| # taz.de -- Kurzmitteilungsdienst reagiert: Telegram sperrt 78 IS-Profile | |
| > Bessere Verschlüsselung, sicherere Kommunikation – damit wirbt der | |
| > Messenger Telegram, wurde so jedoch zum Popagandakanal des IS. Nun | |
| > reagiert der Anbieter. | |
| Bild: WhatsApp-Alternative seit 2013: der Messenger Telegram. | |
| Berlin dpa/rtr | Der unter Kritik geratene Kurzmitteilungsdienst Telegram | |
| hat nach eigenen Angaben 78 Kommunikations-Kanäle mit Verbindungen zur | |
| Terrorgruppe IS gesperrt. In Zukunft solle es zudem einfacher werden, | |
| solche Inhalte zu melden, erklärte die Firma am späten Mittwoch. | |
| Nach den Terroranschlägen von Paris war der Dienst unter anderem von der | |
| Internet-Analysefirma Flashpoint als ein wichtiges Kommunikationsmittel der | |
| Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bezeichnet worden. | |
| Über die erst im September eingeführten Telegram-Kanäle („Channels“) kö… | |
| ähnlich wie bei Twitter oder Facebook große Mengen von Abonnenten erreicht | |
| werden. Telegram wirbt damit, dass ihre Verschlüsselungstechnologie | |
| sicherer und schneller ist als die von WhatsApp, das zu Facebook gehört. | |
| Flashpoint zufolge nutzt IS den in Berlin ansässigen Service nicht nur zur | |
| verschlüsselten Kommunikation, sondern über die Channels auch zur | |
| Propaganda. IS hatte den Dienst bereits genutzt, um etwa die Verantwortung | |
| für den Abschuss des russischen Verkehrsflugzeuges am 31. Oktober in | |
| Ägypten zu übernehmen. | |
| Hinter Telegram stehen der herausgedrängte Gründer der russischen | |
| Facebook-Kopie VKontakte, Pawel Durow und sein Bruder Nikolaj. | |
| 19 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Telegram | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Messenger | |
| Telegram | |
| Cyberwar | |
| Anonymous | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Extremismus im Internet: Faeser will härter durchgreifen | |
| Die neue Innenministerin will stärker gegen Hetze beim Messengerdienst | |
| Telegram vorgehen. Vor allem bei Coronaprotesten kommt es derzeit vermehrt | |
| zu Gewalt. | |
| Brasilien sperrt WhatsApp vorübergehend: Wenn man das Gericht ignoriert | |
| Nach der Zwangsauszeit für WhatsApp in Brasilien funktioniert der Dienst | |
| wieder. Ein Gericht hob die Sperre wieder auf. | |
| Kampagne gegen IS-Inhalte im Netz: Löschen, sperren, hacken | |
| Sowohl Hacker als auch Unternehmen versuchen, IS-Inhalte zu tilgen. Doch | |
| die Probleme beginnen schon beim Aufspüren. | |
| Aktion von Anonymous: Alle so gut? | |
| Das Hackernetzwerk Anonymous bekämpft den Islamischen Staat im Netz. Es | |
| macht sich damit ganz neue Freunde. | |
| Nachrichten nach den Attentaten: Säbelrasseln auf Papier | |
| Unaufhörlich rattern die Liveticker. Journalisten rufen zum Krieg auf. | |
| Berichterstattung ist längst Teil des Terrors geworden. | |
| Kooperation mit TextSecure: WhatsApp will verschlüsseln | |
| Millionen Nutzer des Nachrichtendienstes WhatsApp sollen nun automatisch | |
| verschlüsselt kommunizieren. Sollte man deshalb jetzt zu WhatsApp wechseln? | |
| Eher nicht. |