der Raumstation ISS. Im | |
| Januar sprach er mit der taz über den Alltag im All. | |
| Die Suche nach außerirdischem Leben: Krümel der Schöpfung | |
| Ein Flug zum Mars muss sein. Nicht um eine zweite Erde zu schaffen. Sondern | |
| um die erste zu retten. Die Idee sollte zum Projekt der Weltgemeinschaft | |
| werden. | |
| La Palma auf den Kanaren: Wo das Firmament strahlt | |
| Die größte Sternwarte Europas mit optimalen Bedingungen steht auf dem Roque | |
| de los Muchachos. Dort werden nächtliche Touren angeboten. |