Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Bürgerkrieg im Jemen: Friedensgespräche vertagt
> Die Jemen-Verhandlungen in der Schweiz sind ergebnislos zu Ende gegangen.
> Die Kriegsparteien wollen die Gespräche im Januar aber wieder aufnehmen.
Bild: Aus der Waffenruhe wurde nichts: Zeitungsverkäufer in Sanaa am Sonntag
Dubai rtr | Die Friedensgespräche für den Jemen sind ohne eine Einigung
zuende gegangen. Die rivalisierenden Gruppen vereinbarten bei ihrem Treffen
in der Schweiz nach Angaben aus der Regierungsdelegation am Sonntag jedoch,
die Gespräche am 14. Januar fortzusetzen. Die nächste Runde solle in
Äthiopien stattfinden.
In dem seit neun Monaten andauernden Konflikt sind bislang rund 6.000
Menschen ums Leben gekommen. Die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen
haben weite Teile des Landes unter ihre Kontrolle gebracht.
Die schiitischen Huthis kämpfen nach eigener Darstellung gegen die
Korruption im Land und gegen die Al-Kaida. Seit März geht eine von
Saudi-Arabien geführte Militärallianz gemeinsam mit jemenitischen
Regierungstruppen gegen die Huthi-Kämpfer vor.
Am Freitag hatten die Vertreter beider Seiten zugesagt, sich an die
eigentlich schon seit Dienstag geltende Waffenruhe zu halten. Den Vereinten
Nationen zufolge hält diese aber nicht.
Der UN-Sondergesandte für den Jemen, Ismail Ould Cheikh Ahmed, rief die
Konfliktparteien daher am Samstag auf, die vereinbarte Feuerpause
einzuhalten und humanitäre Hilfe in die am stärksten betroffenen Gebiete zu
lassen.
20 Dec 2015
## TAGS
Saudi-Arabien
Jemen
Huthi-Rebellen
Saudi-Arabien
Jemen
Jemen
Jemen
Jemen
Saudi-Arabien
## ARTIKEL ZUM THEMA
Debatte Krieg im Jemen: Waffenruhe unwahrscheinlich
Die Spannungen zwischen Iran und Saudi-Arabien machen kaum Hoffnung auf
Frieden im Jemen. Den Saudis fehlt die Möglichkeit zur Gesichtswahrung.
Konflikt im Jemen: Streubomben über Sanaa
Die von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition soll die international
geächtete Waffe eingesetzt haben. Laut UN könnte das als Kriegsverbrechen
eingestuft werden.
Bürgerkrieg im Jemen: Waffenruhe beginnt um Mitternacht
Eine Feuerpause soll die Friedensgespräche begleiten. Indes wurden kurz vor
Beginn der Waffenruhe im Jemen zwei hochrangige Offiziere der Koalition
getötet.
Krieg im Jemen: Einwöchige Feuerpause gefordert
Im Zuge der bevorstehenden Friedensgespräche schlug Präsident Mansur Hadi
vor, die Waffen ruhen zu lassen. Die Huthi-Rebellen äußerten sich zunächst
nicht dazu.
Krieg im Jemen: Al-Qaida erobert zwei Städte
Der Jemen zerfällt weiter: Die Dschihadistengruppe vertreibt die Armee aus
Dschaar und Sindschibar im Süden des Landes. Bei Kämpfen gab es sieben
Tote.
Steinmeier in Saudi-Arabien: Kaum Hoffnung
Steinmeier fordert die Golfstaaten auf, mehr Geflüchtete aufzunehmen.
Zwischen dem Iran und Saudi-Arabien herrsche „großes Misstrauen“.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.