# taz.de -- Lage an griechisch-mazedonischer Grenze: Widerstand gegen Abtranspo… | |
> Die Situation in Idomeni ist angespannt. Dort werden seit zwei Wochen nur | |
> noch Iraker, Syrer und Afghanen über die Grenze gelassen. Andere sollen | |
> nach Athen zurück. | |
Bild: Die griechische Stadt Idomeni bedeutet für viele Menschen: kein Weiterko… | |
Athen/Brüssel dpa | Chaos in der nordgriechischen Grenzstadt Idomeni: Rund | |
1500 Migranten aus Marokko, Pakistan und Iran, denen die Einreise nach | |
Mazedonien verwehrt wird, wehren sich dagegen, in Zügen nach Athen gebracht | |
und ausgewiesen zu werden. | |
Im Protest gegen die geschlossenen Grenzen Mazedoniens liefern sie sich | |
Kämpfe mit der griechischen Polizei und werfen Steine auf andere | |
Flüchtlinge, die die Grenze passieren dürfen. | |
Die Lage an der griechisch-mazedonischen Grenze ist seit Tagen angespannt. | |
Am Donnerstagabend harrten dort nach Informationen der griechischen | |
Nachrichtenagentur Ana-Mpa zwischenzeitlich rund 6.000 Menschen aus. | |
Immer wieder dürfen Gruppen registrierter Flüchtlinge nach Mazedonien | |
weiterreisen; erst am Freitagmorgen sollen es 1.100 syrische, afghanische | |
und irakische Staatsbürger gewesen sein. Für Migranten aus Marokko, | |
Pakistan und Iran hingegen endet die Reise am Grenzzaun. Sie sollen nun | |
nach Athen gebracht und ausgewiesen werden. | |
Griechenland hat wegen der vielen ankommenden Flüchtlinge die EU nun | |
offiziell um Hilfe gebeten. Athen bat um Zelte, Generatoren, Betten und | |
Medikamente, wie die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte. | |
Die EU-Behörde aktivierte den sogenannten Zivilschutzmechanismus und | |
koordiniert die Hilfe. Dies passiert sonst etwa bei Naturkatastrophen wie | |
Überschwemmungen oder Erdbeben. Athen hatte bislang die von der EU | |
angebotene Hilfe ausgeschlagen. | |
Außerdem hat Athen für die betroffene Grenzregion auf Druck anderer | |
EU-Länder einem Frontex-Einsatz zugestimmt. Wie die EU-Kommission | |
berichtet, sollen die Grenzschützer vor Ort bei der Registrierung der | |
Flüchtlinge helfen. | |
4 Dec 2015 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Flucht | |
Idomeni | |
Griechenland | |
Mazedonien | |
Schwerpunkt Flucht | |
Griechenland | |
Flüchtlinge | |
Griechenland | |
Mazedonien | |
Schwerpunkt Flucht | |
Schwerpunkt Flucht | |
Schwerpunkt Flucht | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Flüchtlinge in Europa: Direktflucht nach Deutschland | |
In Griechenland stranden immer mehr Menschen. Österreichs Bundeskanzler | |
Faymann fordert, Flüchtlinge direkt nach Deutschland bringen. | |
Flüchtende in Griechenland: Polizei räumt Camp Idomeni | |
Mit rücksichtsloser Gewalt ging die Polizei an der mazedonisch-griechischen | |
Grenze vor. In Bussen werden Flüchtlinge nach Athen gebracht. | |
Flüchtlingscamp in Griechenland: Der große Graben | |
Das Camp in Idomeni an der mazedonisch-griechischen Grenze wird geräumt. | |
Zuletzt saßen dort Tausende fest – in Dreck und Kälte. | |
Flüchtlingsgipfel der EU: Eingeständnis des Scheiterns | |
Vor dem nächsten Flüchtlingsgipfel plant die EU drastische Schritte. Am | |
Ende könnte unter anderem die Reisefreiheit unter die Räder kommen. | |
Flüchtlinge auf der Balkanroute: Gewalt am Grenzzaun | |
An der Grenze zu Griechenland hat die mazedonische Polizei erneut Hunderte | |
Geflüchtete gewaltsam zurückgedrängt. | |
Flüchtlingsrouten in Europa: Mazedonien macht auch dicht | |
Die Armee errichtet eine 2,5 Meter hohe Absperrung an der Grenze zu | |
Griechenland. Die Flüchtlinge greifen aus Protest zu drastischen Maßnahmen. | |
Migration nach Europa: Keine Flucht bei schlechtem Wetter | |
Die Zahl der Geflüchteten, die über das Mittelmeer nach Griechenland | |
kommen, ist stark zurückgegangen. Am Sonntag waren es nur 155, tags zuvor | |
noch 3.000. | |
Grenzschließungen für Geflüchtete: Balkanroute mit beschränkter Einreise | |
Mazedonien, Kroatien und Serbien machen die Grenze für viele Geflüchtete | |
dicht. Durchgelassen werden vorerst nur noch Menschen aus Syrien, | |
Afghanistan und dem Irak. |