| # taz.de -- Schwarz-Grün in Hessen: Opposition boykottiert Ausschuss | |
| > SPD und Linke in Wiesbaden fordern eine Ablösung des CDU-Rechtsaußen | |
| > Hans-Jürgen Irmer. Der bezeichnet den Boykott als „Klamauk“. | |
| Bild: Angekommen: Flüchtlinge aus Eritrea und Äthiopien auf dem Airport in Ka… | |
| WIESBADEN taz | Mit Sekt und Selters feierte die schwarz-grüne | |
| Regierungskoalition in Hessen vergangene Woche den zweiten Jahrestag ihres | |
| Bestehens. Neben „hessischem Hackes mit grüner Soße“ und | |
| „Rotkohl-Maronen-Quiches“ gab es Elogen auf das erste schwarz-grüne Bündn… | |
| in einem Flächenland, vorgetragen von Ministerpräsident Volker Bouffier, | |
| CDU, und Grünenfraktionschef Mathias Wagner. | |
| Einer fehlte bei der Wohlfühlparty: Hans-Jürgen Irmer, Rechtsaußen der | |
| CDU-Fraktion. [1][Vor Jahresfrist] musste er auf Druck des grünen | |
| Koalitionspartners seine Ämter als Fraktionsvize und bildungspolitischer | |
| Sprecher der CDU niederlegen. | |
| Nach neuen Entgleisungen verlangt jetzt die Opposition auch Irmers Ablösung | |
| vom Vorsitz des Landtagsunterausschusses für Heimatvertriebene, Aussiedler, | |
| Flüchtlinge und Wiedergutmachung. Untragbar sei Irmer als Repräsentant des | |
| Parlaments, weil er mit rechten Sprüchen wiederholt auf Kosten von | |
| Homosexuellen und Migranten Stimmung mache, begründete SPD-Landeschef | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel die Boykottdrohung. Ab sofort würden die vier | |
| SPD-Ausschussmitglieder den Sitzungen fernbleiben, so Schäfer-Gümbel. | |
| Der stellvertretende Ausschussvorsitzende, der Linke Willi van Ooyen, | |
| begründete seinen eigenen Rückzug vom Ausschuss mit Irmers „rassistischen | |
| und homophoben Ausfällen“, die von Pegida und AfD-Parolen nicht zu | |
| unterscheiden seien. | |
| ## Schwarz-Grün unter sich | |
| Hans-Jürgen Irmer versteht die Aufregung nicht. Freundlich empfängt er in | |
| seinem Landtagsbüro. Das schwarz-grüne Regierungsbündnis lobt er. Niemand | |
| habe seine Amtsführung im Ausschuss kritisiert, stellt er fest. Deshalb sei | |
| der Boykott der Opposition „nichts als Klamauk“. Ihm gehe es stets um | |
| Meinungsfreiheit und eine sachliche vorurteilsfreie Diskussion. | |
| Zuletzt sagte er der Jungen Freiheit, wer das Asylrecht, die Menschenrechte | |
| und die freiheitlich demokratische Grundordnung missachte, müsse „innerhalb | |
| von 48 Stunden nach erkennungsdienstlicher Behandlung abgeschoben“ werden. | |
| Den ankommenden Flüchtlingen wollte er mit einem befristeten „sofortigen | |
| Aufnahmestopp“ begegnen. In seinem Wetzlarer Kurier warnte er vor der | |
| „gefühlten Landnahme“ Deutschlands durch den Islam, der „auf die Eroberu… | |
| der Weltherrschaft fixiert“ sei. | |
| ## Koalitionsintern auf Distanz | |
| Der grüne Koalitionspartner hat sich längst von Irmer distanziert. „Wir | |
| halten es ausdrücklich für falsch, dass man den Islam und Islamismus | |
| gleichsetzt. Das ist genau das falsche Signal“, kritisierte | |
| Grünenfraktionschef Mathias Wagner den CDU-Kollegen nach den | |
| Terroranschlägen von Paris. Auch die CDU ging inhaltlich auf Distanz zu | |
| Irmer. Der ehemals grünen Landtagsabgeordneten Mürvet Öztürk geht das nicht | |
| weit genug. | |
| Öztürk, die mit ihrer Familie als Kind aus Kurdistan fliehen musste, | |
| erwartet, dass die Grünen Irmer vom Ausschussvorsitz ablösen. Die | |
| parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Landtag, Angela Dorn, | |
| verweist indes auf die Geschäftsordnung des Landtags, die eine Abwahl von | |
| Ausschussvorsitzenden nicht vorsehe. | |
| Bei der Ausschusssitzung in der kommenden Woche kommt es also zu einem | |
| Novum in Hessen. Schwarze und Grüne werden fast unter sich sein, nur der | |
| Liberale Wolfgang Greilich wird die Landtagsopposition vertreten. Wie es | |
| aussieht, wird das Alltag bleiben bis zur Bundestagswahl 2017. Hans Jürgen | |
| Irmer will nämlich für den nächsten Bundestag kandidieren – mit guten | |
| Aussichten. | |
| 17 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwarz-Gruen-in-Hessen/!5021805 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Hessen | |
| Hessen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Grüne | |
| Grüne | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christdemokraten entdecken Bestseller: Wachstumskritik mit Bibel-Zitaten | |
| Die hessische CDU beschäftigt sich neuerdings mit den Thesen des Clube of | |
| Rome. Ihr Referent Meinhard Miegel fordert: Umverteilung. | |
| Kommunalwahlen in Hessen: Zweistellig für AfD und NPD | |
| Die AfD kommt bei den Kommunalwahlen in Hessen auf 13,2 Prozent. Die NPD | |
| erzielt in Büdingen 14 Prozent. Weniger als die Hälfte der Berechtigten | |
| ging zur Wahl. | |
| Kommentar Flüchtlingsfrage: Mitleid mit Sigmar Gabriel | |
| Sigmar Gabriels Versuch, sich in der Flüchtlingsfrage irgendwo zwischen | |
| Seehofer und Merkel zu positionieren, ist Ausdruck reiner Verzweiflung. | |
| Schwarz-Grün in Hessen: CDU-Rechtsaußen entmachtet | |
| Hans-Jürgen Irmer gibt nach der Veröffentlichung einer rechten Werbeanzeige | |
| seine Posten in Hessen auf. Die Grünen nehmen es knapp zur Kenntnis. | |
| Ein Jahr Schwarz-Grün in Hessen: Kalkulierte Harmonie | |
| Die erste schwarz-grüne Koalition in einem Flächenland hält nun schon ein | |
| Jahr. Die großen Bewährungsproben stehen ihr aber noch bevor. |