| # taz.de -- Die Wahrheit: Bundeswehr auf witzig | |
| > Stillgestanden! Die Truppe wird 60. Zum Jubiläum wirbt die Armee mit | |
| > flotten Sprüchen. Und kubistischen Plakaten. Und ganz ohne | |
| > Kasernenhoftonfall. | |
| Bild: Das neue Plakat (Ausschnitt) erinnert Ilka Hoffmann an den Hollywoodfilm … | |
| Ganz Deutschland ist olivgrün plakatiert. Die Werbeflächen sind beklebt mit | |
| der Bundeswehrkampagne „Was wirklich zählt.de“. Am Dortmunder Hauptbahnhof | |
| hängt überdimensional ein Transparent an einer Häuserwand. Jetzt weiß ich | |
| gar nicht, soll ich mich angesichts dieser mördermäßigen Präsenz sicher | |
| fühlen? Oder muss ich beunruhigt sein, dass eine solch massive Kampagne | |
| offenbar nötig ist? | |
| Und die Bundeswehr kann sogar lustig: „Grünzeug ist auch gesund für deine | |
| Karriere.“ Und: „Wahre Stärke findest du nicht zwischen zwei Hanteln.“ J… | |
| wie jetzt? Wo denn dann? Zwischen zwei G 36? Ich denke, die treffen nicht. | |
| Wobei man in anderen Ländern ja zufrieden zu sein scheint, aber die nehmen | |
| es vielleicht auch nicht so genau. | |
| Worum geht es jetzt bei den Plakaten? Ums Image oder um Rekruten? Es gibt | |
| die Motive auch „für umme“ als T-Shirts. 10.000 Leibchen wurden per Netz | |
| verschenkt und waren angeblich innerhalb von Stunden weg. Erhältlich in den | |
| Größen S bis XXL. In der Größe S? Wir haben so kleine Soldaten? | |
| 30.000 Plakatwände sind gebucht, 5 Millionen Postkarten verteilt. Ein | |
| Millionenetat! 2014 lag der Werbeetat der Bundeswehr schon bei fast 30 | |
| Millionen Euro, 2015 wurden 35,3 Millionen eingeplant. | |
| Aber warum muss die Bundeswehr gleich wieder die Friedensaktivisten dissen? | |
| „Krisenherde löschst du nicht mit Abwarten und Teetrinken.“ Und das | |
| Schlimmste ist: Ganz falsch ist das ja nicht. Darum zeigen uns nun die | |
| Kommunikationsexperten der Bundeswehr mal, wo die Kalaschnikow hängt: „Wir | |
| kämpfen auch dafür, dass du gegen uns sein kannst.“ Die verzichten sogar | |
| auf das Ausrufungszeichen! Also, wenn das keine Diplomatie ist! Wenn das | |
| kein Laisser-faire ist! Wenn das keine Toleranz ist! Was soll denn dann | |
| noch tolerant sein!? Womöglich wird man auf dem Kasernenhof nicht mal mehr | |
| zusammengeschissen? | |
| In künstlerischer Hinsicht ist das Tarnfarbenmotiv, das den Schriftzügen | |
| unterlegt wurde, auch nicht organisch-blättrig in glattem Schwarz-Grün-Oliv | |
| gehalten, sondern besitzt eine moderne Faltstruktur. Es ist eine Art | |
| militärischer Kubismus. Als ob Pablo Picasso und Georges Braque für die | |
| Bundeswehr in den Schützengraben der Reklame gestiegen wären. | |
| Aber was ist das denn nun? Werbung oder Geburtstagsfeier? Denn dieser | |
| beispiellose Werbefeldzug marschiert auf zum 60. Jubiläum der Bundeswehr. | |
| Es ist selbstverständlich Werbung. Weil keiner mehr zum Bund will. Weil zu | |
| Guttenberg die Wehrpflicht abgeschafft hat. Nur weil er in die | |
| Geschichtsbücher wollte. Und diesen Geschichtsbucheintrag zahlen wir mit 35 | |
| Millionen Euro Reklamekosten jährlich. | |
| Da kann sogar die taz einen Happen von gebrauchen und lässt die Truppe | |
| werben. Schließlich gehört die taz ebenfalls inzwischen zur kollektiven | |
| Geschichte der Deutschen, und deshalb heißt es im Anzeigentext der | |
| Bundeswehr: „Bei uns geht es ums Weiterkommen, nicht nur ums Stillstehen.“ | |
| Eigentlich ein echter taz-Slogan! | |
| 20 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Gieseking | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Werbung | |
| Bundeswehr | |
| Weihnachten | |
| James Bond | |
| Buch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeswehr auf Rekrutierungsmission: Gesprächsaufklärung mit Drohnen | |
| Nach „Die Rekruten“ folgt jetzt die Bundeswehr Youtube- Serie „Mali“. | |
| Erinnert sie wieder mehr an Scripted Reality als an militärischen Alltag? | |
| Die Wahrheit: Weihnachten revelliert sich | |
| Als moderner Nomade besucht man gern zum Fest Freunde. Das birgt allerdings | |
| so manches Risiko nicht nur für die Gastgeber. | |
| Die Wahrheit: Entführt von Bond | |
| Manche Abende sind Männerabende. Dann guckt man sich Männerfilme an. Nur | |
| für Helden. Wer will schon von 007 als Geisel genommen werden? | |
| Die Wahrheit: Die Kirche des Leders | |
| Vollgestopft mit Devotionalien des Bezahlsports. Ein Besuch im gerade neu | |
| eröffneten Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. | |
| Die Wahrheit: Knoblauch gegen Katzenkrimi | |
| Hilfe! Meine Bücher sind infiziert! Ein Band von Akif Pirinçci streut | |
| Bösartiges ins Regal! Da hilft nur eins: Burgmauern aus guten Werken. |